Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 14:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 16.Okt 2011 22:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Holly,

die Kamera funktioniert. Praktisch habe auch ich schon feststellen müssen, dass die kleinen LEDs es nicht schaffen, das Geschehen unter Wasser auszuleuchten. Genau aus diesem Grunde hab ich soeben keine Fische gesehen.


Pfiffikus,
der nun gespannt ist, wie gut deine Datenleitung ausgelastet sein wird, wenn die Massen auf deine Kamera zugreifen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 17.Okt 2011 8:46 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15.Aug 2011 13:24
Cash on hand:
188,98 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: 86415 Mering
Hi,

Im dunkeln sieht man noch nicht So viel. Das wird sich ändern wenn sie sich an ihr neues. Zuhause gewoehnt haben. Aber tagsueber ist Licht an. Da sieht man mehr.
Und wegen der leitungsauslastung, mal das logfile beobachten, ansonsten kann ich ja immer noch die Benutzer beschränken.



Gruß holly


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 23.Okt 2011 9:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 02.Aug 2011 22:26
Cash on hand:
560,58 Taler

Beiträge: 109
Hallo,

interessante Sache mit der Kamera.
Ist das normal,das man kein "richtiges" Livebild sieht?
Bei mir ruckelt es zumindest stark.So jede Sekunde ein Bild.

_________________
VG
Mike


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 29.Okt 2011 10:58 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15.Aug 2011 13:24
Cash on hand:
188,98 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: 86415 Mering
hi,

@ mc real, das liegt an meiner dsl leitung.... und wenn unser sohnemann auch noch im netz ist, dann bleibt für die cam nicht mehr viel übrig...

im netzwerk fahre ich die cam mit rund 12 frames bei 423KBps.

am donnerstag war unser Koi-doc im Haus, und hat sich mal die anlage im keller angesehen, wasserwerte ammonium und nitrit waren top... liegt wohl am gebrauchten filter. da waren noch genug nährstoffe vom vorgänger vorhanden, somit macht der filter auch schon nach so kurzer zeit nen guten job.

was ein kritikpunkt war, die helle folie.... soll ja nicht gerade berugigend auf die fische wirken.

zwei fische wurden behandelt, ein showa und ein kohaku... der showa schon mit einer größeren offenen stelle, und der kohaku mit einer leichten entzündung..

Unter dem mikroskop stellten sich dann auch noch zwei parasiten aber in ganz geringer stückzahl ein... einmal kiemenwürmer den anderen weiss ich nicht mehr....

ich habe jetzt erst mal aufsalzen sollen und gegen kiemenwürmer behandeln..... schaun wir mal was die fischies dazu meinen.

gruß holly


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 29.Okt 2011 15:02 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: So 23.Okt 2011 16:17
Cash on hand:
42,40 Taler

Beiträge: 11
Wohnort: Pforzheim/Huchenfeld
Hallo,

schöne Innenhälterung hast du da, ich hab bei mir auch blaue Folie für die Auskleidung benutzt. Darf ich dir noch einen Tip geben. Wenn der Deckel vom Bodenablauf nicht aus PE ist, kannst du wenn du einen Folienrest übrig hast, diesen in Quellschweißmittel einweichen bis die Folie sich aufgelöst hat und dickflüssig wird. Danach kannst du den Deckel des Aublaufs damit einstreichen (mit nem Pinsel), somit bekommt dieser die selbe Farbe wie die Folie und man erkennt ihn fast kaum.

Gruß,

Tobias

PS: Wenn du willst kann ich dir auch ein Bild von meiner IH zukommen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 29.Okt 2011 15:51 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15.Aug 2011 13:24
Cash on hand:
188,98 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: 86415 Mering
hi, das ist ne gute idee... .ist ne maßnahme für nächsten sommer..... momentan ist es sehr schlecht dran zu kommen.

gruß holly


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 29.Okt 2011 21:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Tobias,

Koi Oase Pforzheim hat geschrieben:
PS: Wenn du willst kann ich dir auch ein Bild von meiner IH zukommen lassen.

eigentlich wollten wir alle, dass du zu diesem Zwecke ein kleines Thema eröffnest und uns allen diese Bilder zeigst.


Pfiffikus,
der dich hier im Forum herzlich willkommen heißt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 14:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 15.Nov 2011 18:25 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15.Aug 2011 13:24
Cash on hand:
188,98 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: 86415 Mering
Hi,

bautechnisch hat sich jetzt nichts mehr getan.

die fische fühlen sich wohl... bei angenehmen 19 grad. heizkörper wurde auch schon installiert, nun funktioniert es jetzt auch mit dem kondensat.

der filter ist auch an der rückspülleitung angeschlossen. somit kann man den filter spülen und teilwasserwechsel machen ohne immer schläuche durch den keller zu ziehen.

wasserwerte messen wir alle zwei tage, alles im grünen bzw im gelben bereich.... brottrunk gibt es auch alle 3 tage als kur immer nen halben liter....

den filter spüle ich einmal die woche, und wasserwechsel, habe einmal 30cm wasser getauscht, aber das wars dann auch....

also absolut pflegeleicht.

hier mal ein paar bilder .

gruß holly


Dateianhang:
IP Camera-17.36.04.bmp.jpg

Dateianhang:
IP Camera-17.24.07.bmp.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 16.Nov 2011 15:48 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15.Aug 2011 13:24
Cash on hand:
188,98 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: 86415 Mering
hi,

bin schon wieder am umbauen.... brauch ich nun im keller ne uvc oder nicht.....

der koi doc meinte die könnte ich mir eigentlich sparen. nun hab ich natürlich alle fittinge schon für den bypass daliegen.

was meint ihr?? kann ich mir den aufwand sparen??? ich muß die leitung zwar nochmal trennen, weil ich noch eine leitung vom hauswasserwerk einbinden möchte

zum wasser nachfüllen.... aber da würde ich mir natürlich einiges an zeit sparen, wenn ich den bypass der uvc weglassen könnte.

gruß holly


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 16.Nov 2011 19:35 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Die Frage ist was die UVC erreichen soll ???

Algen und Schwebealgen wirst du auch ohne UVC nicht nenneswert bekommen,

die allgemeine Wasserklarheit macht sie nur minimal besser, wenn du pflichtbewußt

und großzügig deine Wasserwechsel machst brauchst du für diese Zwecke wohl keine.

Keimdruck wäre eventl ein Thema !!! aber das gibt es schlauere Köpfe die dir weiterhelfen
können.
gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de