Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 10:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Abdeckung wie. / wann
BeitragVerfasst: So 09.Okt 2011 12:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 29.Jul 2011 11:36
Cash on hand:
641,39 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: 49811 Lingen
Hallo,meine Frage da ich dieses Jahr erstmals meinen Teich abdecken möchte. Wie sollte man abdecken komplett? Wollte zur Abdeckung dicke Luftpolsterfolie verwenden die ueber eine Holzkonstruktion befestigen.Zwischeen Folie und Wasser wollte ich so ca 20 bis 30 cm frei lassen. Das ganze etwas schraeg laufen lassen damit Schnee und Regen nicht aufliegt.Kann man das so machen oder gibt es andere Varianten.Denke werde dann so naechste Woche abdecken oder ab wann macht ihr dicht?Temperatur zur zeit so 14 bis 14,5 grad.Danke fuer eure Tipps.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdeckung wie. / wann
BeitragVerfasst: So 09.Okt 2011 13:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Weiß im Moment nicht wie ich dich ansprechen soll da kein Name unter deinem Beitrag steht.
Aber wir haben in der " Enzyklopädie" extra eine auflistung der meistverwendedten Abdeckungen.Dort kannst du dich schlau lesen und dann wenn es spezielle Fragen gibt die hier stellen.Zum Zeitpunkt des abdeckens kann man keine genauen angaben machen da sich jeder Teich anders verhält.Ich persönlich werde nächste Woche abdecken um unter den Stegplatten die Themperatur mit hilfe der Sonne so lange wie möglich zu halten.Habe eine Abdeckung wie Lothar sie hat.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdeckung wie. / wann
BeitragVerfasst: So 09.Okt 2011 16:00 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Alle Foren haben die Suchfunktion , vieler deiner Starterfragen könnte man mit einem

Klick beantworten Nutze doch die Funktionen genau dafür hat sie der Gunter hier eingebaut.

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdeckung wie. / wann
BeitragVerfasst: So 09.Okt 2011 19:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=687


Pfiffikus,
der in diesem Falle auch nicht viel mehr Worte macht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdeckung wie. / wann
BeitragVerfasst: Mo 10.Okt 2011 14:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 29.Jul 2011 11:36
Cash on hand:
641,39 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: 49811 Lingen
Hallo,habe mir das bereits angeschaut.Ist es nicht besser zwischen Wasser und Folie eine kleine Luftschacht zu lassen als Daemmung?wuerde es reichen so ca 70 Prozent abzudecken oder kühlt das Wasser dann dadurch zu weit aus.Danke


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdeckung wie. / wann
BeitragVerfasst: Mo 10.Okt 2011 21:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Noah,

Es ist auf jedenfalls besser zwischen Folie und Wasser etwas Luft zu lassen, so können die koi auch mal nach Luft schnappen wenn sie etwas Kiemen propleme haben!
Ich würde aber zu 100% abdecken :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdeckung wie. / wann
BeitragVerfasst: Mo 10.Okt 2011 23:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29.Mär 2008 22:28
Cash on hand:
886,66 Taler

Beiträge: 1559
Wohnort: Hameln
Hallo,

vieles wurde ja schon geschrieben, bzw. auf die entsprechenden Seiten verwiesen!

Zum Zeitpunkt des Abdeckens kann ich nur sagen, dass es darauf ankommt was du möchstest!

Zwischen 10 und 13 Grad ist als unangenehmer Temperaturbereich verpöhnt. Bakterien und Parasiten sind noch aktiv, das Immunsystem der Koi wird aber langsam runtergefahren.

Ich habe bereits letzte Woche nach den schönen Tagen abgedeckt und jetzt ohne Heizung 14°C. Die Heizung habe ich gestern eingebaut und werde noch ein paar Wochen versuchen bei 15°C zu bleiben. Danach geht es dann direkt runter auf 6-8. Wenn du also noch ein wenig die Temperatur halten willst, solltest du bald abdecken!

Denke auch daran, eine Möglichkeit in der Abdeckung einzuplanen, deine Fische zu kontrollieren und ab und zu zu füttern.

Viele Grüße

Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de