Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 3:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 311 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 32  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Sa 24.Sep 2011 21:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Katsumi hat geschrieben:
In Horlachen gibt es keinen Schnee :mrgreen:


........ Bild




...zumindest nicht im Sommer...... :mrgreen: :mrgreen:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Sa 24.Sep 2011 22:05 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Schnee ist kein Problem da ja das genutze Dach eine Mindestneigung haben muß

damit der Ertrag stimmt somit liegt man in Bereichen wo die weiße Grütze

abrutscht, die Platten sind ja auch glatt.


Heute hatte ich einem guten Sonnentag 38 KW , davon verbraucht haben wir 8 KW (Waschtag )

ca. 30 KW wurden eingespeist. Morgen soll ja ein hammertag kommen mal schauen ob ich mal an die 50KW

rankomme wobei das um die Jahreszeit sehr schwer wird.

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: So 25.Sep 2011 9:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

mein Nachbar hat letztes Jahr 2 mal auf der PV-Anlage Schnee gefegt !!

Er hat auf seinem Trippelgaragenflachdach eine aufgeständerte PV ,

..... da rutscht nix runter :hallo: ......... schätze mal so etwa 15° Neigung .

......mein Dach hat 25° .....mal schauen was das gibt im Winter :oops:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: So 25.Sep 2011 10:10 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
ich hab 33 Grad und laut Firma keinerlei Sorgen was den Schnee angeht.

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Mo 26.Sep 2011 12:42 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Anlage läuft jetztb genau 1 Woche, kurzer 1. Woche fazit:


Hergestellt ca. 200 KW

Eigengenutzt ca. 85 KW

Verkauft ca. 115 KW

Zugekauft ca. 85 KW


Liest sich gut ich bin für den Anfang sehr zufrieden auch wenn jetzt bald die saure Gurkenzeit kommt
und ich natürlich dann wenige herstelle dafür aber auch noch mehr zukaufen muß.

gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Mo 26.Sep 2011 14:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
PV-Anlage wurde heute fertiggestellt.
Probelauf ergab 5,2kW ...... bei nicht ganz klarer Sonne und 8,36kWp wohl ganz ordentlich.

...... jetzt geht das warten auf den Zählerinstallateur by EON los.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Mo 26.Sep 2011 14:22 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Da hatte ich Glück , freitag fertig , Monatg 9 Uhr war die EON da ......... soll aber auch gern mal

2-3 Wochen dauern , ich drück dir die Daumen das du das schöne wetter mitnehmen kannst.


Dieser blöde Zähler ist wie ne Sucht !!!

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 3:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Mo 26.Sep 2011 20:49 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Mär 2009 19:46
Cash on hand:
1.015,44 Taler

Beiträge: 166
Wohnort: Chiemgau
Klaus hat geschrieben:
Hi,

mein Nachbar hat letztes Jahr 2 mal auf der PV-Anlage Schnee gefegt !!

Er hat auf seinem Trippelgaragenflachdach eine aufgeständerte PV ,

..... da rutscht nix runter :hallo: ......... schätze mal so etwa 15° Neigung .

......mein Dach hat 25° .....mal schauen was das gibt im Winter :oops:


Hi PV-ler..
habe meine jetzt seit letztem Juni 2010 drauf - und bin sehr zufrieden.
http://www.sonnenertrag.eu/de/eggstaett/sunnycrocket/11333/13167.html
Habe Ost, West und Südseite 24° + Südseite 20° aufgeständert auf Garagenflachdach....
Ich kann Euch sagen, daß bei uns im Süden der Republik bei diesen Neigungsgraden garnichts abrutscht.
Es sei denn, - es wird Frühling und das ganze fängt an massiv zu tauen...
Mein Garagendach kehre ich locker nach dem Neuschnee ab...- aber die Dach-Flächen bleiben von November (je nach Schnee) bis Ende Februar komplett bedeckt.
Selbst wenn der Schnee abrutschen möchte...- der letzte 1/2 Meter Dachplatten und Dachrinne hält das ganze sicher zurück, als hättest du einen "Schnee-Fang" installiert....

Bei steileren Dächern und Süd-Seite weniger Probleme....- aber OST- und West-Seite :(
LG

_________________
Liebe Grüße Michael

•Koi- und Schwimmteich: 23 m³
•PflanzenTeich: 5 m³
•3 Bodenabläufe a`110 mm
•2 Stand-Einbau-Skimmer a`110 mm
•2 Unterwasser-Zuläufe 63mm
•1 Wasserfall-Zulauf
- Vliesfilter 500mm (ca. 20`-25´Liter)
- Trommelfilter Aquaforte ATF-1G (Umbau gepumpt)
- 2 Biostufen 220 Liter + 300 Liter mit insg. 150 Liter Helix
- Pumpen 22.000 Aquaforte (Vliesfilter), 1x Lifetech SPB-613 (Ersatz)
- EP-Rohrpumpe 22m² (Trommelfilter)
- Tauch-UVC 40 Watt (Ersatz) + 80 Watt AMALGAM + Ozon Innotec Aquarizon 1.2

Innenhälterung wurde aufgrund des Aufwands und des Wachstums der Koi vor 5 Jahren beendet...jetzt Überwinterung mit Teichbällen....
•Innenhälterung: 2,3 m³
•Biostufe: 0,77 m³
- Vliesfilter 500mm aus Aussenbereich eingebaut.
•2 Bodenabläufe a`50 mm
•1 Eigenbau-Stand-Skimmer a`63 mm
•1 Unterwasser-Zuläufe 110 mm

http://www.murners.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Mi 28.Sep 2011 18:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,


ich Dussel habe mir erst jetzt die ganze Betriebsanleitung der Wechselrichter reingezogen ! :hammer3:

Habe ja 2 Stück Kostal Piko 4.2 selbst ausgewählt.
Die haben LAN und einen Webserver standardmässig dabei.
Auch haben die einen programierbaren Schaltausgang um Verbraucher gezielt zu schalten.
Jetzt lese ich das die auch noch jeder 4 weitere Analogeingänge
mit je 0 - 10V Eingängen zur freien Nutzung haben .

.....da hätte ich mir ja gleich zwei 8-adrige Leitungen zu Teich mit verlegen lassen sollen ! :hammer3:

Da der Hersteller die Daten der WR auch hostet , könnte man so auch auf wichtige Teichdaten schauen.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Sa 01.Okt 2011 9:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Anlage läuft jetzt seit vorgestern 16:00:


Hergestellt ca. 34,4 KW

Eigengenutzt ca. 13,4 KW

Verkauft ca. 21 KW

Zugekauft ca. 34 KW

Eigenverbrauchquotient : 39%


Eigenverbrauchquotient sieht schon mal gut aus.
Erzeugung muß noch gesteigert werden,
dazu werde ich auf dem nicht bebauten Nachbargrundstück
wohl noch einige Bäume fällen müssen.
Ausserdem liegt ja an meiner Ostgrenze der Kiefern-Hochwald :cry:
...der bis etwa derzeit 11:00 viel abschattet .

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 311 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 32  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de