Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 22.Jul 2025 7:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 19.Okt 2011 17:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
Hallo,

ich hatte bis vor 4 Wochen eine Sipa am Teich und hatte auch klares Wasser. Kann sein das mein TF jetzt noch klareres Wasser hervorbringt, aber irgendwann ist Ende. Und dann hilft nur noch Ozon. Deswegen verstehe ich die Fragestellung eigentlich nicht so ganz, den beide Filter machen das Wasser fürs menschliche Auge super klar, wenn der Flow und die Filtergröße stimmen. Alles andere wie Verfärbungen oder Schwebealgen muß man anders bekämpfen.


_________________

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 19.Okt 2011 20:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Andreas


es soll ja sogar Leute geben die optischen an der wasserklarheit erkennen ob ein 30 oder 35 Gramm vlies im Vließer drin ist ,

das ist halt die wunderbare welt der koihalter in einem anderen hobby nennt man das Anglerlatein

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 19.Okt 2011 20:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 38835
Hallo Richard,

riwerndrei hat geschrieben:

............ SmartPond 800 G (gepumpt) aber seit ca. 3 Wochen EBF 800 G Endlosbandfilter.

@ Fallstein Koi, das mit den Bodenabläufen ist doch klar die beste Möglichkeit, geht aber nicht überall, mein Teich wurde vor über 20 Jahren gebaut, da gab es noch keine Trommler und Vlieser, habe einen total eingewachsenen Garten der kompl.
zerstört würde, ausserdem habe ich vor 3 Jahren die Terrasse und die Brücken erneuert mit Masaaranduba und Unterkonstruktionen aus Bongosi. Die Dielen abschrauben mit tausenden von Edelstahlschrauben ist nahezu unmöglich, da die
alle abbrechen. Auch die Kosten des Neubaues mit Steilufer ist Irre !!




du verbaust die besten/teuertsten Holzmaterialien...leistest dir einen EBF und schreibst im Gegenzug die
Kosten für einen Neubau mit Steilufer sind Irre....... :idea:
Wo ein Wile ist....ist auch ein Weg - das darunter der Garten leiden muss haben andere auch schon
erfahren müssen..............



....sorry....bisschen widersprüchlich klingt das für mich schon........... :hallo:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 19.Okt 2011 23:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
Hallo Volki,

aus Deiner Sicht hast Du Recht, aber Du kennst die Kostenvoranschläge nicht, ausserdem ich bin 71 Jahre alt,
habe eigentlich alles geklärt und im Griff, mein Teich funktioniert tadellos, 68 cbm glasklares Wasser.

Warum soll ich in meinem Alter den gesamten, sehr gut eingewachsenen Garten zerstören, in einigen Jahren kommen Käufer und schütten den Teich zu weil Sie Angst um Ihre Kinder haben und eine grosse Rasenfläche möchten. :shock: :shock:


Dateianhänge:
PICT0073.JPG
PICT0073.JPG [ 163.28 KiB | 1451-mal betrachtet ]
PICT0074.JPG
PICT0074.JPG [ 173.91 KiB | 1451-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße, Richard
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 20.Okt 2011 6:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Richard,
100% Zustimmung meinerseits!

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 20.Okt 2011 7:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy richard,

sehr schöne oase !!!

aber wenn es unbedingt sein muß gehr es sicher ohne bagger ......... folie raus - bodenabläufe drunter - einige kernbohrungen filterkammer von hand gebuddelt und folie neu einschweißen lassen.

ob es den aufwand wert ist muß jeder selbst entscheiden - gehen tun beide varianten. :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 20.Okt 2011 8:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
Hallo Jürgen,

auch diese Variante war schon im Gespräch, aber auch das wäre sehr, sehr aufwendig und letztlich das gleiche, denn Folie
raus wäre das Problem. Der Erbauer hat keinerlei Falten bei der Folie gestattet, alles wurde ausgeschnitten und verschweisst,
die Folie einschl. Unterflies ist rund um den Teich oben umgeklappt und natürlich mittlerweile total zu gewachsen.

Das wär schon mal rund um eine Baustelle :shock: Wir haben hier auch in geringer Höhe festen Sandstein, also mit selbst
graben, keine Chance.
Klar wenn die Folie raus wäre und man Bodenabläufe mit Verrohrung macht, wäre es unsinnig dann nicht auch den nächsten
Schritt der Steilufer zu machen und das geht nur mit Bagger :idea:

Nee, nee es wird ja nicht jeder so alt wie Johannes Heesters :D auch unseren geliebten 21 Koi müssten ja mindest 4 Wochen in
Notquartiere, nee den Stress ersparen wir denen.

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 22.Jul 2025 7:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 20.Okt 2011 16:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
Hallo Richard,

an den Garten würde ich sicher auch nur rangehen, wenn die Folie den Alterstod gestorben ist.
Dein/euer Garten sieht phantastisch aus!
Bis bei mir mal alles so gewachsen ist vergehen noch sicher 5-15 Jahre.

Gruß

Stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 20.Okt 2011 20:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 38835
Hallo Richard,

riwerndrei hat geschrieben:
Hallo Volki,

aus Deiner Sicht hast Du Recht, aber Du kennst die Kostenvoranschläge nicht, ausserdem ich bin 71 Jahre alt,
habe eigentlich alles geklärt und im Griff, mein Teich funktioniert tadellos, 68 cbm glasklares Wasser.

Warum soll ich in meinem Alter den gesamten, sehr gut eingewachsenen Garten zerstören, in einigen Jahren kommen Käufer und schütten den Teich zu weil Sie Angst um Ihre Kinder haben und eine grosse Rasenfläche möchten. :shock: :shock:


...schön das du meine Sichtweise akzeptierst.......................

....mittlerweile mag ich aber gar kein Recht mehr haben haben wollen - deine "handfesten Argumente" (incl. deines Alters ) haben mich ohne Zweifel überzeugt... :wink:

Lass blos alles so wie es ist.......sehr schöne Anlage... !!

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 20.Okt 2011 21:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
KOI&BONSAI hat geschrieben:
Je tiefer die Filtergaze im Wasser getaucht ist desto höher wird der Innendruck auf das Filtertuch, desto mehr Wasser fließt durch die Anlage.

Gruß Klaus


Naja lieber Klaus, wenn Du da mal nicht irrst! :mrgreen: :mrgreen:

Und das ist einfach nur nett!

fbr hat geschrieben:
Hallo Chris,
habe ich das Richtig inhaliert? :mrgreen:
Wenn ich einen Vliesfilter mit 15.000 Liter betreibe kommt die selbe Wasserklarheit heraus als wenn ich einen TF oder EBF mit 30.000 Liter betreibe.


Also um es mal mit Jürgen´s oder Saschas Worten zu sagen, glaube ich nicht, das von euch jemand hier im Stande wäre anhand eines Blick in den Teich unterscheiden zu können ob er mit nem guten Trommler und ner ordentlichen Gaze oder mit nem Vlieser/EBF gefiltert wird!
Vielleicht stellt Jürgen mal zur Verdeutlichung seine altbekannte Nachtaufnahme mit dem Koi über dem Bodengrund ein! :hallo:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de