Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 0:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 08.Okt 2011 15:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Jeder hat die bekannten Vor- und Nachteile.
Ist einer dieser Vorteile in einer bestimmten Situation besonders wichtig, ist dies wohl der Filter der Wahl.
Nur ein Beispiel.
Vlieser: Er ist der leiseste von den dreien.
Für mich mit kaufentscheidend. In einem anderen Umfeld mag das komplett nebensächlich sein.

Vielleicht hat ja jemand (mit enzyklopädischer Ader) Lust,
die Liste der jeweiligen Vorzüge und Schwächen anzulegen.
Gruß

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 08.Okt 2011 16:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 07.Jun 2008 8:38
Cash on hand:
441,22 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Coesfeld
ganesh hat geschrieben:
Nur ein Beispiel.
Vlieser: Er ist der leiseste von den dreien.
Für mich mit kaufentscheidend. In einem anderen Umfeld mag das komplett nebensächlich sein.

Nachteil: die laufenden Vlieskosten.

_________________
Viele 'Grüße
Christian


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 08.Okt 2011 16:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
… und so weiter

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 08.Okt 2011 17:52 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Dez 2010 15:48
Cash on hand:
447,53 Taler

Beiträge: 120
Wohnort: Lübeck
Moin,
ich habe in diesem ( 1.) Jahr mit meinem
TF einen Zeitaufwand von 15Min. gehabt.Der Grund waren
die Fadenalgen, die ich nach der Beseitigung
teilweise aus meinem TF holen musste.

_________________
Gruß
Juergen
„Koi Kichi seit 2009,
Teich 41,5m°,10% Biologie,
2 Trommelfilter, 2 Titanium 50.000, 75WAmalgam UVC, 40er& 80er Hiblow
Inverter Wärmepumpe mit 13kw


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 09.Okt 2011 15:59 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Wenn die Kohle keine Rolle spielt wirst Du mit nem EBF am glücklichsten.
Wie heute auf dem KLAN-Treffen schon mal angesprochen habe ich dort auch nie wirklich Probleme mit verstopften/verkalkten Düsen... also gelegentlich das Band grundreinigen und fertig. Laub muss im Herbst natürlich auch aus dem Fangkorb entnommen werden wenn Du es nicht in den Kanal spülen willst.
VF macht halt bissi Arbeit mit der Entsorgung des Vlies...

:hallo: Chris, der heute den Sascha vermisst hat...

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 09.Okt 2011 17:21 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wäre gern gekommen, hab aber zur zeit viel zu tun somit gehört der Sonntag meinen 3 frauen , die Themen

wären jetzt auch nicht so mein Interessengebiet gewesen von daher auf ein nächstes mal.

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 09.Okt 2011 19:06 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
ganesh hat geschrieben:
Jeder hat die bekannten Vor- und Nachteile.
Ist einer dieser Vorteile in einer bestimmten Situation besonders wichtig, ist dies wohl der Filter der Wahl...
Gruß



so sieht das aus :!: :mrgreen:

...ich hatte vorher einen Vlieser 1200ér von Smartpond und war mega glücklich

nun...

hab ich einen Endlosband EBF 1200 und bin noch glücklicher :mrgreen:

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 0:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 11.Okt 2011 23:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
Hallo,

ich hatte den Smart Pond 800 G von Aqua Fil, also etwas Arbeit ist dies schon, habe täglich den abgesetzten Flies
abgeschnitten, auf dem Rasen getrocknet, denn sonst wäre die Mülltonne zu schwer gewesen. Nach dem Trocknen
zusammenfalten damit es in der Mülltonne nicht zu sperrig ist.
Allein für den Flies habe ich extra eine Mülltonne gebraucht, im Monat 14.-- EUR
Die Entsorgung ist sowieso problematisch, da ja vernadeltes PVC.
Die verbrauchte Rolle wechseln kann auch zur Nachtzeit sein, also halt Immer wenn diese gerade zu Ende ist, macht man dies
nicht direkt, läuft Stundenlang ungefiltertes Wasser in die Biowanne :(
Dazu kommen natürlich die Kosten des Fließes, a Rolle zwischen 35.-- und 44.-- EUR hält je nach Verschmutzungsgrad
des Teiches zwischen 14 Tagen und 4 Wochen.

Jetzt habe ich umgestellt auf einen Endlosbandfilter 800 <G von Aqua Fil, da muss man wirklich überhaupt nichts mehr
machen :D klar die Anschaffungskosten sind sehr hoch, aber den Flieskauf und deren Entsorgung entfällt.

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 12.Okt 2011 11:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Richard,
Code:
Jetzt habe ich umgestellt auf einen Endlosbandfilter 800 <G von Aqua Fil,

Wenn Du einen Wasseranschluss und einen Kanalanschluss dort hast, sicher eine feine Sache aber ohne Kanalanschluss? :D

Code:
Die verbrauchte Rolle wechseln kann auch zur Nachtzeit sein, also halt Immer wenn diese gerade zu Ende ist, macht man dies
nicht direkt, läuft Stundenlang ungefiltertes Wasser in die Biowanne :(

Eine Fotozelle und ein Relais schalten meine Pumpe und Mamo aus wenn das Vlies alle ist :wink:

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 12.Okt 2011 15:15 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi Franz,

Dann musst Du nen Sammelschacht mit ner Pumpe die über Schwimmer gesteuert das Wasser richtung Kanal oder Hecke befördert dazu bauen ;)

Das mit der Fotozelle ist ne gute Idee aber Deine Filterbiologie wird drunter leiden wenn Du es mal nicht schnell genug merkst. Richtung Herbst kann das ganz schön fatal werden....

Gruß Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de