Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 27.Jul 2025 12:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator
BeitragVerfasst: Fr 09.Sep 2011 0:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Uwe,

bei mir lief der SK mit deinem 150 Behälter Liter deutlich kürzer. Wenn Du 5 l/min rechnest, dann muss der Behälter nach rund einer halben Stunde mit 150 Liter befüllt sein.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator
BeitragVerfasst: Fr 09.Sep 2011 7:41 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
hansemann hat geschrieben:
So, vielleicht interessiert es den einen oder anderen Sauerstoffkonzentrator-Besitzer.

Auch 3-Säulengeräte, wie z.B. mein DeVilbiss, sind nicht für kurze Einschaltzeiten gedacht, sondern für Langzeit-Teraphien von mehreren Stunden (i.d.R. über 10 Stunden am Stück) konzipiert.
Kurze Laufzeiten wie mit IKS oder der 0²-Regelung von Linn können den Molekularsieben schaden, Zeitschaltuhr natürlich auch.

Aber so teuer sind die Teile ja nun nicht mehr :lol:

Wer hat schon länger einen Konzi an einer IKS und kann was dazu sagen? Wie lange und wie häufig läuft der Konzi in den Sommermonaten?

Viele Grüsse
Hans



Es ist immer wieder erstaunlich das man an jeder Ecke selsbt von Profis verschiedenen Aussagen bekommt

ob wohl es doch wie z.b. hier keine verschiedenen meinungen geben darf, warum ist das so ????

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator
BeitragVerfasst: Fr 09.Sep 2011 10:47 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy sascha,

Zitat:
Es ist immer wieder erstaunlich das man an jeder Ecke selsbt von Profis verschiedenen Aussagen bekommt


da hast du wohl recht ........ ich habe diesbezüglich aussagen von kröber, weinmann und 1 profiwerkstatt für Sk ........... 3 mal unterschiedlich :wink:

aber nachdem ich nun mal einen sk bis in die letzte schraube zerlegt habe, diverse reparaturen im "learning by doing" prinzip selber bewerkstelligt habe ...... schon längere zeit mich mit den molekularsieben im inneren beschäftige, ist mir einiges klarer geworden und man kann seine eigenen rückschlüsse ziehen.

lustig dabei ist die erkentniss, daß die füllung eine mol-patrone(material bei großabnahme)~ 6€ kostet - eine neue mol-patrone dagegen ~ 150€ ........... und selber füllen schief geht (zumindest aktueller stand) :x

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator
BeitragVerfasst: Fr 09.Sep 2011 11:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Hi Jürgen,

Stichwort deine »Rückschlüsse«
Ich lasse den SK stets mindestens 35 Min. laufen.
Zu kurz oder akzeptabel?
Gruß

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator
BeitragVerfasst: Fr 09.Sep 2011 13:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
Hi,

mein Sk läuft nie länger als 20 min. Hatte bisher keine Probleme.
Habe jetzt einen SK von HealthDyne,ein 2 Säulengerät, seit 4 Jahren in Betrieb.

Die Filter wurden zweimal ersetzt. Konzentration am Gerät 91,4 %.

LG Jogy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator
BeitragVerfasst: Fr 09.Sep 2011 13:56 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich persönlich denke das die das mit dem längeren Laufzeiten nur sagen um sich zwecks Garantie abzusichern

bei 3 Säulen Geräten habe ich von versch. "FACHLEUTEN" die Info das auch Laufzeiten deutlich unter 30 min.

nicht schädlich sind.

Hatte überhaupt schon mal jemanden einen neuen SK an dem er einen defekt in den ersten 3-5 Jahren hatte ???



Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator
BeitragVerfasst: Fr 09.Sep 2011 21:36 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Uwe,

bei mir lief der SK mit deinem 150 Behälter Liter deutlich kürzer. Wenn Du 5 l/min rechnest, dann muss der Behälter nach rund einer halben Stunde mit 150 Liter befüllt sein.

Gruß,
Frank



Hi Frank,

das kommt hin, mein SK läuft mit 2L/min :hallo:

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 27.Jul 2025 12:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator
BeitragVerfasst: Sa 10.Sep 2011 20:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Hatte überhaupt schon mal jemanden einen neuen SK an dem er einen defekt in den ersten 3-5 Jahren hatte ???


Des Pudel's Kern!!!

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator
BeitragVerfasst: Sa 10.Sep 2011 21:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi @ll
sascha73 hat geschrieben:
Es ist immer wieder erstaunlich das man an jeder Ecke selsbt von Profis verschiedenen Aussagen bekommt

Zu allen Themen allgemein .
Wenn auch gut gemeint, letztendlich ein normaler User , vor lauter Fachwissen gar nichts mehr versteht

sascha73 hat geschrieben:
Ich persönlich denke das die das mit dem längeren Laufzeiten nur sagen um sich zwecks Garantie abzusichern


Wir diskutieren hier öfter über Schaltzeiten etc.

Steht eigentlich in euren Bedienungsanleitungen der SK ´s dazu etwas? von mindest Laufzeiten oder Handhabung etc. die bei nicht einhalten hier eine Garantie ausschließt?
Salve Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator
BeitragVerfasst: So 11.Sep 2011 13:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Wir diskutieren hier öfter über Schaltzeiten etc.

Steht eigentlich in euren Bedienungsanleitungen der SK ´s dazu etwas? von mindest Laufzeiten oder Handhabung etc. die bei nicht einhalten hier eine Garantie ausschließt?
Salve Franco


Hallo Franco,

habe gerade nachgesehen. Es steht nichts davon in der Anleitung.
Also bezüglich Garantieeinschränkung etc.

Bezüglich Wartung bei DeVilbiss, 1 mal wöchentlich den Luftfilter reinigen, sonst keine weitere Wartung, außer bei Fehleranzeige, dann sollte das Gerät evtl. eingeschickt werden.
Ich wette, mit der Filterreinigung, das hat noch keiner von der SK-Fraktion so gehandhabt :mrgreen:

Mir empfahl man bei meinen Schaltzyklen eine Sauerstoffflasche statt SK :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de