Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 23:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 25.Okt 2011 10:15 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 14:10
Cash on hand:
84,47 Taler

Beiträge: 110
Wohnort: Erfurt
Es scheint so, als ob die Müllabfuhr regional eine unterschiedliche Gebürenbemessungsgrundlagen hat. Zum Teil nach Volumen (Anzahl der Tonnen), zum Teil nach Gewicht. In letzterem Falle ist es freilich sinnvoll, das gebrauchte Vlies zu trocknen, um nivht zu viel Wasser teuer zu entsorgen. Bei Abrechnung nach Volumen wär das Trocknen natürlich Quatsch.

Preiswerteste Variante bleibt immer noch die von Gerd-Vlies waschen und erneut verwenden.


Grüße!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 25.Okt 2011 11:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
Hallo Reinhard,

wieso schneidest Du den Flies nicht täglich ab ???? Ich habe ja auch schon Flieser gesehen da war die Ablage des gebrauchten Flies völlig zu und das weitere viel auf die Erde und faltet sich da nicht gerade ansehnlich.

Wie entsorgst Du Deinen Flies ?? Ich habe mir extra eine 80 Liter Mülltonne angeschafft, diese wird 14 tätig, geleert,
hätte ich den Flies nicht getrocknet, wäre die Mülltonne viel zu schwer geworden und sicherlich von den Müllarbeiter
reklamiert worden. Diese Mülltonne für den Flies kostet monatlich 13,50 EUR x 12 = 162,-- EUR

An Fliesverbrauch hatte ich im Schnitt 2,5 Rollen im Monat, Originalrollen AquaFil 44.-- ergibt monatlich 100.-- x 12 =
1.200.-- EUR ca. 4 Jahre hatte ich den Flieser, 4 x 1200.-- = 4.800.-- plus 4 x 162,-- = 648.-- ergibt eine
Gesamtsumme für die 4 Jahre 5.448.-- EUR :idea: :shock: :stock: ( Flieser 800 G, Rollen 0,75 x 100,00 m )

Auch das mit dem Schmutzwasser in den Biofilter sehe ich nicht sooo locker, auch den Rollenwechsel Nachts ebenso, denn Du weist ja nicht ist die Rolle um 22,00 Uhr zu Ende, oder erst um 0,30 Uhr :( :(

So nebenbei, ich habe jetzt einen EBF

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 25.Okt 2011 11:39 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ richard

ich denke du warst bei der anschaffung schlecht beraten.

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 25.Okt 2011 12:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Sascha!
Code:
ich denke du warst bei der anschaffung schlecht beraten.

Das soll leider öfter vorkommen als von den "Beteiligten" gewünscht/erwartet wird.

Daher auch "dieser" Titel damit alle die über Änderung nachdenken etwas zum Lesen/Studieren haben und Infos von PROFIS bekommen was sie erwartet wenn sie den wechsel Vlieser zu Trommler machen wollen.

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 25.Okt 2011 13:33 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Nov 2009 2:39
Cash on hand:
742,49 Taler

Beiträge: 240
Wohnort: Österreich - Tirol
Hallo Richard

Zitat:
wieso schneidest Du den Flies nicht täglich ab ???? Ich habe ja auch schon Flieser gesehen da war die Ablage des gebrauchten Flies völlig zu und das weitere viel auf die Erde und faltet sich da nicht gerade ansehnlich.


Ich sehe keinen Grund das Vlies täglich abzuschneiden. Ich persönlich handhabe es so, dass ich das Vlies meist jeden Fr abschneide. Freitag deshalb, nicht weil die Vliessammelkammer voll wäre, nein vielmehr deshalb, da bei uns Freitags Mülltag ist.

So wird das Vlies abgeschnitten, kommt in einen Müllsack und wird direkt bei unserer Müllsammelstelle entsorgt.

Zitat:
wäre die Mülltonne viel zu schwer geworden und sicherlich von den Müllarbeiter
reklamiert worden.


....sorry, ich bin da vielleicht ein wenig rücksichtslos, aber ob die Müllarbeiter meinen, dass die Mülltonne schwer ist oder auch nicht, ist mir relativ egal. Wir zahlen die Mülltonnnen nach Volumen und nicht nach Gewicht. Des weiteren werden die Mülltonnen auf Rädern 1m weit geschoben und dann in die Hebehydraulik des Müllfahrzeuges eingehängt. Mit anderen Worten da braucht keiner etwas heben.

@ igelchen
Zitat:
Preiswerteste Variante bleibt immer noch die von Gerd-Vlies waschen und erneut verwenden


ja, sicherlich. Jeder wie er meint. Für mich wäre es nichts, da lass ich es lieber mit den Koi und beginne Kastanienfiguren zu basteln.

Grüße
Reinhard

_________________
http://www.japan-koi-siess.com
https://www.youtube.com/user/JapanKoiSiess


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 25.Okt 2011 14:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
Hallo Reinhard,

OK, besonders die letzte Passage an "igelchen" :1st: denke aber das war eh Satire !!

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Okt 2011 11:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Der Gedanke der Filterstandzeit fehlt mir hier aber irgendswie ganz! Mein Trommlereigenbau ist z.B. auf Niveau von ~ 5cm oder aber spätestens 20Min eingestellt. Längere Standzeiten zwischen den Spüllintervallen möchte ich an meinem Teich nicht haben, da ich in meinen AUgen sonst Gefahr laufe, das zuviel vom Dreck in Lösung geht und da hilft dann auch kein 40Micron Sieb oder irgendein VLies mehr etwas!
Je schneller der Dreck raus kommt desto einfacher hat es die Biostufe! Also sollte ein Vlieser nach diesen Gesichtspunkten auch eher mehr als weniger drehen und somit mehr verbrauchtes Vlies erzeugen!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 23:37 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Okt 2011 13:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Richard,

riwerndrei hat geschrieben:
OK, besonders die letzte Passage an "igelchen" :1st: denke aber das war eh Satire !!

also ich meine aber, dass dies keine Satire gewesen sein dürfte. Hier zeigt Gerd, wie man das anstellt.


Pfiffikus,
dem völlig klar ist, dass nicht jeder zu einer solchen Aktion bereit wäre


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Okt 2011 13:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Das ist Dantes Strafe für die Banker im INFERNO. :evil:









… und für Koihalter,
die am Wasser und Vlies sparen. :wink:

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 29.Okt 2011 8:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Richard,

riwerndrei hat geschrieben:
OK, besonders die letzte Passage an "igelchen" :1st: denke aber das war eh Satire !!

also ich meine aber, dass dies keine Satire gewesen sein dürfte. Hier zeigt Gerd, wie man das anstellt.


Pfiffikus,
dem völlig klar ist, dass nicht jeder zu einer solchen Aktion bereit wäre


........... Danke für den Link, das hätte ich nicht für möglich gehalten :D :D :D :D :D

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de