Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 27.Jul 2025 11:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrpumpe in IBC???
BeitragVerfasst: So 11.Sep 2011 10:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
:mrgreen:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrpumpe in IBC???
BeitragVerfasst: So 11.Sep 2011 10:50 

Cash on hand: Locked
Ich glaube Marco wollte die Rohrpumpe aber ans Ende hängen?!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrpumpe in IBC???
BeitragVerfasst: So 11.Sep 2011 10:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Ob die nun nach dem US hängt oder in der letzten Tonne ist wurscht, wenn sie direkt nach dem US hängt kann man das Helx noch zusätzlich mit der Pumpe bewegen und dann per Schwerkraft zurück in den Teich.

8)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrpumpe in IBC???
BeitragVerfasst: So 11.Sep 2011 12:08 

Cash on hand: Locked
Also der Flow bleibt relativ gleich (Helix bewegen)
obwohl ich glaube das es mehr Sinn macht die Anlage in Schwerkraft
zu fahren (die ist nämlich gratis) und die Pumpe ans ende zu packen,
wo sie dann weniger Energie frisst wie im gepumpten Filterkreislauf !


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrpumpe in IBC???
BeitragVerfasst: So 11.Sep 2011 12:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
hab da noch einen Hänger :oops:

mal grob:

US eingraben auf Teichniveau etwa 80cm. Der Auslaß läge bei 70cm. Folglich müßten die IBC tiefer als der Auslaß bzw. Siebende sein. Also IBC auf etwa 170cm eingraben. Dann per Pumpe wieder in den Teich.
Ist das so gedacht?
Die US Maße sind nur mal grobe Annahmen um das zuverdeutlichen.



Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrpumpe in IBC???
BeitragVerfasst: So 11.Sep 2011 14:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Oder man verlegt das US in den Ibc und führt BA + Skimmer an den Sieve und hat dann ne kompakte lösung, quasi wie die einhängeversion der Trommler :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrpumpe in IBC???
BeitragVerfasst: Mo 12.Sep 2011 16:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Zitat:
Folglich müßten die IBC tiefer als der Auslaß bzw. Siebende sein. Also IBC auf etwa 170cm eingraben


Wenn du es so machst läuft der teich leer bis auf die Höhe der Rohre welche ins US gehen. Schwerkraft alles auf eine Höhe Teich - US- IBC

Grüße
Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 27.Jul 2025 11:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrpumpe in IBC???
BeitragVerfasst: Mo 12.Sep 2011 17:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
Hallo,

nur wenn ich die Rückführung zum Teich unterhalb des Wasserspiegels einleite. Setzte ich alles auf gleicher Höhe säuft das Sieb ab. Im Prinzip kann man ein US nur in Teilschwerkraft laufen lassen. Deswegen hatte ich auch oben genannte Lösungen nicht verstanden.





__________________

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrpumpe in IBC???
BeitragVerfasst: Mo 12.Sep 2011 19:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo,

es ist egal wo du das Wasser in den Teich leitest über oder unter Wasserniveau. Als ich meinen eigenbau TF überarbeiten musste hatte ich ein US als Leihgabe in die Kammer des TF verbaut. Von dort aus in die zweite kammer mit Helix und von dort in die dritte zur Rohrpumpe. Das einzigste was du nicht nutzen kannst ist der Schmutzablass am US weil dieser unter Wasser ist da hab ich aber einen normalen Naßsauger von Kärcher verwendet. Allerdings habe ich hinter meiner Rohrpume eine Rückstauklappe welche bei einlassen unter Teichniveau erforderlich ist.
Das was du als Sieb absaufen bezeichnest passiert nur beim ersten mal wenn du alle Kammern des Filters füllst was ja auch verständlich ist da sich alles ausgleicht an Wasserstand.

Grüße
Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrpumpe in IBC???
BeitragVerfasst: Di 13.Sep 2011 9:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hi,
was mich immer wieder wundert ist die Aussage:
mit Schwerkraft betriebene Filter laufen gratis!
Da läuft gar nichts gratis! Entweder ich pumpe in den Filter oder aus dem Filter!
Immer benötige ich eine Pumpe. Betrieben mit Strom oder Muskelkraft!

Was das US anbelangt, macht doch mal eine Skizze und schaut die Funktion eines Spaltsiebes an!
Die Pumpe muß auf jeden Fall vor oder direkt hinter das Spaltsieb, damit dieses funktioniert.

Kallemann
der auch schon mal geglaubt hat, er könnte die Physik überlisten!

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de