Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 22:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 20.Okt 2011 21:30 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Daniel

hier noch 20 Seiten feinster Kost !!!

viewtopic.php?f=14&t=13079

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 22.Okt 2011 11:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Aug 2010 21:16
Cash on hand:
1.048,67 Taler

Beiträge: 1031
Wohnort: Emsdetten
Hallo

Trommel oder Vliesfilter :?:
Ich sehe das genau so wie meine Vorredner.
Es ist von der Wassertrübheit nicht zu unterscheiden,
ob Trommler oder Vliesfilter mit 40g 60g oder 80g Vlies. :!:

Gruß aus dem Münsterland
Guido

_________________
Herstellung und Verkauf von Edelstahl Vliesfiltern APV-400/500/600/800
Herstellung von Pumpenkammern und Biokammern in Edelstahlausführung.
Vlies für alle gängigen Vliesfilter
Jetzt NEU Vlies für den Rollermaten,XC,Compact1,ClariSea SK und Marine Clean MC
Maschinenbaumeister und Schweißfachmann

>> http://www.ap-teichfilter.de <<


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 23.Okt 2011 18:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Ein gewisser Sascha dachte das auch… aber dann

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 23.Okt 2011 18:43 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
also ich seh in meiner indooranlage mit garantie in 9 von 10 fällen RICHTIG ob ein Flow oder ein cleartex eingelegt ist

aber ersten ist eine Indooranlge was anderes und zweites spielt da eine gewisse erfahrung mit rein.



Die ganzen Vliestest die so von fleißigen leuten gemacht werden sind meist nur wenig aussagekräftig
da viel zu viel Punkte außer acht gelassen werden und das auge viele Dinge gar nicht beurteilen kann
was aber trotzdem handfest gemacht wird. Trotzdem mußm man danke sagen das überhaupt verglichen wird.


Für mich filtert ein VF der perfekt konfiguriert wird mit passendem Vließ und passenden Flow feiner als ein TF,
dies war auch einer der gründe warum ich nach wenigen Monaten den TF wieder ausgebaut habe, aber langsam tritt
auch bei mir wie bei vielen anderen Usern eine gewisse Müdigkeit ein alles zu wiederholen.


Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 24.Okt 2011 18:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
............ na ja Sascha, "wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing" :D :D

Ganz klar beide Systeme haben Ihre Vor-und Nachteile, ausserdem spielen auch viele andere Begebenheiten eine Rolle.

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 24.Okt 2011 19:19 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Richard,

ich denke es gibt kein dutzend leute die beides an der gleichen Anlage haben laufen lassen

und sicher keinen einzigen der das noch an einer Indooranlage gemacht hat wo man deutlich gleichmäßigere Bedingungen hat wie outdoor

von daher hat meine Aussage wenig mit meinem gewerbe zu tun sondern mit einem praktischen ergebnis das selbst ein einäugiger gesehen

hätte.



Wie schon soooooo oft geschrieben kann man beim VF einiges rauskitzel wenn man will und interesse dran hat.

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 24.Okt 2011 20:19 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Richtig Sascha.
Vliesfilter filtern definitiv meiner Meinung nach feiner. Und Vlies ist noch lange nicht Vlies. Da liegen Welten zwischen.
Nur wie du schon sagtest. Die Anlagen müssen genau abgestimmt sein, dann klappts prima. Nur sind sie das nicht. Das ist meißt das Problem.
Ein Teich muß immer als Ganzes betrachtet werden.

Grüßle

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 22:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 24.Okt 2011 20:29 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
So schauts aus !!!

Problem auf dem VF-Markt ist das sich die meisten Leute sich einen VF (Marke spielt hier keine Rolle)
bestellen, hinstellen einschalten.

Ohne zweifel wird sich in kürzester zeit eine deutlich optische verbesserung einstellen und selbst wenn du irgend
eine Grützkiste nimmst, damit ist der AHA Effekt da und der Kunde zufrieden .........

Die alllllllller wenigsten beschäftigen sich danach noch mir ihrem Filter ... der filtert und gut ist es , klar probiert man vielleicht
mal ne andere sorte vlies aus aber dann ist ende Gelände, schade eigentlich wenn man weis das man richtig geld sparen kann
und trotz weniger Vliesverbrauch noch geileres wasser haben kann, aber egal das muß jeder mit sich ausmachen.

BESSER GEHT IMMER !!!

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 24.Okt 2011 22:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
Hallo Karl, Hallo Sascha,

stimme ja zu, das der Fliesfilter feiner filtert, a b e r die Nachteile sollte man auch benennen, laufende hohe Kosten,
tägliches Abschneiden des verbrauchten Flies, trocknen und Entsorgung des Flies, auch nicht so einfach, denn es
ist ja kein Papier sondern Kunststoff.
Sehr lästig auch der Flieswechsel, der zwar in ein paar Minuten erledigt ist, aber öfter Nachts erledigt werden muss.
Macht man dies nicht, läuft stundenlang verschmutztes Wasser in die Biokammer :shock:

Das mit "feiner filtert" ist auch nicht soooo unterschiedlich gegenüber dem Trommler, ich kenne Trommler Teiche mit
glasklarem Wasser und ebenso auch Flieser, oder auch Teiche wo die Systeme nicht so funktionieren, es kommt eben auf
richtige Einstellung des jeweiligen Systems an.
Ich habe z.B. die gepumpte Version, das ist mit allen Möglichkeiten immer die schlechteste Ausführung.

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 24.Okt 2011 23:27 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Nov 2009 2:39
Cash on hand:
742,49 Taler

Beiträge: 240
Wohnort: Österreich - Tirol
Hallo Richard


...nur mal so zur Info...
ich und auch viele andere die ich kenne, schneiden bei meinem/Ihrem Vliesfilter weder das Vlies täglich ab, noch trocknen wir das Vlies vor dem entsorgen, noch habe wir Entsorgungsprobleme.

Vlies wechseln als Arbeit anzusehen, na ja jeder wie er meint und wenn das Vlies mal nachts aus ist, wo ist das Problem? Bei einem richtig angelegten System wo die Biokammer auch richtig betrieben ist, wird es dem Biomaterial relativ egal sein, ob da mal einige Stunden ungefiltertes Wasser durchläuft. Sobald wieder neues Vlies drinnen ist kommt das wieder raus aus dem System.

Einzig wirklich richtig ist, dass man beim Vlieser die Kosten für das Vlies hat. Diese Kosten sind aber eine im Vorfeld relativ gut kalkulierbare Größe. Wer nicht bereit ist diese durchaus im akzeptablem Rahmen anfallenden Kosten auf sich zu nehmen, der muss sich eben nach anderen Alternativen bei der Filterung umsehen oder anstatt Koi zu halten sich besser nach einem anderen Hobby umsehen.
Für mich ist wichtig, dass der "Dreck" aus dem System kommt und nicht ob ich 2cm Vlies weniger brauche, als der Nachbar.
Natürlich gibt es beim Vlies Unterschiede, aber den Vliestestkult, den manche veranstalten, ist schon auch oft der Hammer.

Damit aber kein falscher Eindruck entsteht, wir verkaufe neben Vliesfilter auch Trommelfilter und sonstige mehr oder weniger arbeitsintensive Filter.
Mit anderen Worten, es gibt Teiche und Gegebenheiten, da ist der Vliesfilter zu empfehlen, oder auch der Trommelfilter. Und für die, die bereit sind zu investieren, gäbe es noch den EB Filter.

Grüße
Reinhard

_________________
http://www.japan-koi-siess.com
https://www.youtube.com/user/JapanKoiSiess


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de