Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 22:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: BioFleece 600
BeitragVerfasst: Mi 24.Aug 2011 13:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 24.Aug 2011 12:15
Cash on hand:
45,84 Taler

Beiträge: 10
Wohnort: Leverkusen
BioFleece 600.
Im Juli 2011 habe ich mein Filter UB60 auf BiFleece 600 von AquaForte umgetauscht, bin ich jetzt total enttäuscht mit dem Wasser. Vorher war das Wasser klar, man konnte den Boden sehen, jetzt nicht mehr. Mein Teich 26m3, 1,9m tief, 1 Bodenablauf, UltraSieve II, Red Devil 17m3/h, Skimmer, UVC Redox 75W. Für den Filter habe ich fast 2500€ in Angebot bezahlt , Geld für EVO war nicht drin und jetzt weiß ich nicht weiter. In Arcen 2011 hat mit ein Mitarbeiter von Sibo gesagt, dass er vermutet, dass die Biologie nicht stimmt, ist für mein Teich zu klein. Vielleicht kann mir jemand ein Tipps geben was ich jetzt machen soll um klares Wasser zu haben. Zur Zeit 20 Kois 20-40 cm. Mit dem UB60 war das Wasser klar aber ich musste 6-7 mal den Filter spülen und immer noch kam eine Staubwollke raus. Man versucht immer wieder was Neues. Ich dachte nach Edouna 5 Kammer, BBF3 und UB60 wird der BioFleece das beste. :(
Grüße an Alle
klimasa


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BioFleece 600
BeitragVerfasst: Mi 24.Aug 2011 17:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Ich habe an meiner IH mit 9000 Litern den 300er im letzten Winter angeschlossen um 25 kleine Neuzugänge zu überwintern.
Nach zwei Monaten ist das Wasser gekippt und ich mußte die Kleinen in den Außenteich überwintern.
Die Biostufe ist wohl einfach zu klein :cry:
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BioFleece 600
BeitragVerfasst: Mi 24.Aug 2011 18:20 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo und Gratulation du bist hier das 2222 Mitglied !!!!!!



So nun zu deine Problem............ Karlchen hat es dir ja schon bei koi Live angedeutet , der Bioflecce und vorallem der 600er und der

große sind keine empfehlenswerten Geräte im Detail werde auch ich nicht öffentlich drauf eingehen.

Der 300er ist der einzige den man empfehlen kann.



Bei dir wäre es wichtig rauszufinden was das ist was den Blick nach ganz unten vermiest ..... sind es Schwebstoffe-Partikel

oder eine Schwebealge...... ...... oder ehr milchig ............... usw usw.



Ohne deine Anlage zu kennen würde ich aus meiner erfahrung mutmaßen das es ein Problemmix ist aus Schwebstoffen

und einer nicht gut arbeiteten Biologie, die Biologie kannst du mit einer zusätzlichen Tonne nachrüsten, die Mängel des

Vorfilters höchsten mit sehr hochwertigen Vliesen was aber richtig Geld kostet.

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BioFleece 600
BeitragVerfasst: Mi 24.Aug 2011 18:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Moinsen !

60 Liter im Bioteil ist ein Witz.
Hau da mal ein ordentliches Bioteil dahinter, dann klappt's auch mit der Sicht besser :wink:

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BioFleece 600
BeitragVerfasst: Mi 24.Aug 2011 21:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hi.........,

was ich mich manchmal immer frage.....man kauft sich eine Filteranlage,alles gut......dann kauft
man sich die nächste,noch besser als die erste....dann noch eine usw. ......??

Und dann funktioniert es nicht mehr..... die Filteranlage ist Schuld..... :shock:

...vielleicht solltest du auch deinen Teich überdenken......26m³- 1BA- 1Skimmer- 17 Red Devil....dann
BioFleece und Redox UVC 75W.........wieviel kommt da wohl noch an im Teich...??



Noch zu erwähnen wäre....das ich den BioFleece nicht kenne - deshalb auch kein Urteil von mir...!!

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BioFleece 600
BeitragVerfasst: So 28.Aug 2011 8:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Aug 2011 8:24
Cash on hand:
13,21 Taler

Beiträge: 1
Hallo ,möchte meinen Teichfilter aufrüsten mit einem Vliesfilter.der Genesis ist wohl der Mercedes unter den Vliesfiltern.Aquaforte Vliesfilter sind wesentlich günstiger.Sind diese denn soviel schlechter? Oder habt ihr noch von anderen guten Vliesfiltern gehört.Der Teichbauer meint ich sollte auf jeden Fall meinen Patronenfilter und die Biostufen entfernen wäre dann nicht mehr nötig und genau das stößt mit sauer auf.Bitte sagt mir euere Meinung dazu .Danke

Mittlerweile sehe ich das ich ein Algenproblem habe.Habe Wasserproben genommen Wasserwerte alle OK.Habe jetzt einen Genesisfilter Leihweise für 10 Tage von einem Freund bekommen.Wenn ich jetzt eine Wasserprobe im Glas von jedem Filter nehme sehe ich das meine Filteranlage nicht schlechter Filtert als die Genesis Anlage.Meine Teichfolie ist mittlerweile nicht mehr schwarz sondern Grün dadurch sieht das Wasser grün aus und mann kann nicht die Böden sehen weder von der Flach noch von der Tiefzone.Wenn ich Waaserproben nehme und die stehen lasse sieht mann das sich innerhalb 4-5 Stunden Algen bilden.Denke das kriegt mann ohne Z.B. Algosol nicht weg oder? wäre für Tipps dankbar.

Mein Teich hat ein gesammt Volumen von 39m³
1 Vortexfilter+1Patronenfilter +2 Biostufen und 2 UVC Geräte 1x 75 Watt+1x40 Watt


Zuletzt geändert von williwaldau am Mo 29.Aug 2011 12:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BioFleece 600
BeitragVerfasst: So 28.Aug 2011 9:14 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Kurz und Knapp: JA die sind deutlich schlechter !!!


Die Verarbeitung und die ganze Abstimmung ist halt nur ein billiger Nachbau

klar bin ich Genesis Stützpunkthändler und befangen aber ich habe alleine dieses Jahr

3 Biofleece gegen Genesis Geräte getauscht und 3 x waren die Kunden überrascht das es

plötzlich funktionierte, der Vliesverbrauch sank , die Wasserqualität optisch innerhalb weniger Tage PERFEKT wurde

und das der Deckel zu ging.



Es ist ein billiger Nachbau, der Filter kann unmöglich in der Sonne platziert werden der verzeiht sich innerhalb weniger Tage

Spaltmaße am Deckel von bis zu 3 cm hab ich inzwischen ein halbesdutzend male gesehen.

Wenn so eine Verzug da ist weil halt die PE-Platten sehr dünn gewählt sind (Preis !!) wird das dafür sorgen das die Trommel

nicht mehr 100% sitzt was eine zwangsdurchströmung vom Vlies abträglich ist und wenn ein gewisser teil vom Wasser halt

am Vlies vorbei geht dann ist das Ergebnis im Pond nicht 100% dann kann ich mir aber auch das geld für den Nachbau sparen.




Versuche einfach mal irgendwo die beiden Geräte anzuschauen auch wenn man kein Spezialist ist sieht

man den Qualitativen Unterschied !!!!!


Lauere auf einen gebrauchten Genesis selbst wenn er 5 Jahre alt wäre wäre er immer noch besser als

ein neuer Bioflecce , VERSPROCHEN !!!!!!!!!!


Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 22:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BioFleece 600
BeitragVerfasst: So 28.Aug 2011 9:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Guten Morgen und herzlich willkommen, wie auch immer du heißen magst.

Nach deinen Angaben hast du im Moment nur Biofilter und einen Patronenfilter, der eigentlich nicht so sehr ein typischer Vorfilter ist und nur mit viel Fingerspitzengefühl als solcher eingesetzt werden kann. Insofern wird sich bei dir garantiert eine Verbesserung einstellen, insbesondere das Entfernen von ausgefilterten Feststoffen sollte viel einfacher werden.

Zu deiner Frage nach den Typen möchte ich mit einem Vergleich antworten. Du vollziehst also gerade einen Umstieg von der Pferdekutsche auf den PKW. Und so gesehen wirst du in jedem Falle die neue Art zu fahren genießen können, gleichgültig, ob du einen Dacia oder einen Porsche kaufen wirst. (Soweit ich weiß, hat der Dacia einen geräumigeren Gepäckraum).


Pfiffikus,
der auf die jetzt vorhandenen Biostufen frühestens dann verzichten würde, wenn die Biostufe im neuen Filter sicher eingefahren ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de