Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 0:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tauch UVC
BeitragVerfasst: So 28.Aug 2011 18:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo,

ich habe seit Wochen eine Algenblüte im Teich die so fein ist das sie nicht mal der TF raus holt. Habe 2 OASE Bitrons welche ich aber seit Jahren nicht mehr im System verbaut habe ( weil nie benötigt ) und jetzt nicht weiß wo ich sie einbauen kann.
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken in die letzte Kammer eine Tauch UVC zu installieren.
Da mein Teich mit Filterkammern 77.000 Liter hat bräuchte ich schon was größeres.

Meine Frage nun welche würdet ihr mir empfehlen ? Amalgan sind mir zu teuer um dies vor weg zu nehmen.

Ach ja muss ich auf die Filterkammer dann einen Deckel bauen wenn die Lampe in Betrieb ist? Überall steht in den Beschreibungen "nicht in die Lampe sehen" oder zählt das nur ausserhalb des Wassers ?

Grüße
Martin
(der frustriert ist da das Wasser nach dem Tf genauso grün ist wie davor )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC
BeitragVerfasst: So 28.Aug 2011 19:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

evtl. kommst du mit eine 75W Tauch-UVC hin.
....die ist 92cm lang .... passt die ?

Das mit dem reinschauen ist bei der getauchten Lampe nicht ganz so schlimm,
würde aber nicht eine halbe Stunde davor sitzen !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC
BeitragVerfasst: So 28.Aug 2011 19:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Meinst du solch eine ?

http://www.ebay.de/itm/Rota-TauchUVC-75W-13000-Std-Brenndauer-/170624316419?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Teich_Zubeh%C3%B6r&hash=item27ba007403

die Länge würde passen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC
BeitragVerfasst: Mo 29.Aug 2011 21:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Jepp :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC
BeitragVerfasst: Di 30.Aug 2011 20:42 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 5:07
Cash on hand:
1.273,33 Taler

Beiträge: 570
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo,
Bei einer Durchlauf-UVC sind 3watt pro 1m³ liter der richtwert.(Weil wenig durchflussmenge)
Bei einer Tauch-UVC sind 1 watt pro 1m³ liter der richtwert.

Habe bei mir seit ca 6Tagen eine 75watt Tauch-UVC in meinem ca 65m³ Teich drin.
Am Anfang ca 20cm sicht und jetzt schon gute 1,5m.

Denke,bis Wochenende kann man schon den boden in 2,5m sehen.

gruss Sven

_________________
Koi Basar wird nicht Untergehen!

http://www.koi-basar.de
https://www.facebook.com/KoiBasar

http://www.teichbau-langen.de
http://www.teichtech.de
http://www.hgt-service.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC
BeitragVerfasst: So 04.Sep 2011 10:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo,

die Tauch UVC ist am Freitag angekommen und wurde gestern in die letzte Kammer eingebaut.
Was ich allerdings komisch finde ist das die UVC an der gegenüberliegenen Anschlußseite aufschwimmt da ja Luft um Glaskolben ist.
Muss ich sie nun am Boden befestigen ?
Das wasser strömt etwa 20cm über Bodenkammer ein und oben wieder zurück in den Teich. Eigentlich würde sie nun effektiver arbeiten wenn sie schräg in der Kammer schwimmt als wenn sie nur am Boden liegt, bzw. erhöt da ich aus VA ein gestell geschweißt habe das sie 14 cm über Kammerboden ist welches jetzt natürlich unnütz ist.

Grüße

Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC
BeitragVerfasst: Mo 05.Sep 2011 22:10 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 5:07
Cash on hand:
1.273,33 Taler

Beiträge: 570
Wohnort: 66693 Mettlach
Matl hat geschrieben:
Hallo,

ich habe seit Wochen eine Algenblüte im Teich die so fein ist das sie nicht mal der TF raus holt. Habe 2 OASE Bitrons welche ich aber seit Jahren nicht mehr im System verbaut habe ( weil nie benötigt ) und jetzt nicht weiß wo ich sie einbauen kann.
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken in die letzte Kammer eine Tauch UVC zu installieren.
Da mein Teich mit Filterkammern 77.000 Liter hat bräuchte ich schon was größeres.

Meine Frage nun welche würdet ihr mir empfehlen ? Amalgan sind mir zu teuer um dies vor weg zu nehmen.

Ach ja muss ich auf die Filterkammer dann einen Deckel bauen wenn die Lampe in Betrieb ist? Überall steht in den Beschreibungen "nicht in die Lampe sehen" oder zählt das nur ausserhalb des Wassers ?

Grüße
Martin
(der frustriert ist da das Wasser nach dem Tf genauso grün ist wie davor )



Hallo Martin,

Warum in die Letzte kammer?
Mach sie in die Sammelkammer oder Vorfilterkammer.
Die UVC bewirkt,das die Schwebealgen sozusagen verklumpen.
Das würde ich nicht wieder in den Teich hinein lassen,um es dort wieder über die Bodenablauefe wieder in den Filter zu bekommen.

Du kannst sie auch mit einem Kabelbinder oder Kunstoffrohrklemmen/Rohrschellen mit gummibelag befestigen.

gruss Sven

_________________
Koi Basar wird nicht Untergehen!

http://www.koi-basar.de
https://www.facebook.com/KoiBasar

http://www.teichbau-langen.de
http://www.teichtech.de
http://www.hgt-service.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 0:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC
BeitragVerfasst: Di 06.Sep 2011 6:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Meiner Meinung nach kann sie auch in die letzte Kammer. Die Algen verklumpen ja nur am Anfang, nach einer Woche sollte sich das Problem gelöst haben.
Für die letzte Kammer spricht, das sich die Strahlen hier auf die Schwebealgen speziel Konzentrieren können, da ja alles Andere davor schon abgeschieden wurde.
Dieses Thema wird es aber immer wieder geben, meiner Meinung nach sollte man es da einbauen, wo es am Besten geht, und wo die UVC am sichersten hängt. (Mechanische Einflüsse auf das sehr dünne Quarzglas, und Sichtschutz beim öffnen der Kammer, um Blickkontakt zu vermeiden)

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC
BeitragVerfasst: Di 06.Sep 2011 15:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Ich habe sie in der letzten Kammer da auch in den Beschreibungen der UVC steht das man sie in die Klarwasserkammer hängen sollte.
Na gut die letzte ist genauso grün wie die erste Kammer aber ich hofe das bis zum WE sich eine Besserung zeigt.

Werde sie heute noch mit Kabelbinder fixieren dann wird es passen.

Blöde Frage, wenn ich sie in die Sammelkammer hänge verklumpen die Algen dann so schnell das sie der TF anschließend rausfiltert ? Wobei in meiner Sammerlkammer alles mögliche an Algen usw. ist und ich denke das sich die UVC dort schwerer tut.

Grüße
Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC
BeitragVerfasst: Di 06.Sep 2011 19:56 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hi Martin,

es gibt keine blöden Fragen, aber wenn du schon eine stellst schiebe ich gleich nach....

Das mit dem Verklumpen der Algen, kann das überhaupt jemand mit Sicherheit bestätigen?.
Ich habe da so meine Zweifel....oder hat sich schon jemand die Mühe gemacht und das unter dem Mikroskop verfolgt.

Würde mich echt mal interessieren!

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de