Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 20:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Prototyp einer Pumpe
BeitragVerfasst: Fr 19.Aug 2011 23:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
flow friens scheint zu stimmen - in meiner preisliste ist noch der andere name vermerkt.

hier der link - auf deutsch ging das momentan nicht ????????????

http://www.air-aqua.nl/

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prototyp einer Pumpe
BeitragVerfasst: Sa 20.Aug 2011 8:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Die website ist allerdings extrem »statisch« :lol:


und zu 100% klickresistent.

_________________
/ ganesh


Zuletzt geändert von ganesh am Sa 20.Aug 2011 12:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prototyp einer Pumpe
BeitragVerfasst: Sa 20.Aug 2011 12:27 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
In diesem Pumpenbereich wird sich die nächsten Monate noch verdammt viel tun,

die Spatzen pfeifen es von den Dächer ich denke bis Ende 2012 wird der Markt

noch einiges an regelbaren Monsterpumpen hergeben.


@ Andre

Green Stream gibt es seit März auch regelbar und es ist eine Schmutzwasserpumpe schafft bsi 3cm !!!!:

http://www.genesis.de/de/produkte/produ ... gory_id=17



Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prototyp einer Pumpe
BeitragVerfasst: Mo 22.Aug 2011 20:45 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Moinsen,

jo...im Pumpenbereich wird sich noch ne Menge tun :wink:

is auch logisch, bei dem Markt!

...aber bis ende 2012 müssen wir da nicht warten auf regelbare Flow Pumpen

Linn & Co. werden so langsam aber sicher ganz locker abgelöst :mrgreen:

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prototyp einer Pumpe
BeitragVerfasst: Mo 22.Aug 2011 20:53 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
AquaTec hat geschrieben:
Linn & Co. werden so langsam aber sicher ganz locker abgelöst :mrgreen:
Gruß
Andre


Sicher ?
Meine Linn kleine Linn läuft nun seit 1996 mit ca. 145 Watt Stromverbrauch pro Stunde und und über 25 cbm/h Fördermenge.
Die hat damals 475,- DM gekostet.
Was können die neuen Pumpen besser ?
Gruß Lothar
(Die erste Linn wurde einmal während der Garantiezeit eingeschickt, die 2. sogar 2 mal :oops: , aber die 2. läuft auch nur ab und zu mal)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prototyp einer Pumpe
BeitragVerfasst: Mo 22.Aug 2011 21:17 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Lothar..... wie Recht du hast.

Es war für potente Pumpen schon immer möglich diese über die Drehzahl zu manipulieren.

So richtig von Vorteil sind diese "neuen" regelbaren Pumpen für all die Pappnasen, die nicht in der Lage sind den geforderten Flow vor Fertigstellung einer Anlage abschätzen zu können. Was nicht passt, wird dann eben über die Drehzahl passend gemacht und nicht wie vorher, durch nachträgliches Austauschen von Pumpen. Der Kunde zahlt dann wieder für diese Nachlässigkeit. Irgendwie muss man ihm nur klarmachen warum er so viel Geld für eine gemeine Pumpe ausgeben soll. :lol:

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prototyp einer Pumpe
BeitragVerfasst: Di 23.Aug 2011 7:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
Moin,

der Vorteil der regelbaren Pumpen ist doch der das ich den Flow der Jahreszeit anpassen kann :wink:
Wer dann noch eine Nummer größer kauft kann an heißen Tagen auch mal noch etwas aufdrehen. Nicht zu vergessen ist auch die Ersparniss bei runtergeregelten Pumpen.



________________

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 20:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prototyp einer Pumpe
BeitragVerfasst: Mi 31.Okt 2012 14:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Mike Snaden, Yume Koi, hat seit September 2011 zwei Flowfriend in Betrieb und ist mehr als angetan von ihnen.
Er hat einen Vergleich mit seinen anderen Pumpen angestellt, den man hier, am Ende der Seite, nachlesen kann.
http://tinyurl.com/8nlrdf2

P.S.
Er benötigt für seine Bakki Showers/Rieselfilter einiges an Steighöhe
http://vimeo.com/36954405
zu sehen bei 04:05

Grüße

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de