Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 22:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 25.Okt 2011 12:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Cool, danke! :hallo:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Okt 2011 18:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Weil wir hier gerade das Thema Thermometer haben: Sofern jemand die Anzeige seines Thermometers gegenmessen möchte, dem kann in der kommenden Woche bei ALDI-Süd geholfen werden. Es wird ein digitales Haushaltsthermometer angeboten.
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/58_29643.htm

Werbeaussagen:
  • schnelle Reaktions- und Messzeit
  • LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung
  • Messbereich ca. -45 °C bis +200 °C
  • hohe Messgenauigkeit


Pfiffikus,
der meint, dass man bei einem Preis von 9,99 Euro nicht viel falsch machen kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Okt 2011 18:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Das ist ganz brauchbar und misst sehr ordentlich, obwohl der Messbereich im Teich nicht ganz ausgenutzt wird. :wink:
Hab das auch im Einsatz, um mal schnell Werte zu bekommen. :D

Hat aber leider keine Funkübertragung und aktuell werden die Funger schon mal kalt. :lol:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Okt 2011 19:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Danke für den Tip! - vielleicht gibts das ja auch bei Aldi Nord

Hatte jetzt erstmal eines mit 3m Kabel gekauft.
Das Thermometer selber steht somit nicht im Trockenen, sondern am Teichrand, habe einen Messbecher drübergestülpt falls es regnet...öhöm...Bild
Demzufolge auf dem Grund heute 9,1°C.
Vergleichsthermometer einfach mit nem Kescher runterhalten, bleiben auch die Finger warm :D

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Okt 2011 19:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Katharina hat geschrieben:
Vergleichsthermometer einfach mit nem Kescher runterhalten, bleiben auch die Finger warm :D

Das mit dem runter fahren kannst du dir erst mal sparen. Solange deine Pumpe läuft und es über 4° hat, ist es so ziemlich egal wo du misst. :wink:

Nur wenn die Oberfläche zu und keine Strömung mehr da ist, kann sich eine Temperaturschichtung ergeben.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Okt 2011 19:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Joerg hat geschrieben:
Katharina hat geschrieben:
Vergleichsthermometer einfach mit nem Kescher runterhalten, bleiben auch die Finger warm :D

Das mit dem runter fahren kannst du dir erst mal sparen. Solange deine Pumpe läuft und es über 4° hat, ist es so ziemlich egal wo du misst. :wink:

Nur wenn die Oberfläche zu und keine Strömung mehr da ist, kann sich eine Temperaturschichtung ergeben.



Meine Rede! Einige bestehen ja auf die Meinung das im Teich keine Schichtung sein kann! Voriges Jahr hatte ich an der Oberfläche (in 10cm Tiefe) 1,6Grad.
War den ganzen Winter dank Abdeckung eisfrei! Nur gut das es am Grund diese Temp nicht hatte!!! :roll:

lg
Michi


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Okt 2011 21:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
In unseren Koiteichen kann es nur eine Schichtung geben wenn:

a) sämtliche Technik wie Pumpe und Blubber aus sind

b) man den Koi das Schwimmen verbietet


Ansonsten bewegt man sich bei etwa 0,5 bis 1 Grad Unterschied

Gibt vielleicht vereinzelte Ausnahmen.


Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 22:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Okt 2011 21:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 38835
Hallo,

gab es hier alles schon mal zu lesen....... :hallo:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Okt 2011 22:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Volki :hugg:
Schichtung - Wenn dem nicht so wäre, gäbe es keine Karpfen (Koi)!

Jetzt die Bodentemperatur zu messen macht auf jeden Fall keinen Sinn - das kommt später. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Okt 2011 23:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Pfiffikus hat geschrieben:
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/58_29643.htm

[*]Messbereich ca. -45 °C bis +200 °C
[*]hohe Messgenauigkeit[/list]

Entscheidend ist wie was genau wir messen wollen.
Für eine „normale“ Messung, wenn alles im Rahmen liegt, mag das Teil sicher ok sein.
Nicht wenn ich in Grenzbereichen liege z.b. um 4 Grad im Wasser.
Die Angabe Messbereich ca. -45 °C bis +200 °C ist recht überflüssig. Wo sind solche unterschiedliche Parameter zu erwarten.
Hier fehlen abweichende Plus/minus angaben zur Messung.
Dieses Teil gab es vor Jahren schon mal bei Aldi und wird eigentlich eher als Kochhilfe angeboten, für Leute wie mich die vom Kochen null Ahnung haben, um Kerntemperaturen zu Fleischgerichten zu messen um zum Beispiel ein schönes Stück Fleisch „Medium“ ( Kern 55- 58 grad ) Rosa zu Brutzeln.
Mit allem Respekt .
Kurz und gut, ein zwar nettes aber ungenaues billiges Spielzeug.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de