Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 0:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 16.Aug 2011 19:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Zusammen,
ich muß ein etwa 2 Jahre bestehendes KG-Rohrsystem ändern.
Das Auseinanderziehen der Rohre geht nur mit sehr hohem Kraftaufwand....
Dichtungen sitzen fest.
Wenig Platz, natürlich im Schacht, außerdem darf ich bei direkt daneben befindlichen geklebten Durchführungen
keine zu großen Kräfte aufbringen.
Kennt einer einen Trick?
Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 16.Aug 2011 19:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
vielleicht die Dichtungen irgendwie fetten?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 16.Aug 2011 20:05 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 26.Jul 2010 21:53
Cash on hand:
322,84 Taler

Beiträge: 97
Wohnort: 15236 Frankfurt (Oder)
wenn du die rohre nicht mehr brauchst, würde ich ein loch in jedes rohr bohren und irgendwie mit einem hebel aufspreizen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 16.Aug 2011 20:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Karl,

man kann das mit einem Krichspray probieren....bringt aber "nicht wirklich" viel...da das Spray nicht
über die Dichtung gelangt......


....evt. das Rohr trennen und mit einer Muffe weiterarbeiten........

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 16.Aug 2011 20:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Ja Freunde, auftrennen = zerstören, das ist schon klar
das geht immer...
ich hoffe ein Spezialist hat noch eine Trick

Danke kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 16.Aug 2011 20:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hab auch schon das ein oder andere rohr auseinander gebaut, mit viel kriechspray und passenden holzstücken und hammer geht das ,aber wenn der platz eng ist glaub ich nicht das das hinhaut.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 16.Aug 2011 20:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Katharina hat geschrieben:
vielleicht die Dichtungen irgendwie fetten?


Das hätte man eher beim Verbauen machen können. Jetzt eigentlich unmöglich!

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 0:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 16.Aug 2011 20:40 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
kallemann hat geschrieben:
Hallo Zusammen,
ich muß ein etwa 2 Jahre bestehendes KG-Rohrsystem ändern.
Das Auseinanderziehen der Rohre geht nur mit sehr hohem Kraftaufwand....
Dichtungen sitzen fest.
Wenig Platz, natürlich im Schacht, außerdem darf ich bei direkt daneben befindlichen geklebten Durchführungen
keine zu großen Kräfte aufbringen.
Kennt einer einen Trick?
Gruß Kallemann


Hallo Kallemann,

dann investiere in ein paar neue Rohrstücke und Bogen, bevor du in diesem sensiblen Bereich Schäden welcher Art auch immer verursachst.

Gruß Lothar
(Der im Unterwasserbereich immer auf neue KG-Rohre mit neuen Dichtungen bauen würde)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 16.Aug 2011 20:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 5:07
Cash on hand:
1.273,33 Taler

Beiträge: 570
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo,
Also wenn du sie nicht drehen kannst,weil sie fest sind,probiere es mit einem Lederriemen,wie mann sie beim Ölfilterwechsel benutzt.(Rore Trocken halten)
Wenn die Bögen und rohre sich dann mal drehen lassen sollte es gehen.
Aber sicherlich mit hohem Kraftaufwand!

Gruss Sven

_________________
Koi Basar wird nicht Untergehen!

http://www.koi-basar.de
https://www.facebook.com/KoiBasar

http://www.teichbau-langen.de
http://www.teichtech.de
http://www.hgt-service.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 16.Aug 2011 22:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
svent38 hat geschrieben:
Hallo,
Also wenn du sie nicht drehen kannst,weil sie fest sind,probiere es mit einem Lederriemen,wie mann sie beim Ölfilterwechsel benutzt.(Rore Trocken halten)
Wenn die Bögen und rohre sich dann mal drehen lassen sollte es gehen.
Aber sicherlich mit hohem Kraftaufwand!

Gruss Sven


sehe ich auch so - solche bandschlüssel gibt es fertig zu kaufen.

- wie auch bereits erwähnt ........ holzstück ansetzen und kloppen
-- egal wie - scheiß arbeit :oops:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de