Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 0:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 24.Sep 2011 19:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hy,

vielen Dank für eure Erklärungen.

Jetzt geht dem Blinden ein Licht auf :mrgreen: :mrgreen:

Gruss
Bernhard :mrgreen:

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 25.Sep 2011 2:04 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Fallstein-koi hat geschrieben:
Hallo Bernhard,

hoeneß2 hat geschrieben:
warum kostet mich die Lösung mit den Einläufen unter Wasserniveau Pumphöhe? Das verstehe nicht ganz :hammer3:


...die Lösung mit den Einläufen über Wasser/Teichniveau kostet Pumphöhe - also "umgekehrt" zu deiner

bevorzugten Lösung.... :wink:


Hallo Volki,...

aber ist es nicht so das er dann eine gewisse "Wasserwand" durchbrechen muss mit dem rückläufigen Wasser aus der FA,...?

Ich denke das bei der "oberirdischen" Einleitung des Wassers weniger Wiederstand entgegenwirkt und somit "besser" ist,...!?

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 26.Sep 2011 19:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Servus Herbi,


du denkst richtig....mein (Denk) Fehler..... :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:


ich bin jetzt einfach davon ausgegangen...das der Filter höher steht,wenn die Einläufe über
Teichniveau sind...als umgekehrt (also unter Niveau).....


...das ist natürlich Nonsense...wir müssen ja von einer Höhe ausgehen...........


.....demzufolge wirkt bei der Einleitung unter Teichniveau der Wasserkörper als Gegendruck
und man verliert an Pumpenhöhe..... !!

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 27.Sep 2011 6:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

Zitat:
aber ist es nicht so das er dann eine gewisse "Wasserwand" durchbrechen muss mit dem rückläufigen Wasser aus der FA,...?

Ich denke das bei der "oberirdischen" Einleitung des Wassers weniger Wiederstand entgegenwirkt und somit "besser" ist,...!?


denke ich dann nicht - es íst eine druckgleichheit vorhanden - deine sogenannte wasserwand ist lediglich als in bewegung setzen des wassers zu sehen - ist dies einmalig erfolgt verhält es sich neutral.

grundsätzlich ist das niveau im filter leicht zu überpumpen (höheres niveau schaffen) um den fluss überhaupt zu realisieren - dieses höhere level muß die pumpe als hubhöhe erbringen.

hier ist es auch egal ob ich in 1m oder nur in 5cm tiefe unter wasseniveau einleite.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 27.Sep 2011 6:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Dito Jürgen,

wenn ich zwei Rohre nehme die in gleicher Höhe unter Teichniveau zurück in den Teich führen aber eins 1m lang und das andere 3m lang ist liegen hier gleiche Druckverhältnisse an.

Wenn ich Falsch liege möge ein Physiker mir die Sache verdeutlichen :ätsch: :ätsch:

MFG :hammer2:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de