Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 5:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Spaltsieb / US und danach Biofilter
BeitragVerfasst: Fr 23.Sep 2011 15:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hallo Koifreunde.

mich beschäftigt eine Frage.

Ich habe im Internet schon viele Bilder gefunden bei denen nach dem US der Biofilter mit dem Auslass über dem Wasserniveau des Teiches steht.

Warum ist das nötig?

Würde es nicht reichen die Einläufe unter Wasser zu legen und z.B. 2x Einläufe mit 100er Rohren zu machen? Der Biofilter sollte natürlich ca. 10cm über Wasserniveau stehen. Pumpleistung ca. 12000l/h.

Habe ich irgendetwas übersehen oder an was könnte meine Idee scheitern?

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 23.Sep 2011 15:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy bernhard,

nötig ???????

-- sitzt es etwas tiefer (unter teichniveau)muß ein schieber etc. rein damit zum entleeren des filters kein teichwasser von vorne nachläuft.

-- umgekehrt kostet dich diese lösung etwas pumhöhe.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 23.Sep 2011 16:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

Bei mir liegt der Auslauf am Filter etwa 30 cm Über Oberkante Wasser.
Der Einlauf in den Teich liegt etwa 15 cm unter Wasser.
Das klappt einwandfrei.
Bei 10 cm Höhenunterschied wird weniger Wasser duch das 100er laufen. Aber bei 2 x DN 100 sollte das locker reichen.

Wo befindet sich der Filterauslauf (Oberkante oder unten) ??
Meine Angaben bezogen sich auf einen oberhalb liegenden Filterauslauf.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 23.Sep 2011 19:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hey Jürgen,

"nötig ???????"

also habe ich richtig verstanden.

Der Rücklauf in den Teich muss nicht zwingend über der Wasseroberfläche liegen. Er kann ohne Probleme auch z.B 50cm unter der Wasseroberfläche sitzen.
Schieber sind sowieso immer eingebaut, lieber einen zuviel als einen zu wenig.

________________________

warum kostet mich die Lösung mit den Einläufen unter Wasserniveau Pumphöhe? Das verstehe nicht ganz :hammer3:

________________________________________________________________
Hey Jens,

mein Filterauslauf wird ein aufgestecktes Rohr (2x) sein, dass ca. 50cm nach unten (Wasseroberfläche) führt.
Mit dem aufgesteckten Rohr bzw Muffe, kann ich die Höhe des Überlaufes einstellen.

Ich hoffe das war einigermaßen verständlich.

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 23.Sep 2011 19:13 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Servus Jungs,...

könnte mir mal einer eine Zeichnung liefern!?

Ich verstehe nur Bahnhof...Sorry

Danke :hugg:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 23.Sep 2011 19:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hey Herbi,

es geht darum, ob der Auslauf des Biofilters über dem Wasserniveau sein muss oder nicht?

Gruss
Bernhard

Bilder kann ich im Moment nicht machen, leider kein Zugriff auf einen Scanner :evil:

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 23.Sep 2011 20:03 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
nein muss er nicht :wink:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 5:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 23.Sep 2011 20:10 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Sorry,....ja etz hab ich verstanden,... :oops:

Also ich filtere ja auch mit einem USIII den Grobschmutz raus,...danach kommen die Pumpen ....anschliessend kommt die Helixkammer.....der Auslauf der Helixkammer ist der höchste Punkt in der FA,...dnach geht es abwärts,...in den Patronenfilter....von da in den Teich zurück etwa 15-20cm unter Wasserstand...habe auch schon mal den Rücklauf ausserhalb des Teiches gehabt und kann bestätigen das dann das Wasser schneller in den Teich zurück läuft...der Nachteil eines Rücklaufs unter der Wasseroberfläche ist das er dir pluppert...weil das strömende Wasser Luft mitzieht...eine Entlastung an der höchsten Stelle des Rohres bringt nix....wenn ich die FA umbauen würde,...dann käme der Einlauf in den Teich oberirdisch.....
Ebenso solltest du den "Wasserdruck" nicht ausser Acht lassen,...den durch die "Wasserwand" welches das rückfliesende Wasser durchströmen muss ist stark....

Hoffe ich habs dir vertändlich erklärt...?

:hallo:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Zuletzt geändert von hgt-service am Fr 23.Sep 2011 20:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 23.Sep 2011 20:11 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
So wie Karlheinz es sagt!
Es muss nur der Wasserspiegel im Biofilter durch die Pumpe ein Stück angehoben werden (so dass er höher ist als im Teich) dann kann auch der Auslauf 2m unter der Wasseroberfläche sein (kommunizierende Röhre).

Gruß Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 23.Sep 2011 20:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Bernhard,

hoeneß2 hat geschrieben:
warum kostet mich die Lösung mit den Einläufen unter Wasserniveau Pumphöhe? Das verstehe nicht ganz :hammer3:


...die Lösung mit den Einläufen über Wasser/Teichniveau kostet Pumphöhe - also "umgekehrt" zu deiner

bevorzugten Lösung.... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de