Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 7:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ultrasieve III und Tauch UVC
BeitragVerfasst: Mi 17.Aug 2011 19:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 12.Jul 2011 9:41
Cash on hand:
468,08 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: 533XX
Hallo zusammen,

Wollte den Skimmer und den Bodenablauf direkt in das US3 leiten.

Wo kann ich den jetzt eine Tauch UVC integrieren, ohne nochmals eine seperate Tonne vor das US zu bauen. Die Tauch UVC soll doch vor den 1. Filter oder?

Schöne Grüße

Marco

_________________
Mein Teich:
Hochteich 20m3 - 19er Betonschalsteine und 50mm Isolierung
2 Teichfenster 100x60cm
Aquafil Smartpond Vliesfilter 800 S mit Aquaforte DM-Vario 30000
2x 42W UVC-Lampe
1 BA, 1 Skimmer, 1 Mittelwasserablauf, 2 Rückläufe
Biofilter:
900l - 25er Helix statisch, , 2x Thomas AP Belüfterpumpe 60l/Min
Belüfterring im Teich mit Thomas AP Belüfterpumpe 40l/Min
Winterabdeckung: 16mm Doppelstegplatten

Meine Teichbaudoku:

viewtopic.php?f=1&t=19154


Zuletzt geändert von Marco H am Mi 17.Aug 2011 19:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ultrasieve III und Tauch UVC
BeitragVerfasst: Mi 17.Aug 2011 19:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Geht es dir um eine Tauch-PUMPE oder eine Tauch-UVC?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ultrasieve III und Tauch UVC
BeitragVerfasst: Mi 17.Aug 2011 19:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 12.Jul 2011 9:41
Cash on hand:
468,08 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: 533XX
edekoi hat geschrieben:
Geht es dir um eine Tauch-PUMPE oder eine Tauch-UVC?

TIPFEHLER!!! Meinte natürlich die Tauch UVC

_________________
Mein Teich:
Hochteich 20m3 - 19er Betonschalsteine und 50mm Isolierung
2 Teichfenster 100x60cm
Aquafil Smartpond Vliesfilter 800 S mit Aquaforte DM-Vario 30000
2x 42W UVC-Lampe
1 BA, 1 Skimmer, 1 Mittelwasserablauf, 2 Rückläufe
Biofilter:
900l - 25er Helix statisch, , 2x Thomas AP Belüfterpumpe 60l/Min
Belüfterring im Teich mit Thomas AP Belüfterpumpe 40l/Min
Winterabdeckung: 16mm Doppelstegplatten

Meine Teichbaudoku:

viewtopic.php?f=1&t=19154


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ultrasieve III und Tauch UVC
BeitragVerfasst: Mi 17.Aug 2011 19:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Marco H hat geschrieben:

Wo kann ich den jetzt eine Tauch UVC integrieren, ohne nochmals eine seperate Tonne vor das US zu bauen. Die Tauch UVC soll doch vor den 1. Filter oder?

Schöne Grüße

Marco


Nein, besser ist sie im Klarwasser aufgehoben, da die Wirkung dann viel besser ist.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ultrasieve III und Tauch UVC
BeitragVerfasst: Mi 17.Aug 2011 20:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 12.Jul 2011 9:41
Cash on hand:
468,08 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: 533XX
edekoi hat geschrieben:

Nein, besser ist sie im Klarwasser aufgehoben, da die Wirkung dann viel besser ist.


Also nach dem letzten Filter (in dem Fall eine ruhende Helix Tonne) und vor dem Einlauf in den Teich. Kann mir einer mal ein Bild oder eine Skizze als Einbauhilfe einstellen?

Schöne Grüße

Marco

_________________
Mein Teich:
Hochteich 20m3 - 19er Betonschalsteine und 50mm Isolierung
2 Teichfenster 100x60cm
Aquafil Smartpond Vliesfilter 800 S mit Aquaforte DM-Vario 30000
2x 42W UVC-Lampe
1 BA, 1 Skimmer, 1 Mittelwasserablauf, 2 Rückläufe
Biofilter:
900l - 25er Helix statisch, , 2x Thomas AP Belüfterpumpe 60l/Min
Belüfterring im Teich mit Thomas AP Belüfterpumpe 40l/Min
Winterabdeckung: 16mm Doppelstegplatten

Meine Teichbaudoku:

viewtopic.php?f=1&t=19154


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ultrasieve III und Tauch UVC
BeitragVerfasst: Mi 17.Aug 2011 20:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Du musst auf jeden Fall das Hel-X räumlich trennen von dem Bereich, wo die UVC liegen/hängen soll. Die UVC darf nur von Wasser umgeben sein.

(Z.B. durch ein Edelstahl-Lochblech oder ähnliches, was das Hel-X zurück hält.)

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ultrasieve III und Tauch UVC
BeitragVerfasst: Mi 17.Aug 2011 20:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Okt 2006 20:32
Cash on hand:
310,81 Taler

Beiträge: 203
Wohnort: Duingen
..meine tauch-UVC liegt unter dem Spaltsieb im USIII, ist aber auch nur 50cm lang.. :wink: und hält mir dadurch auch das Sieb Mückenlarvenfrei, ein guter Nebeneffekt meine ich 8)

_________________
alles wird gut..Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 7:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ultrasieve III und Tauch UVC
BeitragVerfasst: Do 18.Aug 2011 6:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 12.Jul 2011 9:41
Cash on hand:
468,08 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: 533XX
Mercedesfreund hat geschrieben:
..meine tauch-UVC liegt unter dem Spaltsieb im USIII, ist aber auch nur 50cm lang.. :wink: und hält mir dadurch auch das Sieb Mückenlarvenfrei, ein guter Nebeneffekt meine ich 8)



@ Mercedesfreund:

Hast Du das US3 ausgekleidet. Habe mal was von irgendwelchen Beschädigungen am Behälter gehört bzw. Schädigungen der Augen,wenn man jedes mal reinschaut bei der Reinigung des Siebes. Kannst du mal ein Foto einstellen??
DANKE!!

_________________
Mein Teich:
Hochteich 20m3 - 19er Betonschalsteine und 50mm Isolierung
2 Teichfenster 100x60cm
Aquafil Smartpond Vliesfilter 800 S mit Aquaforte DM-Vario 30000
2x 42W UVC-Lampe
1 BA, 1 Skimmer, 1 Mittelwasserablauf, 2 Rückläufe
Biofilter:
900l - 25er Helix statisch, , 2x Thomas AP Belüfterpumpe 60l/Min
Belüfterring im Teich mit Thomas AP Belüfterpumpe 40l/Min
Winterabdeckung: 16mm Doppelstegplatten

Meine Teichbaudoku:

viewtopic.php?f=1&t=19154


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ultrasieve III und Tauch UVC
BeitragVerfasst: Do 18.Aug 2011 6:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 12.Jul 2011 9:41
Cash on hand:
468,08 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: 533XX
edekoi hat geschrieben:
Du musst auf jeden Fall das Hel-X räumlich trennen von dem Bereich, wo die UVC liegen/hängen soll. Die UVC darf nur von Wasser umgeben sein.

(Z.B. durch ein Edelstahl-Lochblech oder ähnliches, was das Hel-X zurück hält.)


Zerstört das UVC nicht auch die guten Bakterien im Helix?

_________________
Mein Teich:
Hochteich 20m3 - 19er Betonschalsteine und 50mm Isolierung
2 Teichfenster 100x60cm
Aquafil Smartpond Vliesfilter 800 S mit Aquaforte DM-Vario 30000
2x 42W UVC-Lampe
1 BA, 1 Skimmer, 1 Mittelwasserablauf, 2 Rückläufe
Biofilter:
900l - 25er Helix statisch, , 2x Thomas AP Belüfterpumpe 60l/Min
Belüfterring im Teich mit Thomas AP Belüfterpumpe 40l/Min
Winterabdeckung: 16mm Doppelstegplatten

Meine Teichbaudoku:

viewtopic.php?f=1&t=19154


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ultrasieve III und Tauch UVC
BeitragVerfasst: Do 18.Aug 2011 13:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

das mit dem PVC-schädigen ist nur auf dem oberen 0,1mm möglich.
Da die Wandung eher so 5mm hat , sollte es für die nächsten 20 Jahre keine Probs geben.
Wenn du es die einfach machen möchtest , dann hänge die UVC in die Sammelkammer/Sammelschacht vor dem Sieb.
Da dein Teichwasser ja auch recht klar sein sollte,
ist der Einbauort völlig wurscht. :idea:

Ob da jetzt eine 91cm UVC reinpasst , muß du mal kurz ausmessen.
Sollte aber etwas schräg eingesetzt recht genau passen !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de