Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 24.Mai 2025 20:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 242 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 29.Sep 2011 18:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

Hier mal was zum schmökern:

http://www.ibdoerre.com/aqua/lars/fischatmung.htm

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Sep 2011 20:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Vielen Dank für den interessanten link!
Allerdings erschliesst sich mir hier nicht ganz der Zusammenhang zu Scheuern und Flossenzucken.

Wenn man mal die O²-Messergebnisse ausser Acht lässt (die könnten ja auch mal fehlerhaft sein)
wie erklärt man sich Folgendes:

Die Koi sind tagsüber unten im Tiefen, leicht träge, kommen zwischen durch mal weiter hoch um sich zu scheuern (Scheuerattacken bis zu 20x hintereinander) wenn sie nicht ganz unten sind verstecken sie sich.
Exakt bei Einbruch der Dunkelheit (was ja inzwischen immer früher ist) werden sie munter und aktiv, fressen von oben, gründeln, durchstöbern die Pflanzen usw. (heute abend haben sie im Gegensatz zu den letzen drei Tagen zum Glück wieder etwas gefressen)
Letzte Nacht haben sie die komplette vordere Randbepflanzung zerlegt, überall auf dem Teich schwammen heute früh Pflanzenfetzen.
Man könnte also sagen sie seien nachtaktiv.

Die kleinen Karpfen -also die Bitterlinge- hingegen sind den ganzen Tag, schon früh morgens aktiv und munter und fressen wie die Scheunendrescher.
Sobald es dunkel wird, sammeln sie sich in Gruppen im Flachwasser und stehen dort. Sie sind also definitiv tagaktiv.

Was sagt das nun über O² und CO² Gehalt im Verhältnis Tag/Nacht aus?
Oder erklärt sich dieses unterschiedliche Verhalten einfach durch hell und dunkel?
Ich habe keine Ahnung...

Aber ein O² oder CO² Problem führt doch nicht zu Scheuern oder Flossenzucken, oder?
Zumal die Kiemen ja gut aussahen, was sonst doch nicht der Fall wäre...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Sep 2011 21:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2305
Wohnort: 38835
Hallo Katharina,

Katharina hat geschrieben:
In vielen Algenmitteln ist ja Kupfer. Was hier noch nie getestet wurde ist Kupfer.
Unsere Wasserleitungen sind - soweit ich das bei dem Rohrchaos im Keller erkennen konnte - aus Kupfer.


...bei einem PH-Wert ab 7 hast du aus dieser Leitung kein Kupfer zu befürchten......!!

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Sep 2011 21:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Katharina,

mach mal insgesamt nicht soviel rum :lol:

Nein, Späßle. Was ich meine, such dir einen sehr guten Händler mit viel Erfahrung oder einen kompetenten Koi-Kichi, und vertraue auf dessen Erfahrung. Sonst geiselt dich irgendwann das schöne Hobby, ich weiß wovon ich spreche :mrgreen:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 30.Sep 2011 8:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

Zitat:
Allerdings erschliesst sich mir hier nicht ganz der Zusammenhang zu Scheuern und Flossenzucken.

Ich kann dir auch nicht mit Sicherheit sagen, ob ein Koi darauf mit Scheuern und Flossenzucken reagiert.
Ich wollte dir nur mal was zu lesen posen, aus dem man ersehen kann, dass ein Hyperventilation in Verbindung mit anderen Wasserparametern zu erheblichen Problemen führen kann.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 30.Sep 2011 17:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Katharina,
ich würde ein Salzbad mal in Erwägung ziehen, auch wenn der Tierarzt nichts gefunden hat. Das kann bei richtiger Anwendung Schuppenirritationen ablösen und danach mal beobachten ob eine Veränderung Eintritt.
Möglicherweise sind sie auch nur total genervt von den vielen kleinen "Koi", die tagsüber so aktiv sind. Meine sonnen sich tagsüber in Ruhe und fressen dann Abends ordentlich was weg.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 30.Sep 2011 18:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
hansemann hat geschrieben:
Was ich meine, such dir einen sehr guten Händler mit viel Erfahrung oder einen kompetenten Koi-Kichi, und vertraue auf dessen Erfahrung.

Naja,jetzt hab ich erstmal gemacht, was der KoiDoc gesagt hat.


JensM hat geschrieben:
Ich wollte dir nur mal was zu lesen posen, aus dem man ersehen kann, dass ein Hyperventilation in Verbindung mit anderen Wasserparametern zu erheblichen Problemen führen kann.

Es ist definitiv zu wenig Sauerstoff im Wasser, irgendwas muss ich da doch machen.


Joerg hat geschrieben:
ich würde ein Salzbad mal in Erwägung ziehen, auch wenn der Tierarzt nichts gefunden hat.

In Erwägung gezogen habe ich das auch schon, werde aber zunächst die Laborergebnisse abwarten.


Joerg hat geschrieben:
Möglicherweise sind sie auch nur total genervt von den vielen kleinen "Koi", die tagsüber so aktiv sind.

Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, die haben ja genug Platz sich aus dem Weg zu gehen - ausserdem hauen die kleinen ab sobald die großen kommen.


Joerg hat geschrieben:
Meine sonnen sich tagsüber in Ruhe und fressen dann Abends ordentlich was weg.

Ist ja beruhigend, dass Deine auch nur abends fressen

:hallo:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 24.Mai 2025 20:37 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 30.Sep 2011 18:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wenn Tests veranlasst wurden würde ich erstmal das Ergebnis abwarten ansonsten

einfach auch mal etwas besonnen bleiben und nicht hinter jeder Ecke Unheil lauern sehen,

deine Bedenken zwecks Sauerstoff sind natürlich vollkommen berechtigt aber ansonsten

scheinst du mir etwas zu nervös zu sein .......... gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 30.Sep 2011 19:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Ach was, nervös bin ich nicht.
Aber seit 5 Monaten immer wieder diese Scheuerei das nervt. Man will ja dass sich die Fische wohl fühlen
und nun steht auch noch der Winter vor der Tür...
Naja, ich warte halt die Ergebnisse ab. :hallo:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Okt 2011 7:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
moin,

Zitat:
Es ist definitiv zu wenig Sauerstoff im Wasser, irgendwas muss ich da doch machen.


wie wichtig eine optimale Sauerstoffversorgung für das Wohlbefinden der Fische ist,
habe ich nach der Umstellung von der Luftpumperei auf reinen O² bemerkt.
Die Koi sind viel agiler unterwegs und schon am frühen Morgen echte Fressmaschinen,
allerdings werden sie auch in meinem Teich, jetzt im Übergang zur kalten Jahreszeit
(Teichtemp. +16°C) etwas unbeweglicher, und auch ein unbehagliches Scheuern ist
bei dem einen oder anderen öfter mal zu sehen, obwohl auch beim Herbstcheck von
Dr. Bretzinger keine Parasiten auf den Fischen gefunden wurden.
Ich würde auch sagen , handele nach den Anweisungen des Koi-Doc und schraube
an der O²-Versorgung, dann wird alles gut :hallo:

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 242 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de