Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 7:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Babykoi-Schwund
BeitragVerfasst: Di 30.Aug 2011 16:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 20.Feb 2006 16:58
Cash on hand:
1.312,29 Taler

Beiträge: 141
Wohnort: Schwelm
Hallo zusammen!

Im Mai 2011 habe ich einen gelben Babykoi eingesetzt, nach 3 Tagen war er verschwunden.
Gelegentlich kommt es vor, dass kleine Koi sich lange Zeit versteckt halten, dazu haben sie aber in meinem kubischen und überschaubaren Teich keine Möglichkeit. Anfang August habe ich zwei neue Babykoi eingesetzt, die waren schon am nächsten Tag nicht mehr aufzufinden.

Es darf gerätselt werden! Ich schließe aus, dass sich einer meiner Koi zu einem Koihai entwickelt hat. Ebenso schließe ich einen Eisvogel aus, immerhin waren die Babies an die 12 cm lang und hatten eine Rückenhöhe von etwa 4 cm. Fische mit 2 cm Rückenhöhe sind für Eisvögel das Maximum. Kormorane kommen in unseren Gegend nicht vor, Fischreiher finden von der Anlage her keinen Zugang.

Unser Schuppen hat eine Öffnung für eine Leiter. Vor einem Jahr hat ein Biest angefangen, darin sein Unwesen zu treiben. Die gelben Müllsäcke wurden ständig zerfetzt und der Inhalt verteilt. Ich hatte mich wenig um das Gezeter meiner Frau gekümmert, wohl aber mein Sohn, der hat nach einigen Monaten die Leiter verlegt und die Öffnung verschlossen. Dass sich nachts immer noch jemand ums Haus schleicht, ist mehrfach in der Woche an einem frischen Schiss auszumachen, so um die 2-5 cm groß, vermutlich von einem Marder, siehe Foto.

Bild

Hat einer Ahnung von kleinen Häufchen?

Tante Google habe ich gefragt, ob Marder tauchen können. In einer Antwort wird ein Fichtenmarder beschrieben. Das ist eine auch in Deutschland vorkommende amerikanische Unterart, die tauchen, schwimmen und auch Fische fangen kann. Wer hat Ähnliches schon einmal gehört?

Gruß Erhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babykoi-Schwund
BeitragVerfasst: Di 30.Aug 2011 16:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Können auch Ratten sein. Wanderratten können auch sehr gut schwimmen...

Wenn die Fische über Nacht verschwunden sind, muss der Jäger ja nicht zwangsläufig schwimmen/tauchen können,
da trauen sich die Kleinen vielleicht eher an die Oberfläche.
Könnte dann auch eine Katze sein...

Nachbars Katze holt sich bei uns hin und wieder mal einen Bitterling. Eine Teich-Seite habe ich jetzt schon mit Hasenzaun abgeriegelt,
weitere Maßnahmen sind in Planung :evil:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babykoi-Schwund
BeitragVerfasst: Mi 31.Aug 2011 21:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Ich habe Nachbars Katze, die regelmäßig in den Garten pfeffert (sieht ähnlich aus wie der Schiss bei dir, allerdings ohne diesen rötlichen/blutigen Anteil) zu Unrecht verdächtigt, meine Neuzugänge vernascht zu haben.
2 mal waren sie in der Trommel des TF. Ein Tosai war kürzlich zum 3 mal verschwunden, leider nix Trommler. Nach ca. 4-6 Wochen verfing sich ein Blatt im Gitter des Mittelablaufes, ich stocherte etwas, das Teil fiel heraus und der vermisste Koi schwamm heraus, er war wohl über den BA in die kleine Sammelkammer mit den drei Zuläufen gelandet.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babykoi-Schwund
BeitragVerfasst: Mi 31.Aug 2011 21:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Jun 2007 8:54
Cash on hand:
185,37 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Wiesbaden
moin erhard

das ist mit sicherheit ein marder !!!

hatte jahrelang frettchen und das ist das selbe
und schwimmen können die wie otter und co da fällt auch das tauchen nicht schwer

_________________
Gruss Patrick/Koi-Lodge Team

Beratung-Planung-Optimierung-Teichbau-Koi & Zubehör


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babykoi-Schwund
BeitragVerfasst: Do 01.Sep 2011 18:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Bei mir haben die Rigelnattern regelmäßig kleine Koi aus dem Teich geholt.

Mir war das ganz recht. :wink:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babykoi-Schwund
BeitragVerfasst: Fr 02.Sep 2011 9:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Bei meinem Spz`l war im Naturteich dieses Jahr ne Bisamratte. Die hat sich einige Baby Spiegelkarpfen geschnappt.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de