Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 12:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 307 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 31  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Fr 19.Aug 2011 9:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Moin Guido !

Zitat:
Jens welches Vlies hast du auf deinem Fliter ???


Hab die Frage komplett übersehen, sorry dafür :oops:

Ich kann dir leider nicht sagen, was es für ein Vlies ist. Habe den Smarti von Privat gekauft und da war das Vlies dabei. Steht nix drauf.
Will aber auch mal mit verschiedenen Sorten "spielen". Als nächstes werde ich mal das Soft von Martina testen.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Sa 20.Aug 2011 11:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Ich bin noch ne abschließende Antwort schuldig. Das Japan Koi Wild Vlies wurde gestern gegen das Genesis Flow getauscht. Die 200m Rolle hat ca. 4 Wochen gehalten. Was das optische Ergebniss angeht bin ich sehr zufrieden und gespannt wie es sich im direkten Vergleich zum Flow verhält. Rein optischer Eindruck nach einem Tag, das Überlaufrad verhält sich gleich. Transprt der Vliesrolle vergleichbar wie beim JKW Vlies.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Sa 20.Aug 2011 19:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
200m in 4 Wochen? :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: So 21.Aug 2011 22:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Jo! Stimmt. Das liegt daran das die sommerlichen Verhältnisse zurück sind und ich recht stark füttere. 200g bei 13qm und 17 Koi.
Mein direkter Vergleich zum 04er Vlies von Martina ist kaum bemerkbar. Dies da das JKW Vlies eine mittlere Qualität ist (30g).
Das Vlies quillt bei Wasser kontakt auf. Ich vermute daher eine bessere Feinfilterung.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Di 23.Aug 2011 10:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
geht zu martina , der werden sie geholfen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Di 23.Aug 2011 19:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Nö!!! Das 04er von Martina ist was die Feinfilterung angeht nicht besser als das JKW 03er. Nachdem jetzt seit ein paar Tagen das Flow von Genesis verwendet wird und der Überlauf übers Rad nicht mehr ist als bei 03er JKW vermute ich das es auch nicht viel besser ist. Kann hierzu aber noch nichts entgültiges sagen. Werde ich sehen wenn ich zurück zum JKW wechsle.

Momentan ist Flow und JKW 30g meine engere Wahl.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Fr 26.Aug 2011 7:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Moinsen !

Ich habe auch auf das SOFT von Martina ATF gewechselt.

Der Vliesverbrauch lag bei dem vorher genutzten Vlies bei 4 Metern am Tag. Beim Soft liegt er jetzt bei 1,40 Metern.
Das Wasser ist wie poliert.
25 m3 Wasser mit 19 Koi, bei allerdings noch moderater Fütterung, da die Biologie noch nicht zu 100 % läuft.
Umwälzrate liegt bei ca. 17000 Litern.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 20.Mai 2025 12:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Fr 26.Aug 2011 18:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Aug 2010 21:16
Cash on hand:
1.048,67 Taler

Beiträge: 1031
Wohnort: Emsdetten
Hallo Jens

Wieviel Laufmeter sind auf der Rolle
vom ATF Soft ???

Gruß Guido

_________________
Herstellung und Verkauf von Edelstahl Vliesfiltern APV-400/500/600/800
Herstellung von Pumpenkammern und Biokammern in Edelstahlausführung.
Vlies für alle gängigen Vliesfilter
Jetzt NEU Vlies für den Rollermaten,XC,Compact1,ClariSea SK und Marine Clean MC
Maschinenbaumeister und Schweißfachmann

>> http://www.ap-teichfilter.de <<


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Fr 26.Aug 2011 19:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

Mehr als 50 Meter passen nicht drauf. Ist sehr hochflorig und stabil.
Dabei ist die Rolle genauso dick, wie eine 150 Meter-Rolle meines alten Vlieses.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Do 15.Sep 2011 8:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
@ all,

habe gestern Abend 20:00 Uhr die Genesis Flow Rolle zurück gewechselt zum JKW 30er Fließ. Tendenziel stelle ich jetzt einen minimal größeren Überlauf am Wasserrad fest. Was eine indikation dafür ist das das Flow etwas feiner filtert. Die Standzeit einer 200 m Flow Rolle ist aber wie mann sieht voll vergleichbar zum JKW 30er Vlies. Jedoch ist das JKW günstiger in der Anschaffung.Nur scheiße dass das Vließ von der Papprolle gerissen wurde. Meine UVC war eingeschaltet. Denke das hier etwas an Biologie abgestorben ist.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 307 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 31  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de