Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 23:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 311 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 32  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Fr 16.Sep 2011 14:47 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Anlage läuft und irgendwie schön das sich jetzt plötzlich der Stromzähler rückwärts dreht !!!

Ein Anblick an den man sich gewöhnen könnte.

Gruß Sascha


Dateianhänge:
Strom.jpg
Strom.jpg [ 107.92 KiB | 2363-mal betrachtet ]

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Mo 19.Sep 2011 17:27 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Und Sascha wie schauts aus, heute war doch Stichtag, wieviel Biostrom hast du schon verkauft?

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Mo 19.Sep 2011 17:33 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Stimmt , Anlage läuft seit heute Morgen 9 Uhr ........ das wetter ist nicht ganz so prickelnd gewesen ......

Schön ist schon mal das ich von 9 uhr bis 18Uhr nur 1 KW kaufen mußte !!!!! DAS IST SEHR SCHÖN !!!

Verkauft habe ich so um die 26 KW. Produziert hat die Anlage ca. 32 KW


Klar insgesamt noch lächerlich aber doch irgendwie ein schönes Gefühl schau mer mal ab Mittwoch ist fettes Sonnenwetter gemeldet,

ich denke da kommen schönere Zahlen zustande.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Fr 23.Sep 2011 19:04 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Zeit für ein 5 Tage Fazit:

Hergestellt ca. 110 KW

Verkauft ca. 55 KW

Zugekauft ca. 45 KW

Selbstverbrauch 55 KW = 50 % HAMMER !!!


Gruß Sascha

P.S. der Öko Trip geht weiter und ein RIKA Pelletofen inkl. Steuerung kommt ins Wohnzimmer

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Sa 24.Sep 2011 7:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Zitat:
P.S. der Öko Trip geht weiter und ein RIKA Pelletofen inkl. Steuerung kommt ins Wohnzimmer


steht schon 3 jahre im wohnzimmer :mrgreen:

und heute geht die letzte stufe meiner Wärmepumpe in betrieb :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Sa 24.Sep 2011 9:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Moin moin ,

hier ist zwar der PV-Fred aber der Pelletofen ist auch interessant !

Habe hier im Ort nur einen Ofen für etwa 1,5 Winter in Betrieb gesehen, seit dem ist das Dingens kaputt !

Wartung und Pflege sollen da nicht richtig durchgeführt worden sein,

eine Reparatur soll deutlich über 1000Eusens kosten !


Was habt ihr da so für Erfahrungen oder Geschichten ?

Ich sehe den Kamin da kostenmässig deutlich vorn !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Sa 24.Sep 2011 10:25 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich habe mir ca. 5 verschiedene Hersteller angeschaut und habe mich dann

für Rika entschieden, ist zwar hochpreisig aber bringt viele Vorteile:


Keiner ist leiser wie der Rika ich habe 4 der 5 angeschauten Hersteller auch Testlaufen lassen,
bei vielen ist das Gebläse aufdringlich laut.

Das gleiche gilt für die Taktung der Schnecke sowie das einfallen der Pellets in den Brennraum
da gibt es himmelweite Unterschiede und das klack klack klack
kann einem richtig die Nerven rauben , beim Rika ist dies in 2 Meter Entfernung nicht mehr hörbar.

Hier kann man schon auch Qualität am Preis festmachen, sicher auch was den service angeht für den Fall
das es doch mal Probleme gibt, wobei ich überzeugt bin das die technik bei den seriösen herstellern
auch wirklich ausgereift ist.



Rika bietet verschiedene Steuerungen an was auch nicht jeder hersteller bietet, so haben wir einen Funkraumsensor
mitbestellt der den Ofen per zeitschaltuhr regelt.

Für uns war es wichtig das sich der Ofen automatisch um 5 Uhr früh einschaltet , dann bis die Kinder aufstehen den Wohnbereich
auf Wunschtemperatur bringt und dann die Temperatur bis 7 uhr hält oder halt abschaltet , danach soll der Ofen eine Mindestraumtemperatur
den tag überhalten und man kann manuell auf wunsch auch höher drehen wenn man zu hause ist.

Eigentlich keine Herrausforderung aber leider gibt es nicht viele Anbieter die sowas haben.




Mir ist klar das ich mit einem Pelletsofen nicht billiger fahre wie mit Stückholz, ABER !!!

- wir wollten weniger Dreck im Wohnzimmer und die 6-8 qm3 Holz die jeden Winter verheizt werden machen
richtig viel Dreck , dazu kommt Bevorratung usw.

- wir wollten nicht alle 2 Jahre das Wohnzimmer streichen ( Ruß, Schäden am Putz durch das Holzlager)

- wir wollten was gesteuertes damit es früh schon kuschlig ist



Drum denke ich das mir die Mehrkosten ( Anschaffung Ofen , Pellets, Strom) die ganze Sache wert ist,
ich geh davon aus das ich 2-2,5 Tonnen Pellets benötige das sind ca. 400-500 E das ist nicht ganz das doppelte
was ich so an Stückholz verbrate, die oben genannten Punkt sind es mir und meiner Familie wert.

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 23:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Sa 24.Sep 2011 13:59 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
http://www.rika.at/de/como/

zur Ergänzung, Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Sa 24.Sep 2011 20:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hi,

mein Vergaser steht im Keller....heizt das ganze Haus...macht nebenbei warmes Wasser und null Dreck

im Haus..... :mrgreen:




...aber um nochmal auf die PV-Anlagen zurückzukommen - wie sieht's denn da mit Schnee/Dachlavinen aus.....??

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Sa 24.Sep 2011 21:33 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
In Horlachen gibt es keinen Schnee :mrgreen:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 311 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 32  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de