Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 07.Jul 2025 23:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Achtung!
Beiträge vor dem Absenden gut durchlesen! Änderungen und Korrekturen sind nachträglich nicht mehr möglich.

Gewerbliche Anbieter entrichten bitte vor dem Erstellen von Verkaufsangeboten die vom Kassenwart festgelegte Gebühr für Werbung im Forum.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: INVACARE 5
BeitragVerfasst: Do 18.Aug 2011 18:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Ganesh,

ich habe die exakt gleiche Konstellation, wie du.

Und bei mir lauft der SK auch nur mit 1 l / h. Mehr bekomme ich auf den 8 Metern bis in den Teich nicht optimal eingemischt und der Rest blubbert sonst nur raus.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: INVACARE 5
BeitragVerfasst: Do 18.Aug 2011 18:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ich habe eine 16.000-er Pumpe vor dem Mischer.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: INVACARE 5
BeitragVerfasst: Do 18.Aug 2011 19:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Danke für die Info. Werde ich testen.
Ich habe nach dem Mischer so gut wie keine Rücklaufstrecke, auch keine Anstauung, freier Auslauf unter Wasser mit einem nach unten gerichteten 45° Winkel
Kurz vor dem Libellenmischer – eine BluEco, meist geregelt auf ± 145W, 2300 RPM.
Vielleicht wäre bei dem geringen Beckeninhalt, lediglich 10.000l, die Einmischung per Lindenholzausströmer effizienter. Ohne Inlinemischer lief die Pumpe mit lediglich 80W bei annähernd gleichem Flow.

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: INVACARE 5
BeitragVerfasst: Do 18.Aug 2011 19:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Genau.

Jede Anlage ist anders. Die Lindenholzdinger sollen ja sehr feine Bläschen erzeugen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: INVACARE 5
BeitragVerfasst: Do 18.Aug 2011 19:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Sind halt alle 2 Monate zu wechseln, glaube ich.
Sollte ich vielleicht mal versuchen.

Bonsai und Sascha dürften mehr dazu wissen, wenn ich mich recht erinnere.
Gruß

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: INVACARE 5
BeitragVerfasst: Do 18.Aug 2011 19:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
edekoi hat geschrieben:
Hi Ganesh,

ich habe die exakt gleiche Konstellation, wie du.

Und bei mir lauft der SK auch nur mit 1 l / h. Mehr bekomme ich auf den 8 Metern bis in den Teich nicht optimal eingemischt und der Rest blubbert sonst nur raus.



Hi Ganesh,

genau das ist der Punkt. Versuche dich mal langsam den Flow zu verringern. Dann den O2 Gehalt im Teicher messen.
Ist mühsam, lohnt sich aber. Wirst so bei 1L. landen.

LG Jogy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de