Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 22.Jul 2025 12:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 242 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 15.Aug 2011 18:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Kurze Verständnisfrage...
Joerg hat geschrieben:
Bei deutlich über 50 cm, könnte sich zu viel Stickstoff lösen.

Soll ich die Blubber über 50 cm setzen, weil sich sonst zu viel Stickstoff löst
oder löst sich über 50 cm zu viel Stickstoff, dass ich die Blubber unter 50 cm lassen soll?


Zeitschaltuhr ist kein Thema, da habe ich reichlich von.
Stellt sich mir aber die Frage, ob ich das Geblubber im Moment überhaupt brauche?
Im Moment hat der Teich nur 17°C - brauche ich vielleicht nur, wenn es wärmer ist.
Ich habe ja nicht die übliche Koiteichform, also durch das getreppte im Vergleich zum Volumen sehr viel Oberfläche,
daher vielleicht auch mehr Gasaustausch?
Wenn der Wert morgens bei 6,4 liegt ist das doch ok, oder? Kann ja mal nachts messen :mrgreen:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 15.Aug 2011 19:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
.......ein Blubber oder ein Wasserfall o.ä. sollte immer laufen.
Schon wegen der dämpfenden Eigenschaften für O2 sowie auch für CO2 !
Richtig große Blubber braucht es nur bei Dunkelheit und viel Futter!


...bei Werten unter 6,5 würde ich den großen Blubber anschalten !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 15.Aug 2011 19:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Was bedeutet denn "dämpfende Eigenschaften" ? Bild

Wasserfall, bzw. der Einlauf vom Filter platscht rund um die Uhr in den Teich.

Also ist 6,4 zu wenig und Blubber soll nachts an?




Joerg hat geschrieben:
Mit den Unterwasserpflanzen sollte sich tagsüber genügen O2 im Teich befinden.

Ihre neue Wohnzimmerdeko (Hornkraut) finden die Fische übrigens klasse :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 15.Aug 2011 19:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Unter 50 cm wird mehr gelöst, da die Luft mit mehr Druck eingebracht wird.

Koi mögen keine starken Schwankungen. Wenn es eine starke Achterbahnfahrt mit den Werten gibt, bedeutet das zusätzlichen Stress.
Bei welchen Werten sich deine noch wohlfühlen mag sich am Verhalten besser ablesen lassen wie mit Messungen.

Haben sie die Pflanzen zum fressen gern oder mögen sie als Deko?

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 15.Aug 2011 19:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Joerg hat geschrieben:
Unter 50 cm wird mehr gelöst, da die Luft mit mehr Druck eingebracht wird.

jetzt noch mal für Blondie... :mrgreen:
lösen nicht gut - also unter 50 cm
oder lösen gut - also über 50 cm die Blubber anbringen?


Jetzt um 21 Uhr ist der O² Wert bei 8,6.
Also stelle ich die Blubber mal nur nachts an, damit der Unterschied dann morgens nicht so groß ist.


Joerg hat geschrieben:
Haben sie die Pflanzen zum fressen gern oder mögen sie als Deko?

Nö, fressen tun sie die nicht, aber sie wuseln gerne drin rum. Sowohl die Koi als auch die Bitterlinge :D
Wobei die Bitterlinge schon die Fadenalgen gefressen haben, die da dran hingen. :P

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 15.Aug 2011 21:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Je tiefer der Blubber im Wasser hängt, je mehr Luftbestandteile werden ins Wasser "gepresst".
Beim Sauerstoff darf der Gehalt auch über 100% liegen, beim Stickstoff sollte der nicht viel über 100% liegen.
Das ist ein ähnlicher Effekt wie beim tauchen, in der Tiefe löst sich mehr Gas, daher muss man langsam auftauchen, damit alles wieder bei 100% liegt.
Es wird aber nur gefährlich, wenn der Stickstoff nicht wieder austreten kann.

Bei nicht mehr als 50cm Tiefe, ist man auf der sicheren Seite.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 17.Aug 2011 10:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
So, Blubber habe ich nach oben verlegt und Zeitschaltuhr ist für nachts eingerichtet.

Bei der Gelegenheit habe ich auch noch die Beleuchtung umgebaut um zu sehen, was die nachts so treiben :mrgreen:

Teich by night

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 22.Jul 2025 12:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 17.Aug 2011 12:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Schön, Katharina, Du gehst so richtig auf mit Deinem Teich und den Kois.
Man spürt die Freude und den Spaß.

Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 17.Aug 2011 17:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Katherina,

sieht wirklich klasse aus, so mit der Beleuchtung, echt stimmungsvoll und man kann die Koi mal beim nächtlichen Getummel beobachten. :wink:

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 19.Aug 2011 8:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Dankeschön! :D

Jetzt habe ich nochmal eine Frage zum Sauerstoffgehalt:
Die Blubber ist jetzt die ganze Nacht gelaufen und ich habe eben einen Wert von 4 bzw. 5 gemessen :shock:

4 wenn die Sonde ruhig im Wasser hängt, 5 wenn man sie ein wenig hin und her schwenkt.
Gemessen habe ich mit dem DO5509

Da die Fische munter sind, nicht vermehrt atmen und auch nicht an der Oberfläche hängen habe ich erstmal das Messergebnis in Frage gestellt.

Elektrolytelösung erneuert - kalibriert - gleiches Ergebnis.
Dann nochmal Membran und Lösung erneuert, kalibriert - wieder gleiches Ergebnis.

Wie kann das sein?

Er hat die ganze Nacht wie blöde geregnet, ich dachte bei Regen reichert sich das Wasser zusätzlich zur Blubber noch mit Sauerstoff an.
Oder stimmt das nicht?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 242 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de