Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 27.Jul 2025 12:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jan 2007 21:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

an den Stellen / Einbauorten an denen man nach dem Abpumpen

noch mit dem Schlauch nachspülen kann , dort kann eine Pumpe

gut und günstig sein, aber an Stellen an die man nicht leicht ran kommt

und die verschlammen können ist ein ordentlicher BA wohl immer noch das BESTE !

Gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jan 2007 21:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Hallo,

da gibt es doch einen User hier im Forum, der Tauchpumpen schon seit längerer Zeit (erfolgreich) einsetzt..

Komm jetzt aber nicht auf den Namen :roll:

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jan 2007 22:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 21.Nov 2006 20:21
Cash on hand:
0,91 Taler

Beiträge: 75
Wohnort: Oberösterreich
Hallo Robert!

Ich versuch mal ein paar Bilder einzustellen:

Bild

Zuerst wird das Loch gebohrt und dann kommt ein Tankkonnektor drauf. Da kann man dann ungefähr 3cm tief ein Rohr einstecken, welches prima abdichtet.

Bild

Und noch ein mal:

Bild

Auf dem letzten Bild sieht man recht gut, wie das HT-Rohr in den Tankkonnektor eingesteckt wurde. Ich hoffe die Fotos können dir ein wenig weiterhelfen. Arbeite gerade an meiner HP wo ich in Zukunft einige Bauanleitungen einstellen möchte, zu den verschiedensten Themen (Siebfilter, Filterbau, Winterabdeckung, ...)

mfg
Roland

_________________
Schau rein:
www.rolandskoi.gmxhome.de
http://trommelfilter1.tr.funpic.de/index.htm


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 21.Sep 2011 9:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hey,

ich möchte dieses Uralt-Thema nochmal auffrischen.

Gibt es mittlerweile User die eine Tauchpumpe verwenden oder anders herum die keine "mehr" verwenden?

Interessantes Thema.

Keine Kugelhähne, keine Schieber und das Reinigen könnte ich mit der Logo automatisieren....


Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 21.Sep 2011 10:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
In Filterkammern - und nur da - können Tauchpumpen ihre Berechtigung haben. Äußerst nachteilig sollte sich allerdings die Bauhöhe dieser Pumpen auswirken. Ein BA lässt viel mehr Volumen der eigentlichen Filterkammer zu.


Pfiffikus,
der vor vielen Jahren mal eine solche Pumpe als Teichbumpe eingesetzt hatte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 21.Sep 2011 11:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hey Pfiffikus,

bei einer 500l Tonne oder bei einem IBC-Container halte ich die Volumenreduzierung für überschaubar.

Eine Tauchpumpe ist, laut meiner Auffassung, der einzige Weg das Reinigen des Helx zu automatisieren.

Oder kennt jemand ein Magnetventil, das bezahlbar ist in der geforderten Größe und auch noch Schmutzwasser ab kann.

Laut meines Wissens gibt es kein solches Magnetventil.

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de