Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 0:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter im Winterbetrieb ?
BeitragVerfasst: Di 04.Okt 2011 15:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
»……… funktioniert bis -5 C° Umgebungstemperatur.«

damit ist natürlich ohne Heizung gemeint.

Wieviel Kälte die Elektronik abkann, weiß ich nicht. So was braucht ein Genesis ja zum Glück nicht ; )
Die könnte man aber bei Bedarf mit einer kleinen thermostatgesteuerten Begleitheizung absichern.

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter im Winterbetrieb ?
BeitragVerfasst: Mi 05.Okt 2011 7:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Hmmmm.. Stimmt! Die Eigenwärme des Motors kann man vernachlässigen. :) So selten und kurz wie der dreht...
Aber der Geräteschuppen wurde bestellt. Muss ich noch 1 Winter nur mit Wasserwechsel auskommen! :|

Lg
Michi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter im Winterbetrieb ?
BeitragVerfasst: Mi 05.Okt 2011 7:42 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Meine beiden Genesis VF stehen im Gewächshaus, werden mit Styrodur eingepackt und das Gewächshaus wird mit einem kleinen Frostwächter/Gewächshausheizer bei mind. 3-5°C gehalten. Das ist kein großer Stromverbrauch und zudem habe ich so einen schönen frostfreien Überwinterungsplatz für meine Kamelien, Bonsai und meine Ilex.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter im Winterbetrieb ?
BeitragVerfasst: Mi 05.Okt 2011 8:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Gewächshausheizer... Is ja interessant! Wieviel W hat der? Wie groß ist dein Gewächshaus?

Lg
Michi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter im Winterbetrieb ?
BeitragVerfasst: Mi 05.Okt 2011 9:27 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Der Gewächshausheizer hat max. 3kW. Das Gewächshaus misst 6x3m bei 2,0/2,7m Höhe.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter im Winterbetrieb ?
BeitragVerfasst: Mi 05.Okt 2011 10:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

Zitat:
Der Gewächshausheizer hat max. 3kW

Wieviel Watt an Verbrauch hast du im Winter durch die Gewächshausheizung ?
Wird für mich im nächsten Jahr interessant, wenn ich mein Folien-Gewächshaus über den Teich baue.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter im Winterbetrieb ?
BeitragVerfasst: Mi 05.Okt 2011 12:23 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Den Verbrauch des Gewächshausheizers kann ich nicht nennen, da alle drei Verbraucher über einen Stromkostenzähler laufen. Allerdings dürfte der Verbrauch im Foliengewächshaus schon höher sein als bei meinem Gewächshaus mit 16mm Hohlkammerplatten.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de