Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 22:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 28.Okt 2011 23:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

damit die zarten Fingerchen nicht so in das kalte Wasser greifen, dem kann geholfen werden.
Da würde ich dann Infrarot-Messtechnik empfehlen.
Hersteller Testo ist da nicht schlecht :mrgreen:

Hier ein sehr genaues Gerät.... im Angebot.......Testo hat auch noch für andere Bereiche super Geräte 8)

http://www.messbar.de/testo-infrarottem ... 10238.html


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Okt 2011 23:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Koifaso hat geschrieben:
Kurz und gut, ein zwar nettes aber ungenaues billiges Spielzeug.

Franko,
woher weißt du das?
Ich habe meines 2 mal gegengessen und eine Abweichung in dem relevanten Bereich von max. 0.3° festgestellt. Das ist besser als die meisten Thermometer, die so für die Teichtemperaturmessung verkauft werden.
Bei dem medium Steak ist das allerdings nicht so ganz relevant. :lol:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 29.Okt 2011 10:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Franco,

Koifaso hat geschrieben:
Für eine „normale“ Messung, wenn alles im Rahmen liegt, mag das Teil sicher ok sein.
Nicht wenn ich in Grenzbereichen liege z.b. um 4 Grad im Wasser. ...
Hier fehlen abweichende Plus/minus angaben zur Messung.

Das Ding wird als Küchengerät angeboten. Wie Jörg schon meinte, ist das Thermometer für die Messung in der Küche völlig OK.

Sobald ich ein solches Teil in den Händen halte, werde ich mir von meiner Gattin Eiswürfel "On The Rocks" servieren lassen und deren Temperatur messen. Damit dürfte unser wichtiger Grenzbereich abgesichert sein.
Anschließend werde ich mir mal den Spaß machen und die Anzeige mit meinem Fieberthermometer vergleichen, dem ich ebenfalls eine gute Genauigkeit unterstelle. Anschließend weiß ich, mit welchen Abweichungen ich zu rechnen habe.

Koifaso hat geschrieben:
Die Angabe Messbereich ca. -45 °C bis +200 °C ist recht überflüssig.

Wohlgemerkt wird das Thermometer als Küchengerät verkauft, nicht als Koiteichzubehör. Und da darf diese Angabe gerne mit erwähnt werden, stört sicher niemand. Der Koch weiß dann, dass er damit sowohl die Kühlkette überwachen, als auch die Öltemperatur in der Fritteuse messen kann, ohne das Thermometer zu überfordern.

Koifaso hat geschrieben:
Kurz und gut, ein zwar nettes aber ungenaues billiges Spielzeug.

Billig ist es. Ob es ungenau ist, das wird sich hoffentlich noch heraus stellen. Die Messung der Temperatur ist eine Technik, für die Jahrzehnte lang Erfahrungen gesammelt worden sind. Aus diesem Grunde halte ich es durchaus für realistisch, dass die Leute in Fernost auch sehr genaue Geräte für den Massenmarkt produzieren können.
(Meine Erwartungen sind hier ein wenig höher als an den Zauberstab einer anderen großen Firma mit vollmundigen Ankündigungen)



Pfiffikus,
der hofft, dass ein solches Angebot auch noch hier bei Aldi-Nord oder einer anderen Supermarktkette erscheint


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 29.Okt 2011 20:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Servus Jörg.
Von Aldi hatte ich vor Jahren schon mal so ein Teil. Ob es dasselbe ist weiß ich nicht mehr.
War aber für den Kücheneinsatz nicht wirklich geeignet. Zeigte weniger an als es sollte.
Oder ich war zu blöde es zu bedienen. :D
Verwende zur Zeit dieses Teil
das ich grade interessehalber in die Pfütze hielt.
Die drei Teichtermos (Auch billigzeug) zeigen an 9, 4 - 9,3 - 9,2 Grad.
Das Küchengerät 9,9 Grad.
Pfiffikus hat geschrieben:
, als auch die Öltemperatur in der Fritteuse messen kann, ohne das Thermometer zu überfordern.

[

Recht hast
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 29.Okt 2011 21:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Servus Franko,
möglicherweise brätst du auch mehr saftige Steaks als wir und deine Anforderungen sind dann höher. :wink:
Das Teil hat eine sehr kleine Anzeige und die Bedienung etwas frickelig. Die Ergebnisse sind für den privaten Bereich wohl genau genug. :D
Wie man die Eignung als Koiteichthermometer prüft, hat Pfiffikus ja schon schön beschrieben. :hugg:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 29.Okt 2011 21:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Oh Franco,

Koifaso hat geschrieben:
Verwende zur Zeit dieses Teil
das ich grade interessehalber in die Pfütze hielt.

und anschließend wieder in die Steaks?

Zitat:
Die drei Teichtermos (Auch billigzeug) zeigen an 9, 4 - 9,3 - 9,2 Grad.
Das Küchengerät 9,9 Grad.

Na und?
Interessant ist in diesem Temperaturbereich eher, ob alle vier Geräte jeweils gleichmäßig 0,2 Grad (oder so) mehr anzeigen, wenn du einen Eimer heißes Wasser im Teich verteilt hast.


Pfiffikus,
dem diese Toleranz bei dieser Temperatureigentlich fast egal wäre


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 29.Okt 2011 22:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Pfiffikus hat geschrieben:
und anschließend wieder in die Steaks?

Logisch, Kennst ja den „saustall“ hier. Teichwasser z.b verwende ich als Fisch-Fond :shock: :D :D

Pfiffikus hat geschrieben:
dem diese Toleranz bei dieser Temperatureigentlich fast egal wäre

So isses.
Sprach aber von Grenzbereichen Gunther. Wenn z.b. das Wasser im Winter nach unten driftet, z.b. 4 Grad oder so.
Da würde mir eine höhere Toleranz im Wert nicht so passen.
Da wir beide aber mit unseren Brunnen für Wohlfühlwärme sorgen können, kann man das vernachlässigen

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 22:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 29.Okt 2011 22:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jörg,

Joerg hat geschrieben:
Wie man die Eignung als Koiteichthermometer prüft, hat Pfiffikus ja schon schön beschrieben. :hugg:


was bitte hat Pfiffikus da schön "genau" beschrieben :roll:

Zitat:
Sobald ich ein solches Teil in den Händen halte, werde ich mir von meiner Gattin Eiswürfel "On The Rocks" servieren lassen und deren Temperatur messen. Damit dürfte unser wichtiger Grenzbereich abgesichert sein.


Mit welcher Wassertemperatur ist den bei dem geschilderten Vorgang zu rechnen.......muß da das Thermometer ruhig gehalten werden, oder das Wasser inkl. Eiswürfel bewegt werden :idea:

Welches Wasser nehmen wir für diesen Test, welche Eiswürfel.....Salinität sage ich da nur :idea:

Gruß Hardy,
der diese Dinge schon vor Jahren X Mal geschreibselt hat, nur nicht so ausführlich wie Pfiffikus :mrgreen:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 30.Okt 2011 12:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 30.Okt 2011 12:00
Cash on hand:
6,79 Taler

Beiträge: 1
Hallo an alle,

ich habe seit anfang Mai den Klimalogg Pro mit einem Funkkabelsender und kann nur sagen- ich bin begeistert.
Mein Teich ist ca 12 m vom Haus.
Der Klimalogg soll bis 50 000 Datensätze speichern und es können bis zu 8 Funksender betrieben werden.
Seit 18.09. habe ich nun 3 Funkkabelsender in betrieb, so messe ich die Lufttemperatur am Teich, in 5 cm und in 180 cm Tiefe.
Es können verschieden Messintervalle (von 1 min- 6h) sowie Alarm-Ober- und Untergrenzen gewählt werden.
Mit der dazugehörigen Software kann ich nun ganz bequem am Computer den Temperaturverlauf auswerten ( Exeltabelle und Diagramm)


Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 31.Okt 2011 19:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Katharina hat geschrieben:
So, jetzt ich nochmal... :mrgreen:
Weiß jemand, wo ich ein Thermometer bekomme, welches am Grund misst, aber vom "Sensor" bis zum Gerät mehr als 3m hat - so 5m vielleicht?
Sowas, nur eben mit längerer Leitung?
http://koi-discount.de/technik/messgera ... kabel.html

Funk muss es nicht sein, ich kann auch rausgehen um das abzulesen.
Ich habe hier eh schon zu viel Funk, eine Kamera musste ich abschalten damit ich nicht immer aus dem W-Lan fliege...



Hallo,

habe mich mal ein wenig zurück gehalten , aber das ist schon echt ein Witz :

Code:
Der Hersteller gewährt auf dieses Gerät 6 Monate Garantie. Die Einschränkung der Garantie begründet sich mit der Tatsache, dass es sich hierbei um Messgeräte mit Elektroden handelt für die keine längere Garantie vom Hersteller eingeräumt wird.


..........dad Dingens ist nach einem halben Jahr im Eimer oder wadd ? :shock:

Macht das das Wasser ....dringt also Wasser in den Fühler ?

......oder ist das Teil nach einem halben Jahr Lagerung beim Händler auch schon kaputt :pillepalle:






Bei normalen NTC-Fühlern ist eine Kabelverlängerung kein Problem.
Aber ob das Kabel und die Flickstelle auf Dauer unter Wasser den Meßwert nicht beeinflussen,
ist zumindest fraglich ! Auch bemerkt man so 1 - 3° nicht so schnell ,
aber bei 4°C sind 2° Fehler auf Dauer schon an der Schwelle zu Koisterben !

Thermoelementfühler und PT100 Fühler lassen sich nicht so einfach verlängern !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de