Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 22:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 19.Okt 2011 18:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Ich habe auch den Testkoffer von JBL http://aquadiscount24.de/JBL-Testlab
Kannst die Sachen aber auch einzeln bestellen http://aquadiscount24.de/JBL_15
War der einzige Tröpfchentest bei dem die Ergebnisse (ph/Ammonium/Nitrit/Gh/KH)mit denen, die ein Koi-Doc hier gemacht hatte übereinstimmten.
Nur den O² Tröpfchentest kannst Du vergessen, alleine schon weil es nicht möglich ist - wie in der Anleitung beschrieben - das Testgefäß blasenfrei zu verschliessen :hammer3: da braucht man dann ein vernünftiges Gerät.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Okt 2011 0:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

Katharina hat geschrieben:
Ich habe auch den Testkoffer von JBL http://aquadiscount24.de/JBL-Testlab
Kannst die Sachen aber auch einzeln bestellen http://aquadiscount24.de/JBL_15
War der einzige Tröpfchentest bei dem die Ergebnisse (ph/Ammonium/Nitrit/Gh/KH)mit denen, die ein Koi-Doc hier gemacht hatte übereinstimmten.
Nur den O² Tröpfchentest kannst Du vergessen, alleine schon weil es nicht möglich ist - wie in der Anleitung beschrieben - das Testgefäß blasenfrei zu verschliessen :hammer3: da braucht man dann ein vernünftiges Gerät.



also hattest du alle nur verfügbahren Testkits aufgefahren, oder wie soll man das Ergebnis verstehen :?:

Hat der Doc auch nur mit Tröpfchen spekuliert, hatte er auch die gleiche Wassertemperatur bei seinen Wasserparameteruntersuchungen, bei welchen du deine Parameteruntersuchungen durchgeführt hast :?:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Okt 2011 20:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 06.Okt 2011 16:29
Cash on hand:
154,28 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Hallo Hardy
Wie machst du es ?
MfG. Marco B.

_________________
MfG. Euer Marco B.

Mein: Teehaus+Teichvorstellung
viewtopic.php?f=55&t=14063


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Okt 2011 20:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
koisindmeinhobby hat geschrieben:
also hattest du alle nur verfügbahren Testkits aufgefahren, oder wie soll man das Ergebnis verstehen :?:


Nö...nicht alle... :lol: Sera und Colombo

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hat der Doc auch nur mit Tröpfchen spekuliert,

weder Tröpfchen noch spekuliert :wink:

koisindmeinhobby hat geschrieben:
hatte er auch die gleiche Wassertemperatur bei seinen Wasserparameteruntersuchungen, bei welchen du deine Parameteruntersuchungen durchgeführt hast

Habe das gemacht dirket nachdem er weg war, denke nicht dass sich in den paar Minuten die Temperatur groß geändert hat.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 23.Okt 2011 23:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Marco,

Marco B. hat geschrieben:
Hallo Hardy
Wie machst du es ?
MfG. Marco B.



genau genommen messe ich schon seit einigen Jahren nicht mehr die Wasserparameter in meiner Anlage, da sie in ihrer Bestandheit keine Kontrolle benötigt :!:

Der Wasserkörper meiner Anlage hat eine gesunde größe und eine vielfälltige biologische Reinigung :!: :!: :!:

Dieser obige Satz ist jetzt aber nicht für Anfänger, bzw. für Teichanlagen verbindlich, welche jünger als 3 Jahre Bestand haben, und ständig neue Fische einsetzen...
und/oder ihre Wasserparameter mittels Chemiebomben vergbiegen. :!: :!: :!:

Bei größeren Umbau/Erweiterungshandhabungen, da habe ich natürlich die gängigsten Wassserparameter ermittelt.

Empfehlen würde ich jedem, sich ein vernünftiges PH-Meter zu besorgen. Ich habe mir ein "günstiges" Gerät angeschaft:
Hanna HI 98129 Combo, ist temperaturkompensiert, ermittelt Temperatur, PH/Salinität/TDS

für Ammonium/Ammoniak, Nitrit, Nitrat, Phosphat habe ich mir ein Multifunktions Photometer von Hanna angeschaft (Multi Range Photometer HI 83203-02)
Das aktuelle Photometer dieser Serie hat auch die wichtige Temperaturkompensierung.

GH/KH Werte habe ich im Labor auf der Arbeit ermittelt, dafür dann auch 2 Stellen hinter dem Komma (Labor-Geräte von Brand..Digital-Bürette)
damit dann der Farbumschlag auch richtig/sofort erkannt wird, wird die Wasserprobe natürlich mit einem Magnetrührkreisel gerührt und der tröpfchenweise zugegebene Indikator für den Farbumschlag reagiert sofort und wird folgedessen auch "zeitnah" erkannt. Dieses Rührwerk ist natürlich auch beheizbar/temperaturregelbar.

Die Messergebnisse des Hanna Combomessstick habe ich natürlich auch mit hochwertigeren Geräten auf der Arbeit gegen gemesssen (mit WTW und Greisinger Geräten).
Auch das Photometer von Hanna gegen gemessen, mit dem Spectrophotometer DR/2000 von Hach.


Auf die Äußerung...habe die gleichen Wasserparameter wie der Koi Doc ermittelt, ohne Wassetemperatur bezug und Gerätschaft angabe, da möchte ich nicht weiter eingehen......die wenigsten haben eine saubere Handhabung mit ihren Messsgerätschaften....2 Punkt Kalibrierung usw.


Über die unterschiedlichen Messmöglichkeiten und der Handhabung der verschiedenen Gerätschaften habe ich an anderer Stelle schon einiges geschrieben.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 24.Okt 2011 16:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 06.Okt 2011 16:29
Cash on hand:
154,28 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Hallo Hardy
Danke Dir für die ausführliche Erklärung .

_________________
MfG. Euer Marco B.

Mein: Teehaus+Teichvorstellung
viewtopic.php?f=55&t=14063


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de