Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 13:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 311 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 32  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Do 06.Okt 2011 19:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Klaus hat geschrieben:
Habe heute genau eine Woche als Stromproduzent rum.

121 kWh produziert

68 kWh Eigenverbrauch , das sind etwa 56% ....lässt sich gut an !


Dann bin ich ja auf die zweite (dunklere) Woche gespannt. :lol:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Fr 07.Okt 2011 13:09 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo,

ich möchte mal die wirtschaftlichkeitsrechnung sehen. Solar ist ein Zuschußgeschäft. Zumindest heute noch. Da kann ich mein Geld gleich verbrennen. Ergebnis ist gleich.
Ja, ich bin ein absoluter Gegner davon. Weil die Leute die sich dafür interessieren von Vorne bis Hinten beschis...n. werden. Die Rechnungen die dann vorgegaukelt werden sind meißt geschönt. Die Investition rechnet sich meißt erst nach langer Zeit. Zeiträume von 15 und mehr Jahren keine Seltenheit. Dann womöglich noch Bankfinanziert. Dann der Wirkungsgradverlust der nicht immer ehrlich gesagt wird. dazu dann noch die Erneuerung von Verschleiß ( Wechselrichter ). Wenn man es in den meißten Fällen absolut wirtschaftlich betrachten würde, wäre es meißt ne Investruine. Und wenn die förderung dann auch noch weck fallen würde, dann würden die Rechnungen ganz in die Grütze gehen.

Nur das sagt ja dem Kunden keiner. Man will ja verdienen. Also wird bei solch Verkäufen auf heile Welt gemacht. Die einziegen die richtig absahnen sind Hersteller, Bank naja und der kleinste Anteil hat der Monteur.

Ich habe ja garnix dagegen, wenn jemand sich entscheidet aus welchen Gründen auch immer, sich sowas auf Dach zu bauen. Was mich nur so höllisch ärgert, das die meißten Kunden darüber nicht ehrlich aufgeklärt werden. Und das ist Abzocke vom Feinsten. Aber da wird sich nix ändern, denn es ist ein Millionengeschäft.

Sorry, ist meine persöhnliche Meinung.

Grüßle :)

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Fr 07.Okt 2011 14:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 15:49
Cash on hand:
91.114,66 Taler

Beiträge: 1394
Hallo Karlchen unter vielen Gesichtspunkten hast du recht auch wenn in deinem Text sehr oft "würde" steht.


Als Investion taugt eine Solaranlage schon lange nicht mehr vielleicht hat sie das auch nie nur gibt es auch leute wie mich die

sowas aus ganz anderen Gründen bauen und dann macht das schon seinen Sinn, ich wollte hart erspartes Geld sichern

das hab ich mit der Solrananlage und weiteren Anschaffungen im Jahr 2011 getan, für die Summe hätte ich mir auch einen

Luxusteich bauen lassen können aber Koi sind nicht alles.


Insgeasamt stimme ich dir zu das die Solarbranchne vielen was vorgauckelt , richtig ist auch das man damit keine großartigen

Verdienste einstreichen wird, aber es gibt auch andere Beweggründe sowas zu bauen .


Gruß Sascha, der kein geld verdienen will sondern nur welches sparen !!!

_________________
Kassenwart-Teichbauforum@arcor.de

Talerschenkung für Werbung und Gebühren: points.php?mode=transfer_user


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Fr 07.Okt 2011 15:02 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo Sascha,


genau das meinte ich. Solche Gründe sind ja auch völlig ok. Da bin ich auch dabei. Nur leider ist das meist die Ausnahme. Die meißten wollen Geld damit machen, und dat läuft schon lange nicht mehr so. Und dann werden diese Kunden noch so schlecht beraten. das war das was mich so ärgert. Das wollte ich nur mal zur Aussprache bringen.

Bei Dir und Kunden die es aus ähnlichen Beweggründen tun , die beraten sich dann auch umpfassender. das ist völlig ok.

Aber der Rest kauft es wie auf Tupperpartys hier. Zumindest. Das ist momentan ganz groß Mode hier bei uns. Da kriegen sogar Retner das aufs Auge gedrückt, die es überhaupt nicht zahlen können. Und das ist schlimm.

Aber da stimmen wir ja einer Meinung zusammen Sascha.

viele Grüße :D

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Fr 07.Okt 2011 15:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo zusammen,

eine Solaranalge ist "ungewandeltes" Papiergeld und in Anbetracht der Themen Euro, Dollar und Weltwirtschaft aus meiner Sicht eine sinnvolle Investition.

Zwei Risiken möchte ich nicht verschweigen:

- bei einer starken Inflation wird der garantierte Vergütungssatz pulverisiert
- falls aus unvorhergesehenen Gründen die Einspeisevergütung nicht mehr bezahlt wird, obwohl garantiert, lohnt sich die Sache nicht mehr. Das ist aber sehr unwahrscheinlich.

Unterm Strich aber von mir daher ein :thumbsup:

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Fr 07.Okt 2011 15:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
....dafür das Karlchen so meckert , ist aber sonst wenig passiert !
...........oder hast du schon eine BI dagegen gegründet ?

Immerhin kostet der Blödsinn bis jetzt jeden einzelnen Bundesbürger etwa 1000,- € ,

egal ob Kleinkind oder ob Greis !



Solange meine Anlage einigermaßen funtioniert , kostet mich der der selbstverbrauchte Strom

nie mehr als 16,4 Cent , für die nächsten 20 Jahre !

...wird meine Anlage mit den Jahren schlechter ,

so bekomme ich über die dynamische Förderung des Eigenverbrauchs immer billiger meine Kilowattstunde !


Ich habe vor 15 Jahren 5,5 Pfennig für Nachtstrom bezahlt ......... heute 28 Pfennig ......das 5-fache !

......... Karlchen , was glaubst du kostet uns der normale Strom in 5 und in 10 Jahren wo jetzt die AKW aus bleiben sollen ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Fr 07.Okt 2011 16:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Klaus,

das kostet uns etwas, aber wir leben in einem "grünen" Land und wir wollen es so.

Ich habe jedenfalls ein gutes Gewissen, denn auch ohne Photovolatikanlage bin ich voll dabei. Bei Sascha, bei Dir und bei allen anderen. :P

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 13:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Fr 07.Okt 2011 17:27 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
OFF TOPIC, aber eigentlich nicht 100%

Heute habe ich 3 Tonnen Pellets direkt im Werk um die Ecke abgeholt, da ich wenig Platz habe wurden es handliche 15 KG Säcke
der Preisunterschied zum Big Pack war jetzt auch nicht so berauschend von daher ist mir die handliche Variante lieber.


Habe 1,5 Tonnen direkt ins Haus verfrachtet die unbenutze Dusch-Nische im Heizungsraum hat jetzt wieder eine sinnvolle Verwendung,

der Rest wurde die die Gartenhütte verfrachtet, laut Werk ist das kein Problem die Luftfeuchte kann nicht durch die Säcke

im Werk ist die Lagerhalle auch nicht wirklich dicht.


Gekauft habe ich einen RIKA Como , die Vorteile habe ich weiter vorne im Thread schon aufgezählt, überrascht war ich das ich doch noch einiges zusammen/einbauen mußte bei dem Preis hätte ich etwas mehr Vormontage erwartet , egal es war in einer Stunde mit dem Anschluß vom Rauchrohr erledigt und das Gerät arbeitet schon flüsterleise.


Am Wochendene mach ich mich über die Steuerung da wir einen Funksensor dazu bestellt haben , der Ofen soll um 5 Uhr früh den Wohnbereich
warm machen damit es die kinder vor der Schule/kindergarten schön kuschlig haben, gegen 7 Uhr kann er dann abschalten , tagsüber wird er per hand an und aus gemacht bzw.wird eine mindest temp. programiert die er immer hält , per tastendruck kann man dann bei bedarf erhöhen.


Dateianhänge:
Pellett 3.jpg
Pellett 3.jpg [ 46.09 KiB | 1625-mal betrachtet ]
Pellett 2.jpg
Pellett 2.jpg [ 44.47 KiB | 1625-mal betrachtet ]
Pellett 1.jpg
Pellett 1.jpg [ 37.63 KiB | 1625-mal betrachtet ]

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Fr 07.Okt 2011 17:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

was kosten bei Euch die Pelletts ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Fr 07.Okt 2011 18:08 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hab die Pellets im August gekauft und bezahlt , daher den Sommerpreis bekommen und heute abgeholt.

die Tonne ca. 225.- Euro bei Selbstabholung.

Ich denke ein guter Preis zumal es auch wirklich welche nach DIn sind da hört man ja auch immer mal Geschichten.

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 311 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 32  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de