Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 18:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 21.Okt 2011 16:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 17.Mai 2010 17:23
Cash on hand:
47,60 Taler

Beiträge: 7
Hallo zusammen.

Ich werde bald tätig werden. Teichbaumäßig. Favorit wäre ein Hochteich mit oder auch ohne Fenster. Größe so zwischen 80 und 100 m³, evtl. auch als Schwimmteich.
Wegen einer sanften Hanglage ist es eigentlich eher ein teilweiser Hochteich (ca 40% des Umfangs oberhalb der Erde. Höhe über der Erde maximal 40-50 cm. Ist noch nicht ausnivelliert. Ausführung vermutlich in HD PE (Moche).
Welche Maßnahmen müssen einkalkuliert werden, um den Teil oberhalb der Erde sicher gegen den Eisdruck zu machen? Reicht die armierte Mauer mit 17,5er Betonschalsteinen mit einem Ringanker oben drauf? Welche Kaliber gehören dann da rein?
Wie sind die Erfahrungen der Hochteichinhaber hier? Die suche "Winter" oder "Eis" mit "Hochteich" bringt nicht sooo viele Hits. Bin ich zu ängstlich, was Eisgang am Hochteich betrifft?
Für das Fenster die Variante von Naturagart? Oder gibt es andere mehr oder weniger vorkonfektionierte Rahmen/Fenster?
Jemand hier mit Erfahrung von HD PE und Fenster?

Danke schonmal für jeden sachdienlichen Hinweis :hallo:

Gruß aus Solingen
Patrick


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Okt 2011 17:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29.Mär 2008 22:28
Cash on hand:
886,66 Taler

Beiträge: 1559
Wohnort: Hameln
Hallo Patrick,

Wieso baust du dann nicht passend zur Teichform einfach eine Abdeckung? Das gefällt deinen Koi und du brauchst dir über Eis keine Gedanken zu machen.

Viele Grüße

Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Okt 2011 17:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 17.Mai 2010 17:23
Cash on hand:
47,60 Taler

Beiträge: 7
...gehen wir mal davon aus, dass es keine Abdeckung (erstmal) gibt. Aber Eis. :santa2:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Okt 2011 17:40 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 27.Mär 2011 11:58
Cash on hand:
547,73 Taler

Beiträge: 185
Hey,
ich kann Timo nur zustimmen! Mit dem Fenster schaust du am besten mal bei Svent in der Baudok. Bei ihm hat es Sebastian Langen mit einem Rahmen aus PE gelöst! Meinen Hochteich hat auch Sebastian Langen mit PEHD ausgekleidet !TOP!

MfG Steven

_________________
Grüße aus dem schönen Saarland : )


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Okt 2011 17:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
mcdreamy hat geschrieben:
...gehen wir mal davon aus, dass es keine Abdeckung (erstmal) gibt. Aber Eis. :santa2:


Dann spar dir den Teichbau.

Einen neuen Teich würde ich immer mindestens mit 17,5-er Steinen mauern, mit 5 cm Styrodur rundherum dämmen und selbstverständlich im Winter abdecken.

Wenn du die 400 € für ein paar Styrodurplatten nicht über hast und dafür riskieren willst, dass dir der Teichrand gesprengt wird, dann lass es lieber.

(Ganz abgesehen von den Koi, die wir hier noch nicht thematisiert haben, denn ein Filter wird sicher im Winter bei dir auch nicht laufen .... oder?)

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Okt 2011 18:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 17.Mai 2010 17:23
Cash on hand:
47,60 Taler

Beiträge: 7
Den Teichbau werde ich mir natürlich nicht sparen. Komische Idee... :spinn:
Ich bin ja nur auf der Suche nach Erfahrungen. Haben hier alle Hochteiche Abdeckungen? Glaube ich nicht.
Und Dämmung? Im Erdreich würde ich die zumindest so ab 50 cm Tiefe oder so eher weglassen um die (wenn auch bescheidene) Erdwärme bzw. zumindest Frostfreiheit an den Teich zu lassen.
Oben rum ist klar. Filter aus im Winter ist auch klar.
Wenn ich von dem großen Wasserkörper ausgehe und den soweit in Ruhe lasse, hat da kein Koi was dagegen, da zu überwintern. Bisher war aber auch noch keine Rede von Koi. Erstmal funktionierender Teich. Mit der Option Koi.

Danke schonmal für den Fenster-und S. Langen-Hinweis.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Okt 2011 18:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Patrick,
ein Schwimmteich mit Sichtfenster klingt aber erst mal etwas sonderbar oder was willst du da beobachten? :lol:
Ist der mit Styrodur ordentlich abgedeckt, brauchst du dir wegen dem Eis keine Gedanken mehr machen.
Früher hatte ich auch richtig dick Eis, das Risiko lässt sich aber mit der recht günstigen Abdeckung vermeiden.

Was versteht du denn unter einem funktionierenden Teich?

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 18:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Okt 2011 18:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 17.Mai 2010 17:23
Cash on hand:
47,60 Taler

Beiträge: 7
Schwimmteich schließt ja Fische (welche auch immer) nicht aus. Zu beobachten gibt es für einen Biologen immer irgendetwas... :ätsch:
Funktionieren heißt für mich im Prinzip, dass sich ausgewogenes und stabiles Leben in und um den Teich ansiedelt, was nicht aus einer Tüte kommt.
Ein Fischbesatz folgt dann später, wenn der Teich "bereit" ist. Im Aquarium würde man sagen er ist "eingefahren".
Und reinspringen kann man ja jederzeit. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Okt 2011 19:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Patrick,
das mit dem AQ zu vergleichen ist nur teilweise sinnvoll. Hatte ich am Anfang auch gedacht. :wink:
Baden macht den Koi nichts aus, die haben scheinbar kein Problem mit mir.

Die Anforderungen an einen Teich mit Fischen, ist etwas anders als nur reinspringen.
Das was an Bioligie am Anfang mal drin war, ist dann teilweise verschwunden, da das Wasser auch klar sein soll. Das mögen viele der Lebewesen in einem naturnahen Gewässer gar nicht. Um die dann nicht mehr vorhandene Teichflora nun auszugleichen, ist extra Technik notwendig.
Wenn du mal planst das ganze mit Koi zu bestücken, solltest du die nun schon vorsorglicherweise mit einplanen.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Okt 2011 19:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
OK Patrick,

ich ging vom Koiteich aus, in dem mal jemand badet.

Um ein Kaputtfrieren des Teichrandes zu verhindern, kannst du einfach eine Reihe von Styrodur oder Styroporplatten quer über den Teich legen. Dann bildete sich keine geschlossene Eisdecke und der Druck geht nicht voll auf die Wände.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de