Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 20:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 242 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 01.Okt 2011 19:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Und so geht das Phasenweise immer mal wieder seit Mai!! Daher dieser 20 seitige Thread inzwischen...
Es hieß ja damals es läge am Ammonium + Nitrit, der Filter sei noch nicht eingelaufen, aber der Filter läuft ja nun.

Es war zwei mal der gleiche Koi Doc hier, einmal im Anfang Juni, und dann diese Woche nochmal.
Es wurden Haut- und Kiemenabstriche gemacht (unbetäubt) und diese mikroskopisch untersucht.
Nach was genau gesucht wurde kann ich nicht sagen, nach allem eben. Es es war rein nichts da.
Bei der gelben war etwas wurmartiges im Kiemenabstrich zu sehen (ich habs mir auch angeguckt) aber das sei kein Parasit gewesen, sondern irgend was mit P...de (konnte ich mir nicht merken) was sich dort hin verirrt habe und zu vernachlässigen sei.
Dann wurden noch Hautabtriche zur bakteriellen Untersuchung eingeschickt - das Ergebnis steht ja noch aus.
Vielleicht kommt da ja noch was in Punkto Parasiten.

Die Fische haben ein ziemliches Theater gemacht, bis wir sie fangen konnten, aber dabei können doch keine Parasiten verloren gehen, oder?

Achso, ich habe, von 6-7 KG ausgehend, je nach Temperatur immer so 70-140gr gefüttert.

Und wo bekomme ich eine zweite Meinung her? Hier gibt es sonst nur die TiHo und die kommen nicht mehr raus.
Fische einzupacken und mit denen dahin zu fahren traue ich mir ehrlich gesagt nicht zu.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Okt 2011 20:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Katharina
Es gibt wohl noch jemand in deiner Gegend.Habe letztens die Adresse von anderen Koiverrüchten aus Celle bekommen.
Wenn du möchtest kannst du ja mal bei Dr.med.vet Jörg Heide anrufen.Sie sind auch im Netz vertreten
www.dr-heide.de.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Okt 2011 20:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Danke!! :hallo:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 02.Okt 2011 10:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Moin moin ,

aber mal mit der TiHo telefonieren wäre ja durchaus eine gute Sache.
Da du ja echt in der Nähe wohnst, würde ich nach Terminabsprache dort hinfahren.
Die erklären dir auch wie du das am besten mit dem "Einpacken" machst.
Nur fangen must du sie halt , und besser 2 Fischies mitnehmen.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 02.Okt 2011 10:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Ja, mit der TiHo hatte ich deswegen schonmal telefoniert.
Das geht alles nur nach Termin. Seit die letzes Jahr umgezogen sind, ist das auch besser organisiert, früher musste ich da mit meinem Hund manchmal stundenlang warten, das ist jetzt nicht mehr so und wäre für Fische ja auch fatal.
Wie ich die einpacken muss weiß ich. Ich habe allerdings keinen reinen Sauerstoff, sondern müsste die Tüten mit normaler Luft befüllen.
Ich fahre normalerweise 20 Minuten zur TiHo. Im Moment ist da eine Baustelle, könnte also auch 30 Min dauern. Reicht das mit normaler Luft?
Als wir die Fische vom Händler geholt hatte, sind wir eine knappe Stunde gefahren, da war dann allerdings auch reiner Sauerstoff drin.

Ich habe dem Doc mal den link zum Video gemailt, das hatte er ja so hier nicht gesehen - Vorführeffekt.
Die machen das ja auch nicht den ganzen Tag.
Blöderweise ist ja auch morgen noch Feiertag. Aber ich hoffe, dass er sich Dienstag dazu meldet und vielelicht auch schon die Laborergebnisse hat.
Wäre ja nicht schlecht, wenn man die dann ggf für eine 2. Meinung hätte.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 02.Okt 2011 12:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Mir fällt gerade noch eine mögliche Ursache ein.
Klaus hatte vom aufhärten geschrieben, danach konnte ich auch ein scheuern beobachten.
Das ganze war begleitet von heftigen PH Wert Änderungen.

Tritt das ganze verstärkt nach WW auf? Die Werte mögen dann stark schwanken.
Auch eine Gesamtgasübersättigung könnte eine Ursache sein. Lässt du das Wasser einbrausen oder leitest du unter Wasser ein?

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 02.Okt 2011 17:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Also, der pH Wert ändert sich nach dem WW nicht messbar. Liegt immer so bei 7,1. Mache ja immer viele kleine, so 10%.
Auch KH ändert sich nicht viel. Im Teich immer 3, Leitungswasser hat 4-5.
Neulich war der pH Wert im Laufe einer Woche von 7,1 auf 6,8 runtergegangen. Nach WW dann bei knapp 7.
Ich merke auch keine Unterschied bei den Fischen vor und nach WW.
Das Wasser lasse ich mit Schlauch ohne Aufsatz/Düse über einen Dachziegel als breiten Strahl einlaufen.

Heute war bis Nachmittag alles unauffällig. Je aktiver sie dann werden, desto häufiger scheuern sie dann.
Gescheuert haben alle vier, die gelbe und der rot-weisse besonders heftig. Der rot-weisse, der seit gester diese Juckattacken hat ist heute nicht gut drauf.
Die anderen drei gründeln zwischendurch so halbherzig. Futter nehmen sie wieder noch keines, weder Schwimm- noch Sinkfutter.
Auser dem grauen, der ist doch tatsächlich mal für einen Bachflohkrebs nach oben gekommen, der eigentlich für die Bitterlinge war.
die gelbe hat einen Krümel sinkfutter aufgenommen und wieder ausgespuckt.
Insgesamt wirken sie irgendwie ängstlich/verunsichert.
Ich habe auch dass Gefühl, dass sie wenn dann am Abend fressen, weil es dann dunkel ist und sie sich sicherer fühlen. Aber das ist natürlich rein spekulativ.

Danke! :hallo:

_________________
Bild


Zuletzt geändert von Katharina am So 02.Okt 2011 18:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 20:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 02.Okt 2011 18:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Katharina hat geschrieben:
Ich habe auch dass Gefühl, dass sie wenn dann am Abend fressen, weil es dann dunkel ist und sie sich sicherer fühlen. Aber das ist natürlich rein spekulativ.


So 19:15, Dämmerung: sie fressen.
Ich denke nicht, dass in der halben Stunde davor der Sauerstoffgehalt so rasant angestiegen ist, dass sie erst jetzt plötzlich Hunger haben, oder?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 02.Okt 2011 22:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Meine haben heute auch nur Abends ordentlich was verputzt obwohl das Wetter super war und es was leckeres gab. :-(
Sauerstoffgehalt sollte da weniger eine Rolle spielen. Da wo sie hinschwimmen sollte es angenehm sein und das war nicht am O2 reichen Wassereinlauf, sondern da wo es schön warm war. Die dürfen bei mir das machen was ihnen Spass macht und ich achte darauf, dass es für sie trotzdem passt. Futter war heute weniger spannend, da durch die Teichreinigung genügend Dreck zum gründeln da war. :shock:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 03.Okt 2011 7:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Katharina hat geschrieben:
Katharina hat geschrieben:
Ich habe auch dass Gefühl, dass sie wenn dann am Abend fressen, weil es dann dunkel ist und sie sich sicherer fühlen. Aber das ist natürlich rein spekulativ.


So 19:15, Dämmerung: sie fressen.
Ich denke nicht, dass in der halben Stunde davor der Sauerstoffgehalt so rasant angestiegen ist, dass sie erst jetzt plötzlich Hunger haben, oder?



Moin moin,

gäbe es denn irgendeinen Grund für die Koi so ängstlich/scheu zu sein ?

............und ob das dann etwas mit dem Scheuern zu tun hat ??


Was passiert mit dem nicht gefressenen Futter/Sinkfutter ?



Zitat:
........Heute habe ich den kleinen Kerl mal rausgeholt und genauer betrachtet. Er ist jetzt ca. 5 cm groß.



............das stresst auch die Koi !! ......lass mal den Teich mehr in Ruhe !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 242 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de