Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 14:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Lothars Teichabdeckung
BeitragVerfasst: Di 06.Sep 2011 20:34 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Danke

Jetzt habe ich beim Löschen des KFB-Links mist gebaut, mein Teichbaulink ist jetzt im A...
Was ist den nun da wieder falsch???

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lothars Teichabdeckung
BeitragVerfasst: Di 06.Sep 2011 20:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Wieso? Was ist denn im A...?


Pfiffikus,
der nix Schlimmes findet


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lothars Teichabdeckung
BeitragVerfasst: Di 06.Sep 2011 20:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Karsten,

KaJu74 hat geschrieben:

Schnee haben wir ja nicht so viel hier in Norddeutschland, allerdings Wind!



...zwecks laminieren hatte ich an soetwas ähnliches auch mal gedacht........ :oops: :oops:

Dateianhang:
DSCI0915.JPG


Dateianhang:
DSCI0941.JPG


...hatte das Dingens auch schön fest gemacht....... Rest kannste ja erkennen.... :( :oops: :oops:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lothars Teichabdeckung
BeitragVerfasst: Di 06.Sep 2011 20:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hammann hat geschrieben:
Hi,

ich würde bei der Variante von Lothar bleiben.
8 x 4,5m mit 5m Doppeltsteg überspannt und die restliche Fläche mit Styrodur.
So habe ich das bei mir auch:-)
Schau dir mal meine Teichdoku im Link unten an:-)


Hi Uwe,

toller Teich (ich kann deine Doku komplett sehen) und seeehr schöne Umgebung :lol:

Wie sind die Doppelstegplatten miteinander verbunden? Sind da auch die Alu-H-Profile zwischen?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lothars Teichabdeckung
BeitragVerfasst: Di 06.Sep 2011 21:41 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
hi,

jetzt geht er wieder warum auch immer....

Die Doppelstegplatten sind nicht mit H-Profil verbunden.
Sie werden mit etwas Abstand (ca. 5mm) stumpf aneinader verlegt. Über diese Stelle lege ich dann ein 10cm breites Alublech (heute würde ich eine PE-Streifen nehmen) und verspanne alles mit Spanngurten, fertig.

Gruß Uwe, der wohl in 6 Woche die Halle wieder aufbauen wird

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lothars Teichabdeckung
BeitragVerfasst: Do 08.Sep 2011 19:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hammann hat geschrieben:
Gruß Uwe, der wohl in 6 Woche die Halle wieder aufbauen wird


:hammer2: Deshalb sehe ich mich auch schon nach vernünftigen Alternativen um.


Ich dachte die endständigen Platten rutschen seitlich weg, wenn die nicht "fest" mit der Nachbarplatte verbunden sind.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lothars Teichabdeckung
BeitragVerfasst: Do 08.Sep 2011 20:00 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hi,

Zu Anfang hatte ich um das zu verhindern diese Kunststoffstreifen zwischen die Stegplatten und die Spanngurte gelegt, um das verrutschen zu verhindern.

Bild

Jetzt habe ich anstatt der kleinen Kunststoffsteifen Alubleche in der gesamten Länge wie die Spannbänder , 10cm breit, unter gelegt. Das ist wesentlich einfacher beim Aufbau. Es werden die Platten stumpf aneinander verlegt, das Alublech drüber, dann den Spanngurt und alles festziehen, Fertig!

Bilder davon gibt es aber erst wieder in 6 Wochen....

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 14:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lothars Teichabdeckung
BeitragVerfasst: Do 08.Sep 2011 20:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Ekki,

für deine Fragen gibts in diesem Forum doch die ...Enzyklopädie..... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lothars Teichabdeckung
BeitragVerfasst: Fr 09.Sep 2011 7:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Volki,

das weiß ich doch.

Aber Lothars Version ist ja doch schon ein paar Tage alt und bei meinen Recherchen habe ich eben auch gesehen, dass es Stegplatten gibt, die man ineinander klicken kann.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lothars Teichabdeckung
BeitragVerfasst: Fr 09.Sep 2011 7:53 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hi,
Ineinander klicken und dabei die Platten biegen Stelle ich mir relativ schwer vor.
Je Nach Abmeesung, meine Platten sind 5m lang, funktioniert das nicht mehr.

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de