Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 7:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 02.Sep 2011 12:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hi,

Was würdet Ihr empfehlen, wo man dem Teich für die Filterung im Winter das Wasser entnimmt? am Boden oder über einen Skimmer?
Hab mal gehört, dass wenn man es am Boden entnimmt wäre es nicht so gut, da der Teich dann zu sehr auskühlt. (Mein Teich ist so 1,8m Tief) - Ist es über einen Skimmer besser? Oder die Filterung ganz ausschalten wenns sehr kalt ist?

Danke Euch, Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 02.Sep 2011 12:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Alwin,

nun ja nur übern Skimmer entnehmen könnte schon den Temperaturaustausch reduzieren. Allerdings wird das Keiner machen, da hier kein Wasser Austausch stattfindet. Ist für die kalte Saison zu lange. Würde ich nicht machen. Drossel die Pumpe auf ein Minimum und isoliere die Wasseroberfläche. Hier findet der größte Temperaturaustausch statt.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 02.Sep 2011 12:32 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi Alwin,

über Temperaturschichtung im Teich lässt sich ja gut streiten... Was jedoch alle der gleichen Meinung sind, ist, dass im Winter das Oberflächenwasser ziemlich kühl ist.
Wenn Du im Winter den Flow drosselst solltest Du nicht zwangsläufig das Oberflächenwasser in den Teich blasen... genau so solltest Du auch einen Bachlauf aus lassen das ist noch schlimmer. Drossel die Pumpenleistung und saug über die BA's ab. Die rückführenden Leitungen nicht unbedingt Richtung Eisdecke falls eine vorhanden sein sollte und fertig.

Gruß Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 02.Sep 2011 12:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Ok Danke,

das mit der Isolierung muss ich mir mal überlegen, wird auf jeden fall schwierig, alleine mein Pflanzenfilter hat eine Oberfläche von 20qm.
Das mit der Absaugung dahcte ich mir auch so ähnlich, Danke für die Hilfe.

Ich schau mal, dass ich ein Foto einstellen kann.

Alwin


Zuletzt geändert von Niwla am Fr 02.Sep 2011 12:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 02.Sep 2011 12:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
TeichChris hat geschrieben:
Hi Alwin,

über Temperaturschichtung im Teich lässt sich ja gut streiten... Was jedoch alle der gleichen Meinung sind, ist, dass im Winter das Oberflächenwasser ziemlich kühl ist.
Wenn Du im Winter den Flow drosselst solltest Du nicht zwangsläufig das Oberflächenwasser in den Teich blasen... genau so solltest Du auch einen Bachlauf aus lassen das ist noch schlimmer. Drossel die Pumpenleistung und saug über die BA's ab. Die rückführenden Leitungen nicht unbedingt Richtung Eisdecke falls eine vorhanden sein sollte und fertig.

Gruß Chris


OK Super,

ein Quellstein, über den das Wasser läuft ca 1m Weg und 30 cm in die Tiefe, hat aber hoffentlich nicht die gleiche Wirkung wie ein Bachlauf?

Alwin

PS: anbei auch ein kleiner Überblick, wo meine Freude liegt.

Bild


Zuletzt geändert von Niwla am Fr 02.Sep 2011 12:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 02.Sep 2011 12:46 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi Alwin,

musst bedenken, dass DU das Wasser schön dünn an der im Winter sehr kalten Luft vorbei führst... Das kühlt natürlich nicht wenig... Ist ja quasi ein Wärmetauscher.
Wenn Fische in dem Teich drin sind hat das eigentlich keine so optimale Wirkung ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 02.Sep 2011 12:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
OK, gut, also lieber im Winter in einem Rohr in den Teich, sehr gut, dasslässt sich einfach machen. Dank Dir.
Im Vorherigen Thread kannst du links unten im Bild den Quellstein sehen, der Untere ist's,

Danke Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 7:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 02.Sep 2011 12:59 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
wird bei mir leider nix angezeigt ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 02.Sep 2011 13:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Sorry, die Berechtigung falsch gesetzt, müsste jetzt gehen,

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 02.Sep 2011 16:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Alwin,
der Wärmeverlust über die Oberfläche (auch Verdunstung) ist am größten. Oberfläche mit Styrodur abdecken ist eine gute Lösung.
Ich sauge den Winter über einen Mittelablauf ein, Filterleistung 30%. Das Wasser lasse ich in einer Flachzone einlaufen. Dort ist es dann Eisfrei.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de