Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 21.Mai 2025 20:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 14.Okt 2011 14:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 06.Okt 2011 16:29
Cash on hand:
154,28 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Ich hoffe ich nerve nicht mit meinen vielen Fragen
hier im Forum ! Bin halt neu und wissbegierig :lol:
Nun zu meiner Frage :
Es geht mir darum die Wasserwerte im Auge zu halten !
Nehmen die meisten von Euch noch Tröpfchentests ?
Wenn nein ? Was dann ?
Brauche sowas dringend bevor nächstes Jahr meine Koi einziehen !
MfG. Marco B.

_________________
MfG. Euer Marco B.

Mein: Teehaus+Teichvorstellung
viewtopic.php?f=55&t=14063


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 17.Okt 2011 13:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Marco,
ich verwende den Pondlab 200 http://www.boelstorf.de/contents/de/d124.html

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 17.Okt 2011 16:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

am anfang haben die meisten einen meßwahn :mrgreen:

..... eine gewisse zeit später weiß man ganz einfach, daß sein system funktioniert und misst außer O² gar nix mehr - außer natürlich man hatte eine gravierende störung :wink:

aber es soll auch systeme geben die nicht funktionieren - da wird halt ewig gemessen und regelmäßig chemie eingeworfen um diverse parameter zu korrigieren ..........

ich habe seit jahren keinen einzigen test mehr zuhause - einzig habe ich mal eine gewisse zeit mit einem geliehenen photometer gespielt, um die wirkung meines bodenfilters zu dokumentieren.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 17.Okt 2011 17:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
Hi Jürgen. Hast du noch ein O2 Messgerät oder auch nicht....
Danke!

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 17.Okt 2011 18:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

Zitat:
misst außer O² gar nix mehr
da ich an meinem teich eine stationäre meß und regelanlage installiert habe, benötige ich mein hach&lange meßgerät nur noch um ab und zu gegenzumessen oder bei versuchen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 17.Okt 2011 22:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

also eigentlich braucht man zum Anfang die ganzen Meßwerte ,
so wie es Jürgen auch schreibt.
Später , wenn man denn so gebaut hat,
wie es sich für einen Koiteich gehört,
braucht man kaum nocht messen !

Zum kontollieren ob der Bio-Filter noch arbeitet,
z.B. nach Grundreinigung oder nach Medikamentengabe,
ist Ammoniumtest und Nitrittest eine wichtige Sache.

PH und Sauerstoff braucht es eigentlich bei richtiger Auslegung der Anlage nicht.
Es seid denn man fährt reinen Sauerstoff oder Säure in den Teich.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 18.Okt 2011 14:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 06.Okt 2011 16:29
Cash on hand:
154,28 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Ja Ok
Dann renne ich nächstes Frühjahr, befor die Koi einziehen,
erst mal zum Zoogeschäft in meiner Nähe und lasse es da für nen
€ schecken ! Bis ich mir auch eine stationäre mess und regelstation anschaffe !
Hat jemand mal die richtigen Lottozahlen für die nächste Ziehung ? :)
MfG. euer Marco B.

_________________
MfG. Euer Marco B.

Mein: Teehaus+Teichvorstellung
viewtopic.php?f=55&t=14063


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 21.Mai 2025 20:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 18.Okt 2011 21:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Marco,
am besten du besorgst die diese günstigen Messstreifen, die alle Werte auf einmal erfassen.
Die sind etwas ungenau und man kann sich die Werte schön sehen. 8)

Du brauchst für den Anfang zwingend einen Nitrittest, besser auch noch Ammoniumtest.
PH sollte auch vorhanden sein, da von diesem Wert andere Parameter abhängen.
Am Anfang wird es nicht gleich ein sehr hoher Besatz sein, der Werte in den Grenzbereich treibt.
Einen Testkoffer kannst du dir schon mal gönnen (Weihnachten :wink: ), üben steigert sicher die Vorfreude.

Du könntest dich bei deinem Wasserwerk schon mal nach den Trinkwasserwerten erkundigen.
Damit lassen sich mögliche Gefahrenquellen abschätzen.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 19.Okt 2011 18:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 06.Okt 2011 16:29
Cash on hand:
154,28 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Hallo Joerg
Was kostet so ein Test Koffer ?
Glaube so bei 50 € oder ?
Wieviele Messungen kann ich damit machen ?

Ich habe schon des öfteren Mein Wasser testen lassen , in einem grossen
Zoofachgeschäft mit eigenen Wasser Doc. :)
Der meinte Mülheim habe eine sehr gute Trinkwasser Qualität .
MfG. Marco B.

_________________
MfG. Euer Marco B.

Mein: Teehaus+Teichvorstellung
viewtopic.php?f=55&t=14063


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 19.Okt 2011 18:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Marco,
ja die sollten so bei 50€ liegen.
Mir hat der JBL ganz gut gefallen. http://www.jbl.de/de/aquaristik-suesswasser-produkte/detail/2446/jbl-testlab#info
Normal sollten etwas 50 Messungen sein, da sollte man drauf achten.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de