Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 20:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 27.Sep 2011 8:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

für eine Beurteilung ist das zu ungenau : Weder ist ersichtlich welches Fischeiweiß zb. ob weißes oder braunes - ist zB. ein himmelweiter Unterschied - dann ist nirgends ersichtlich in welchen Prozentzahlen, es sind die Bestandteile des Fettes nicht deklariert ( Lonol - Linolensäure ), es handelt sich nicht wirklich um eine saubere Angabe der Inhaltsstoffe. Soja, Hb-Pulver und ein Ascheanteil unter 10 % machen einen schon stutzig.

Aber eine Futterentscheidung ist ja auch eine Sache des Geldes, Habe ich 200 kg Fisch im Teich und
füttere 1 % sind das immerhin 2 kg /Tag . Bei einem Futter bei dem 3 kg 90.--€ kosten sind das
schlappe 60.--€ /Tag oder 21900.-- € im Jahr.
Man sollte also sich erst mal Gedanken machen, was bin ich bereit für Futter aufzuwenden und in der Preisklasse suche ich mir dann ein bestmögliches Futter.

Möglicherweise ist Beluga Kaviar gut gegen Krampfadern, aber manche werden trotzdem dann
mit ihren Krampfadern leben müssen.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 27.Sep 2011 12:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Wegen des Fischmehls in Koimenue habe ich mich mal schlaugemacht:
72er LT Fischmehl.

»Koimenue und alle anderen Produkte unseres Werkes sind absolut Dioxin frei.
Wir verwenden keine technischen Fette (Aufbereitete Öle o.Ä.).
Wir verwenden nur reines Fischöl und die Fette/Öle, die bereits nativ in den Rohstoffen enthalten sind.
Wir verwenden keine Federmehle, keine Geflügelfleischmehle, keine Knochenmehle oder sonstigen Tiermehle oder Fette.
Hier greift ein umfangreiches Kontrollsystem entsprechend der Deutschen Futtermittelverordnung (amtliche unangemeldete Kontrollen der verwendeten Rohstoffe und Hilfsstoffe sowie der fertig hergestellten Futtermittel) und das der GMP-zertifizierten Betriebe.
Alle Rohstoffe kommen aus geprüften sicheren Quellen und werden vor Verarbeitung nochmals geprüft werden und erst nach Freigabe verarbeitet (...)

Das Hauptsaison-Wachstumsfutter Moimenue Champion besteht zu 60% aus reinem 72er LT-Fischmehl und enthält natürlich auch Betaglukane 1,3 und 1,6 von Pro En und BioMos.«

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 27.Sep 2011 14:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
ganesh hat geschrieben:
Wegen des Fischmehls in Koimenue habe ich mich mal schlaugemacht:
72er LT Fischmehl.

»Koimenue und alle anderen Produkte unseres Werkes sind absolut Dioxin frei.
Wir verwenden keine technischen Fette (Aufbereitete Öle o.Ä.).

Das wäre auch der Hammer !!

Wir verwenden nur reines Fischöl und die Fette/Öle, die bereits nativ in den Rohstoffen enthalten sind.
Wir verwenden keine Federmehle, keine Geflügelfleischmehle, keine Knochenmehle oder sonstigen Tiermehle oder Fette.

Das wäre positiv

Hier greift ein umfangreiches Kontrollsystem entsprechend der Deutschen Futtermittelverordnung (amtliche unangemeldete Kontrollen der verwendeten Rohstoffe und Hilfsstoffe sowie der fertig hergestellten Futtermittel) und das der GMP-zertifizierten Betriebe.

Das ist ein frommer Wunsch, das klappt nicht einmal bei den Lebensmitteln für den Menschen.

Alle Rohstoffe kommen aus geprüften sicheren Quellen und werden vor Verarbeitung nochmals geprüft werden und erst nach Freigabe verarbeitet (...)

Das Hauptsaison-Wachstumsfutter Moimenue Champion besteht zu 60% aus reinem 72er LT-Fischmehl und enthält natürlich auch Betaglukane 1,3 und 1,6 von Pro En und BioMos.«



Das hat keinen Aussagewert. LT heißt nur Low Temperature und Fischmehl ist zu ungenau.


Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 27.Sep 2011 15:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
wr hat geschrieben:
Hallo,

Hierzu einige Werte:


weißes Fischmehl 42,4 % Protein scheinbare Verdaulichkeit 89 %
tatsächliche Verdaulichkeit 90 % , entfettetes braunes Fischmehl 14% Protein
mit 74 und 78 % Verdaulichkeit, Wezenkeime 10 % Protein und 80 und 85 %,
Sojaprotein 12 % Protein bei 65 und 87 % Verdaulichkeit.

Gruß Wolfgang


Hallo Wolfgang,

wo hast du blos immer deine Daten her , ich kenne Fischmehle nur mit solchen Eiweißanteilen :


VFC bietet ein breites Spektrum von unterschiedlichen Fischmehlen:

Fischmehl Standard 64 % Protein
Lachs-Fischmehl 64% Protein
Herings-Fischmehl > 68% Protein
Forellen-Fischmehl 64% Protein
Thunfisch-Fischmehl 64% Protein
Magerfisch-Fischmehl 64% Protein
Garnelenmehl 59 – 62% Protein


Weitere Fischmehle auf Anfrage.



...oder :

Heringsmehl besitzt einen besonders hohen Proteingehalt.

Protein: 72% Fett: 10% Verdaulichkeit: >95% Grundpreis: 3,00€/kg (2,5kg)

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 27.Sep 2011 15:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

noch etwas Geduld, ich schreibe gerade die Literaturhinweise zusammen, da kann dann jeder das Ganze vertiefen.
Ich habe natürlich teilweise über Intranet Zugriff auf andere Daten wie z.B. über Springer Verlag oder über Doc Check ...

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 27.Sep 2011 21:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Ascheanteil unter 10 % machen einen schon stutzig.


Hallo Wolfgang,

erklär mal, Organix ist also Schrott???

Viele Grüsse
Hans

@ganesh
Fischmehl und Fischöl an 1. Stelle kann ein Hinweis auf gutes Futter sein, aber ich habe auch andere Zahlen, da kommen dann die Proteine aus Pflanzengedöns etc. z.B. Fischmehl 18%, Fischöl 15%, Weizen 14%, Soja 13, Ackerbohnen 12 usw. :wink:
Hast du Koi Menue Diamant schon mal verfüttert?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 28.Sep 2011 6:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Hans,

der Aschekoeffizient muß !!!!!! immer im Zusammenhang gesehen werden.
Man muß die Bestandteile sich anschauen und der Ascheanteil ergibt dann einen
Hinweis wie wahrscheinlich die Gewichtung der Bestandteile vorgenommen wurde.
Am saubersten ist natürlich eine Deklaration des Futterherstellers der genau schreibt soviel
weißes Fischmehl aus .. soviel ...
Aber das mit dem Deklarieren ist nicht so beliebt, denn wer schreibt schon gerne das er ein
Entsorgungsprodukt ( Federmehl ) Dir als gutes Futter andreht.
Um ein Futter wirklich beurteilen zu können bedarf es einer sauberen Darstellung der Bestandteile.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 20:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 28.Sep 2011 7:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
hansemann hat geschrieben:
@ganesh
Fischmehl und Fischöl an 1. Stelle kann ein Hinweis auf gutes Futter sein, aber ich habe auch andere Zahlen, da kommen dann die Proteine aus Pflanzengedöns etc. z.B. Fischmehl 18%, Fischöl 15%, Weizen 14%, Soja 13, Ackerbohnen 12 usw. :wink:
Hast du Koi Menue Diamant schon mal verfüttert?


Ja, ich füttere Koimenue Diamant, Smaragd, Champion, Topaz
sowie Koipower Krönung.

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 28.Sep 2011 8:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
hansemann hat geschrieben:
Hast du Koi Menue Diamant schon mal verfüttert?


Welche Probleme gibt es denn damit?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 28.Sep 2011 8:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Null!

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de