Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 27.Jul 2025 11:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 13.Okt 2011 7:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
wer stellt schon einen Kastanienbaum an den Teich :roll:

aber wenn man ihn dann doch hat...
ja die kullern wohl runter.....
Sammel sie ein und bastel Kastanienmännlein daraus :mrgreen:

Mein Sog ist wohl so stark, dass es einen Kieselstein von 6x7 cm hochgezogen hat :shock:
den mußte ich wohl auch per Hand entfernen 8)

Siggi

Ich werde nachher routinemäßig mal wieder nach dem EBF sehen....nur wozu? :roll:

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Okt 2011 10:01 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
6*7cm :shock: Da muss man ja Angst um die UVC haben... Wenn der Stein wie ein Geschoss in den Filter fliegt :D

:hallo:

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Okt 2011 11:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
ne nix passiert , das hat mich wohl auch gewundert.
Der Stein lag direkt vor der UV Lampe und müßte eigentlich auf oder dagegen geplumpst sein :shock:
Tja das nennt man wohl Schweizer Qualität 8)



Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Okt 2011 11:49 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hat der Urs wohl Panzer-Quarzglas hergenommen :)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Okt 2011 23:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
fbr hat geschrieben:
Hallo Richard,
Code:
Jetzt habe ich umgestellt auf einen Endlosbandfilter 800 <G von Aqua Fil,

Wenn Du einen Wasseranschluss und einen Kanalanschluss dort hast, sicher eine feine Sache aber ohne Kanalanschluss? :D

Code:
Die verbrauchte Rolle wechseln kann auch zur Nachtzeit sein, also halt Immer wenn diese gerade zu Ende ist, macht man dies
nicht direkt, läuft Stundenlang ungefiltertes Wasser in die Biowanne :(

Eine Fotozelle und ein Relais schalten meine Pumpe und Mamo aus wenn das Vlies alle ist :wink:


Hallo Franz,

einen Wasseranschluss braucht du zumindest nicht. Kanal schon aber auch bei einem Trommler.

Habe einen Kastanienbaum am Teich stehen, die Kastanien hole ich jeden Tage mit dem Kecher aus dem Teich, geht
problemlos und flott :D

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Okt 2011 23:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Siggi hat geschrieben:
wer stellt schon einen Kastanienbaum an den Teich :roll:


Hallo Siggi,

der Baum war schon 60 Jahre früher da. :lol:

Der Teich nimmt fast die ganze Gartenfläche ein, also gab es keine Ausweichmöglichkeit.

Ich werde mir was einfallen lassen...

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 16.Okt 2011 18:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
:hallo: Hat keiner gute Erfahrungen mit einem Trommler über den er eine Zeile schreiben möchte :wink:

Code:
Ein TF sollte meiner Meinung nach, am wartungsärmsten sein, so man sich für ein gut funktionierendes Modell entschieden hat!

Welche Herstellen wären das eurer Erfahrung nach?
Gehört der Trommelfilter KC 30 auch dazu oder doch besser den Tripond Trommler 600 nehmen oder doch den ....

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 27.Jul 2025 11:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 16.Okt 2011 18:49 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
Steine, Kastanien, Äste, Deckel von Bierflaschen!, Sekt-Korken, usw. alles kein Problem für einen guten TF. Vielleicht sollte man noch darauf achten, dass auch Zugang zur Schmutzrinne oder Trommelinnern besteht! Große Algenreste, Jungfische, Kröten usw. können dann gut entfernt werden!

Wir wissen wovon wir reden! (bei mehreren hundert Stück verkauften Trommelfiltern.) Bei uns gibt es schon seit mehr als 9 Jahren hochwertige Filtertechnik.

Viel Glück bei Kauf


Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 16.Okt 2011 19:10 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
fbr hat geschrieben:
:hallo: Hat keiner gute Erfahrungen mit einem Trommler über den er eine Zeile schreiben möchte :wink:

Code:
Ein TF sollte meiner Meinung nach, am wartungsärmsten sein, so man sich für ein gut funktionierendes Modell entschieden hat!

Welche Herstellen wären das eurer Erfahrung nach?
Gehört der Trommelfilter KC 30 auch dazu oder doch besser den Tripond Trommler 600 nehmen oder doch den ....



Ohne eine genaue Wertung mit Herstellernamen darf ich wie Klaus schreiben das man oft mit Geräten die sich über Jahre

am Markt etabliert haben am besten fährt , klar muß der Geldbeutel mitentscheiden aber insgesamt sind "ältere" Produkte

in den meisten Fällen ausgereifter und die Firmen die dahinter stehen haben beweisen was Service und Zuverklässigkeit heißt.

Gerade im TF Bereich gibt es eine regelrechte Schwämme am markt und vieles ist genauso schnell wieder weg wie es lautstark da war.

Radfilter ??? kennt den jemand noch , kennt jemand Leute die den haben ???

Cube ??? Was für ein Markting für den Cube ..... wieviel Cube laufen in Europa und wieviel kommen noch dazu ???

usw.usw.usw.....

Insgesamt haben sich einige hersteller durchgesetzt und da werden schon verschiedene Preisbereiche abgedeckt das für fast alle
was dabei sein sollte.


Gruß Sascha der für 2012 eine EBF Schwämme vorhersagt !!!!

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 16.Okt 2011 19:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
Gerade wegen dieser vielen Überraschungen die man in der Trommel finden kann hab ich mir jetzt extralange Gummihandschuhe besorgt. Damit fühlt man sich wohler beim greifen ins Ungewisse :lol:



Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de