Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 14:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Folienrand kaschieren ! Ideen ?
BeitragVerfasst: Mo 31.Okt 2011 9:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 06.Okt 2011 16:29
Cash on hand:
154,28 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
:hallo:
Habt Ihr vielleicht Ideen wie ich den Folienrand unter meiner
Trockenmauer kaschieren könnte ?
Es geht hier um eine Länge von 14 lfdm.
Mit der Seite zum Teehaus bin ich zufrieden,
Da habe ich ein gekantetes Alublech an die Holzkonstruktion des
teehauses geschraubt und darauf die Folie schön glatt verklebt !
Dateianhang:
teichbauforum 004.jpg

Das kann ich an den anderen Seite leider nicht so machen !
Da ich die Folie dort mit meiner Trockenmauer ( wo ein Stein 44 Kg ) wiegt
befestigt habe . Leider ist in den Bereichen die Folie nicht so schön .
Man sieht auch teilweise Klebestellen .
Die Tockenmauer steht bei den Stellen auf einer Reihe ausbetonierter Betonschalsteinen mit
mit Betonfundament und Eisen !
Der Folienrand ist so zwischen 5-10cm. sichtbar je nach Wasserstand !
Dateianhang:
teichbauforum 001.jpg

Dateianhang:
teichbauforum 002.jpg

Ideen ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MfG. Euer Marco B.

Mein: Teehaus+Teichvorstellung
viewtopic.php?f=55&t=14063


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Folienrand kaschieren ! Ideen ?
BeitragVerfasst: Mo 31.Okt 2011 9:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 05.Sep 2007 19:38
Cash on hand:
344,41 Taler

Beiträge: 238
Wohnort: Odenthal
Hallo Marco,

wie wäre es mit Pflanztaschen an die Steine andübeln?!
Guckst Du hier!
http://shop.naturagart.de/Teiche/Ufer-B ... eilwaende/
viewtopic.php?f=1&t=4537

Rudi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Folienrand kaschieren ! Ideen ?
BeitragVerfasst: Mo 31.Okt 2011 10:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 01.Feb 2009 17:11
Cash on hand:
372,77 Taler

Beiträge: 121
Pflanztaschen hab ich bei mir auch. Ist ideal. Einfach ein paar Wasserschwertlilien einpflanzen und der Rand ist Geschichte. Sieht super aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Folienrand kaschieren ! Ideen ?
BeitragVerfasst: Mo 31.Okt 2011 10:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Marco,

versuche es doch mit ein paar Mauerblümchen!

Bild


Pfiffikus,
der leider nicht weiß, wie diese Pflanze in der Gärtnerei heißt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Folienrand kaschieren ! Ideen ?
BeitragVerfasst: Mo 31.Okt 2011 11:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hi Marco,

wie wärs mit einem Edelstahlblech, dass Du überhalb befestigst und bis ins Wasser hinein ragen lässt? Ähnlich einer Randabdichtung bei Balkonen?

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Folienrand kaschieren ! Ideen ?
BeitragVerfasst: Mo 31.Okt 2011 11:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 06.Okt 2011 16:29
Cash on hand:
154,28 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Hi
Das mit den Mauerblümchen stelle ich mir schon schön vor !
Aber ! Dafür müsste die Mauer im garten stehen und nicht direkt am Teich .
Ein bisschen Erde brauchen die doch auch oder ? Diese würde mir
ja mit der Zeit in den Teich gespühlt :(

Pflanzentaschen sieht bestimmt auch super aus ! Aber !
Ich möchte die Mauer ja sehen . Und mit der Zeit würde sich bestimmt
grünspan von den Pflanzen daran absetzen . Die ich nur mit grosser mühe wieder
weg bekomme . :(

Mit der Edelstahl Variante könnte ich schon leben !
Erstens bestimmt sehr teuer ?
Zweitens Die Kante die dann im Wasser hängt ? ( eine Verletzungsgefahr für die Koi ) ?
Wenn der Winkel gross genug wäre könnte ich ihn sogar unter die erste
Steinreihe legen . Ohne zu dübeln .
Dann müsste der Winkel wohl so 20 mal 10 cm. sein .
Ginge da auch Alu ?

_________________
MfG. Euer Marco B.

Mein: Teehaus+Teichvorstellung
viewtopic.php?f=55&t=14063


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Folienrand kaschieren ! Ideen ?
BeitragVerfasst: Mo 31.Okt 2011 11:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 01.Feb 2009 17:11
Cash on hand:
372,77 Taler

Beiträge: 121
Die Pflanztasche würde die Steinmauer nicht berühren. Einfach oben kürzen und an die Teichmauer dübeln. So hab ich das gemacht. Von den Taschen sieht man dann bei Bewuchs überhaupt nichts mehr. Richtig gut ! ;)
Gruss


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 14:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Folienrand kaschieren ! Ideen ?
BeitragVerfasst: Mo 31.Okt 2011 12:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hi Marco,

so ein Blech wie am Bild meinte ich. Dieses, welches angeschraubt ist an die Mauer.
Mit Alu wäre ich vorsichtig, denn Alu oxidiert sehr leicht. an der Luft bringt die Oxidschicht einen Schutz gegen das weiteroxidieren. Im Wasser weiss ich es nicht, würde aber vermuten, dass da die Oxidschicht ins Wasser geht und dann das Alu weiteroxidiert.
Damit sich die Fische nicht aufkratzen können, würde ich die untere Seite des Bleche umkanten lassen, dann ist es ein schöner Bogen und hat keine Kanten mehr. Teuer ist das nicht, habs gerade am Balkon machen lassen, für 20 Laufmeter 300 EUR, glaube ich. Ich würds von einem Spengler machen lassen. Dann gehts auch Ruck Zug.

Alwin


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Folienrand kaschieren ! Ideen ?
BeitragVerfasst: Mo 31.Okt 2011 12:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
koibaden hat geschrieben:
Die Pflanztasche würde die Steinmauer nicht berühren. Einfach oben kürzen und an die Teichmauer dübeln. So hab ich das gemacht. Von den Taschen sieht man dann bei Bewuchs überhaupt nichts mehr. Richtig gut ! ;)
Gruss


Genau, einfach an der unteren Steinkante befestigen, so dass die Mauer freibleibt, und die Pflanztaschen ins Wasser hängen. :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Folienrand kaschieren ! Ideen ?
BeitragVerfasst: Mo 31.Okt 2011 12:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 06.Okt 2011 16:29
Cash on hand:
154,28 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Hi Koibaden
Ändert aber nichts daran das ich die Mauer sehen möchte :)
Und die Pflanzen berühren doch dann die Mauer ( Grünspan :wink: )
Stell doch mal ein Bild ein ! Bitte .

@Alwin
Ist das Edelstahl bei Dir ?
Oder ein Zinkblech ?
Weist Du vielleicht Ob man so Winkel auch in Kunstoff bekommt ?

_________________
MfG. Euer Marco B.

Mein: Teehaus+Teichvorstellung
viewtopic.php?f=55&t=14063


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de