Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 27.Jul 2025 10:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 16.Aug 2011 23:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Kallemann,

Zitat:
Wenig Platz, natürlich im Schacht, außerdem darf ich bei direkt daneben befindlichen geklebten Durchführungen
keine zu großen Kräfte aufbringen.
Kennt einer einen Trick?
Gruß Kallemann


LotharGehlhaar hat geschrieben:

investiere in ein paar neue Rohrstücke und Bogen, bevor du in diesem sensiblen Bereich Schäden welcher Art auch immer verursachst.

Gruß Lothar
(Der im Unterwasserbereich immer auf neue KG-Rohre mit neuen Dichtungen bauen würde)


ich sehe es ansich auch so wie Lothar.
Wenn schon wenig Platz vorhanden ist, dann einfach den entsprechenden Rohrbereich mit einer Säge entfernen.
Vor dem sägen die "neue" Rohrleitung entsprechend vorfertigen und über die "alte" Rohrleitung legen, entsprechend der Gegebenheiten in der "neuen" Rohrleitung ein bis zwei Doppelmuffen vorsehen. Jetzt, wo das Längenmaß für die neue geänderte Rohrleitung ermittelt werden kann, jetzt entsprechend die Säge an das alte Rohr ansetzen. Je nach dem, wie die alte Rohrleitung aufgebaut ist, kannst du nach dem sägen noch die entsprechenden alten Rohrstummel aus den alten Muffen entfernen.
Vor dem zusammenstecken der "neuen" Rohrleitung nicht das anfasen der alten Rohrstummel vergessen, dort wo die neuen Doppelmuffen geschoben werden. Schön viel Schmatze einsetzen, dann flutscht es auch.

Gruß Hardy
der selten lange auf den alten Muffen trümmert, lieber sägt und entsprechend neu fertigt.

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 16.Aug 2011 23:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Kallemann,

Zitat:
Wenig Platz, natürlich im Schacht, außerdem darf ich bei direkt daneben befindlichen geklebten Durchführungen
keine zu großen Kräfte aufbringen.
Kennt einer einen Trick?
Gruß Kallemann


LotharGehlhaar hat geschrieben:

investiere in ein paar neue Rohrstücke und Bogen, bevor du in diesem sensiblen Bereich Schäden welcher Art auch immer verursachst.

Gruß Lothar
(Der im Unterwasserbereich immer auf neue KG-Rohre mit neuen Dichtungen bauen würde)


ich sehe es ansich auch so wie Lothar.
Wenn schon wenig Platz vorhanden ist, dann einfach den entsprechenden Rohrbereich mit einer Säge entfernen.
Vor dem sägen die "neue" Rohrleitung entsprechend vorfertigen und über die "alte" Rohrleitung legen, entsprechend der Gegebenheiten in der "neuen" Rohrleitung ein bis zwei Doppelmuffen vorsehen. Jetzt, wo das Längenmaß für die neue geänderte Rohrleitung ermittelt werden kann, jetzt entsprechend die Säge an das alte Rohr ansetzen. Je nach dem, wie die alte Rohrleitung aufgebaut ist, kannst du nach dem sägen noch die entsprechenden alten Rohrstummel aus den alten Muffen entfernen.
Vor dem zusammenstecken der "neuen" Rohrleitung nicht das anfasen der alten Rohrstummel vergessen, dort wo die neuen Doppelmuffen geschoben werden. Schön viel Schmatze einsetzen, dann flutscht es auch.

Gruß Hardy
der selten lange auf den alten Muffen trümmert, lieber sägt und entsprechend neu fertigt.


moin,
das ist der Weg :thumbsup:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 17.Aug 2011 6:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Also ich kann mich den Vorrednern nur anschließen.
Solltest du das aber öfter machen kannst du hier das passende Werkzeug bestellen:

http://cgi.ebay.de/Rohrloesewerkzeug-Set-DN100-HT-KG-Rohr-Demontage-/150454189481

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 17.Aug 2011 6:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Danke an alle,
es sind doch noch ein paar sehr interessante Typs dabei.

Ordentlich Schmatze an die Dichtung...
aus Angst, dass die Koi die üblichen Fette nicht vertragen hatte ich Olivenöl genommen!
Das ist wohl der Grund, weshalb die Rohre jetzt so fest sind.

Welches Gleitmittel nehmt ihr?

Gruß Karl


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 17.Aug 2011 8:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:12
Cash on hand:
61,82 Taler

Beiträge: 3
Wohnort: 55234 Albig
Hallo Kallemann.

Mache die KG-Muffe mit einem Heissluftfön vorher warm und dann gehen Sie wieder auseinander

Gruß Karl


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 17.Aug 2011 9:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

Zitat:
Welches Gleitmittel nehmt ihr?
handelsübliche weiße schmotze - die hat nämlich den vorteil, daß sie sich mit wasser verflüchtigt - auflöst und dann den GEWÜNSCHTEN effekt erzielt daß die rohre festsitzen.

tja - so unterschiedlich können zielsetzungen sein :D :D

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 17.Aug 2011 9:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 38835
Hi Leo,

Leo_mv hat geschrieben:
Also ich kann mich den Vorrednern nur anschließen.
Solltest du das aber öfter machen kannst du hier das passende Werkzeug bestellen:

http://cgi.ebay.de/Rohrloesewerkzeug-Set-DN100-HT-KG-Rohr-Demontage-/150454189481


.....interessanter link..... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 27.Jul 2025 10:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 17.Aug 2011 13:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo,

dass Gleitmittel aus dem Fachhandel erfüllt den Zweck, die Rohre leicht zusammenschieben zu können und nicht damit sie irgendwann noch mal lösen kann. :lol:
Würde mir die Arbeit auch sparen und die Rohrstücke einfach aussägen und neu einfügen, kostet ja nicht die Welt ein KG Rohr oder KG Fitting.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 17.Aug 2011 20:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Riverboot hat geschrieben:
Hallo Kallemann.

Mache die KG-Muffe mit einem Heissluftfön vorher warm und dann gehen Sie wieder auseinander

Gruß Karl


Genau so gehts :wink:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 26.Aug 2011 21:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 38835
Hallo Karl,

kallemann hat geschrieben:
Hallo Zusammen,
ich muß ein etwa 2 Jahre bestehendes KG-Rohrsystem ändern.



....ging auseinander......oder musste doch die Säge ran...??

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de