Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 24.Mai 2025 16:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Brustflosse komplett eingerissen
BeitragVerfasst: Mi 10.Aug 2011 13:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Andi,

auf den 2.Bild kann man wirklich nicht die recht Brustflosse erkennen, ist aber trotzden schön das die Flosse ohne Hilfe zusammen gewachsen ist.
Das Risko würde ich aber bei so einen tiefen Riss nicht eingehen, wo man doch gut mit nähen die Heilung unterstützen kann. :wink:

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brustflosse komplett eingerissen
BeitragVerfasst: Do 11.Aug 2011 10:40 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 24.Okt 2010 17:43
Cash on hand:
278,97 Taler

Beiträge: 89
Wohnort: 06842 Dessau
hallo volker,

was ist an den bildern denn für dich zweifelhaft, ziwischen vorher/nachher?

die bisswunde am nacken habe ich damals einmal mit propolis eingesprüht. ansonsten habe ich nicht's weiter gemacht, weder am nacken, noch an der brustflosse. hat sich wieder alles von alleine im teich "regeneriert".

hier vielleicht bessere foto's.

mfg andi


Dateianhänge:
unser chagoi.jpg
unser chagoi.jpg [ 113.2 KiB | 1220-mal betrachtet ]
unser chagoi 1.jpg
unser chagoi 1.jpg [ 113.89 KiB | 1220-mal betrachtet ]

_________________
Koi Up Your Life
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brustflosse komplett eingerissen
BeitragVerfasst: Do 11.Aug 2011 15:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

man kann sowas schon nähen, aber dann würde ich mir vorher ein Skriptum Chirurgie für Studenten der Medizin Nahttechnik besorgen und wenigstens nachschauen was wichtig ist. Am Anfang läßt sich gut am Schweinekopf üben , Fortgeschrittene nehmen Tulpenblütenblätter.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brustflosse komplett eingerissen
BeitragVerfasst: Do 11.Aug 2011 19:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2305
Wohnort: 38835
Hallo Andi,

Andi McKoi hat geschrieben:

hier vielleicht bessere foto's.

mfg andi


...deutlich bessere Foto's...... somit sind meine Zweifel auch beseitigt........ :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brustflosse komplett eingerissen
BeitragVerfasst: Mi 17.Aug 2011 17:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Soderle, hier ein kurzer Zwischenbericht, die Brustflosse ist jetzt nach 9 Tagen zur Hälfte zusammengewachsen, habe im letzten Drittel noch mal vorsichtig ohne große Spannung drei Stiche gesetzt, damit dieser Teil auch schön zusamen wachsen kann.
Das Problem war hier wohl wirklich, wie Wolfgang schrieb, dass die Epithel nicht zu sehr übereinander liegen dürfen, damit alles problemlos zusammen wachsen kann.

Mein Fazit dazu ist, dass ich immer wieder eine Flosse zusammen nähen werde, weil so schnell ist eine gerissene Flosse bei mir noch nie von selbst abgeheilt. :wink:

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de