Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 23:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Neubauprojekt 2012/13
BeitragVerfasst: Mi 19.Okt 2011 9:09 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
So, nachdem sich der Kauf des ersten Objektes wegen des nahegelegenen Flüsschens und seines Überschwemmungspotentials zerschlagen hat, sind wir weiter auf der Suche und haben ein neues Haus mit hübschem Grundstück (600qm) im Blick. Der Garten ist auch hübsch mit einer stabilen Mauer eingegrenzt. In die Ecke käme dann der Teich.

Da ich dann ja vss im nächsten Jahr die Chance bekomme einen neuen Teich (ca. 35.000l) zu bauen, denke ich natürlich auch wieder über einen TF nach. Angestrebt wird eine stündliche Umwälzung. Filterung in Schwerkraft und Rückführung mit einer Rohrpumpe oder mit zweien (habe noch die kleine Linn und einer 20000er im Keller stehen 8-) ). Tauch-UVC ist auch vorrätig. Ebenso ein PE-Vortex als Biokammer oder Sammelkammer.

Ich will versuchen für den Teichbau (Ringanker + 2 Steinreihen als Oberkante, Boden ggf. betoniert und dann mit PE ausgekleidet) + Filtertechnik mit einem Budget von € 10.000 auszukommen. Ein EBF kommt da preislich nicht in Betracht. TF ? Hat jemand schon die Inazuma TF in Betrieb?

http://www.inazuma-online.de/shop/Inazu ... ter-ITF-25

Notfalls würde ich zunächst auf meinen 750er Genesis zurückgreifen, aber eine Umrüstung auf Schwerkraft/TF bautechnisch vorsehen.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubauprojekt 2012/13
BeitragVerfasst: Mi 19.Okt 2011 12:18 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Da du zeitlich keinen Druck hast würde ich die Szne beobachten und auf einen

gebrauchten lauern , inzwischen gibt es von jedem Hersteller Gebrauchtgeräte

und die Preise sind auch meist in Ordung.

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubauprojekt 2012/13
BeitragVerfasst: Mi 19.Okt 2011 13:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Andreas,

das Budget ist sportlich aber machbar. Ich kann Dir gerne ein Angebot machen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubauprojekt 2012/13
BeitragVerfasst: Mi 19.Okt 2011 13:24 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Andreas,

das Budget ist sportlich aber machbar. Ich kann Dir gerne ein Angebot machen.

Gruß,
Frank


Ein grobes Angebot ist immer gerne gesehen, schon zu Planungszwecken. Wird sich dann erst ziegen, was daraus sich ggf. realisieren lässt.

Für die Teichauskleidung kalkuliere ich so mit rund € 2500.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubauprojekt 2012/13
BeitragVerfasst: Mi 19.Okt 2011 19:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hey Andreas,

den Inazuma habe ich schon live gesehen.

Der von dir vorgeschlagene Trommler dürfte aber für deine Teichgröße (35000l) zu klein sein.

Die Bespannung ist mit 70mü, sodass hier auch kein Spielraum nach oben ist.
Laut Koizentrum Augsburg ist dieser Trommler für Teiche bis ca. 20000l geeignet.

_______________________________________________________


Hast du bei deinen 10000,- € Eigenleistung mit einkalkuliert oder ist das schlüsselfertig gerechnet?

Ich habe ein ähnliches Projekt vor und bin laut meiner Kalkulation bei einem ähnlichen Betrag.

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubauprojekt 2012/13
BeitragVerfasst: Do 20.Okt 2011 7:12 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hallo Bernhard,

da bin ich ja gespannt, wie deine eigenen Planungen und die Budgeteinhaltung verlaufen :lol: .

Ich hatte übrigens nur einen exemplarischen Link gesetzt, da es mir darum ging, tatsächliche Nutzer des Inazuma zu finden. Ein erstes Angebot für einen TF anderer Marke habe ich unabhängig davon schon erhalten. Ich werde da erstmal sammeln und meine Planung verfeinern.

Für großartige Eigenleistungen habe ich leider wenig Zeit neben Familie und Beruf. Ausschachtung oder Mauern mache ich sicher nicht. Detailarbeiten wie Verrohrung werde ich schon erledigen und eine Winterabdeckung bekomme ich sicher auch wieder hin.

35cbm bei der Teichgröße wäre ein Wunschziel, ggf. reichen mir aber auch nochmal 25-30cbm. :hallo:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubauprojekt 2012/13
BeitragVerfasst: Fr 21.Okt 2011 6:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Andreas,

bevor ich mich für nen VF entschieden habe,
habe ich mich nach TF umgeschaut!
Meiner Meinung nach ist Der Beste TF von Laviar.
So wie er bei Teichtech zu erhalten ist.
Melde Dich mal bei Juergen B. und lass Dich beraten. -Lohnt sich!
Was ich so mitbekommen habe passieren gerade in den Ersten Monaten die gravierensten fehler (Teich leerpumpen, Spühlprobleme, etc). Da ist es wichtig ausgereifte Produkte zu erhalten die fix und fertig eingestellt sind.
Ich würde sogar soweit gehen das ich nen TF ohne Vorerfahrung nicht selbst in betrieb nehmen würde.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 23:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubauprojekt 2012/13
BeitragVerfasst: Fr 21.Okt 2011 11:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 01.Mär 2009 19:25
Cash on hand:
184,86 Taler

Beiträge: 27
Wohnort: Bad Vilbel
Zitat:

Für die Teichauskleidung kalkuliere ich so mit rund € 2500.


Hallo Andreas,
ich bin gespannt, ob sich die Teichauskleidung in HDPE für einen 35 cbm Teich zu diesem Preis machen läßt.

Ich fürchte dies dürfte unrealistisch sein.

Gruß

Jörg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubauprojekt 2012/13
BeitragVerfasst: Fr 21.Okt 2011 11:55 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
gudelgogo hat geschrieben:
ich bin gespannt, ob sich die Teichauskleidung in HDPE für einen 35 cbm Teich zu diesem Preis machen läßt.
Ich fürchte dies dürfte unrealistisch sein.
Gruß
Jörg


Meinen 25cbm Teich habe ich vor 5 Jahren für gut die Hälfte mit PE auskleiden lassen :wink: . Zudem habe ich schon mal eine grobe Indikation eines entsprechenden Teichbauers eingeholt 8) . So falsch dürfte die Schätzung also nicht sein.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubauprojekt 2012/13
BeitragVerfasst: Fr 21.Okt 2011 12:28 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 27.Mär 2011 11:58
Cash on hand:
547,73 Taler

Beiträge: 185
Hi,
ich kann dir Sebastian Langen empfehlen ! Da kommste auch mit deiner Preisvorstellung bestens hin. In meiner Baudoku siehste bischen was er so drauf hat ;D

MfG Steven

_________________
Grüße aus dem schönen Saarland : )


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de