Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 27.Jul 2025 12:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 23.Aug 2011 11:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Ganesh,

der mittlere Luftdruck auf Meereshöhe beträgt 1013hPa. Mit 1008hPa hast Du etwa 40m über Meeresspiegelniveau.

+-5% Sättigung ergeben sich bereits aus der Abweichung für Hoch- und Tiefdruck. Dazu kommt noch die Standortabweichung, die Du unterschlägst.

Deine Annahme ist damit falsch. Oder anders formuliert, wenn ein O2-Messgerät weder den Luftdruck erfassst, noch die Höhe über Meeresspiegel berücksichtigt, dann sollte es nur in Meereshöhe verwendet oder auf mg/l umgestellt werden. ;-)

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 23.Aug 2011 12:16 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hi,

wo ist das Problem?

Existieren überhaupt O2-Messgeräte ohne manuelle oder automatische Luftdruckkompensation?

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 23.Aug 2011 12:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Jürgen,

beim Profilux habe ich noch keinen passenden Parameter gefunden. Dafür gibt's aber eine Salinitätskorrektur. :P

Vielleicht war jemand anders erfolgreich?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 23.Aug 2011 14:28 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Rehi,

die Salinität ist bei einigen Koiteichen auch sicher wichtiger beim Kalibrieren als der Luftdruck. :lol:

Die Sache mit dem O2-Partialdruck der Luft beim Kalibrieren muss man nicht überbewerten, sofern man keinen zu großen Wert auf Nachkommastellen legt. Zwar wird dann das Steilheitsmaß etwas "unscharf", allerdings ist das bei Messungen nahe der Sättigungsgrenze relativ unbedeutend. Je weiter man von der Sättigung entfernt misst, umso "ungenauer" wird es dann.

Allerdings baut man sich sowieso bereits beim Kalibrieren der Sonde an wasserdampfgesättigter Luft (100-104%) einen Messfehler ein. Gleiches gilt für luftgesättigtes Wasser (97-102%).

So gesehen, kann man an unseren Teichen mit einer gewissen "Unschärfe" ganz gut leben. Letztlich erkennt man immer was man mit der Messung wissen wollte.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 23.Aug 2011 14:39 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Jürgen,

ja, es gibt verschiedene Fälle.

Wenn das Messgerät rein mit Sättigung arbeitet, dann ist es wie von Dir beschrieben.

Wird aber intern zwischen Sättigung und Absolutwert umgerechnet, dann braucht man zumindest die Standorthöhe.

Daher verwendet IKS die Standortkorrektur und Profilux nicht. Passt!

Ich tendiere dazu den wichtigeren Absolutwert zu kalibrieren und zusätzlich die Sättigung anzeigen. Das sollte der Genauigkeit des Absolutwertes zuträglich sein. ;-)

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 23.Aug 2011 15:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi,

braucht man das überhaupt ???????

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 23.Aug 2011 15:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Daniel,

was meinst Du genau?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de