Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 8:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teichumbau
BeitragVerfasst: Fr 12.Aug 2011 17:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 23.Mär 2007 22:21
Cash on hand:
109,46 Taler

Beiträge: 19
Wohnort: 46487 Wesel
Hallo liebe Koigemeinde,

ich möchte Euch gerne meinen Umbau vom normalen Gartenteich zum Koiteich zeigen.
Da die Teichform nicht optimal für einen strömungsgünstigen Koi-Teich gegeben war, wurde sehr viel geplant und auch wieder
verworfen.
Hier mal ein paar Daten zum alten Teich:
15.000 Liter Inhalt
keine Filtertechnik
nur ein Edelstahlblech als Wasserwand mit einer 10.000er Oase gespeist.
Sehr viele wuchernde Pflanzen und Granitsteine am Teichrand.
Jedes Jahr eine stinkende Schlammschicht auf dem Boden.
Hierzu ein paar Bilder vor dem Umbau.

Gruß aus Wesel
Xaver


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau
BeitragVerfasst: Fr 12.Aug 2011 17:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 23.Mär 2007 22:21
Cash on hand:
109,46 Taler

Beiträge: 19
Wohnort: 46487 Wesel
Hallo,

weiter geht´s mit dem entrümpeln des alten Teich´s


Gruß aus Wesel
Xaver


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau
BeitragVerfasst: Fr 12.Aug 2011 18:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 23.Mär 2007 22:21
Cash on hand:
109,46 Taler

Beiträge: 19
Wohnort: 46487 Wesel
Hallo,

nach dem kompletten räumen ging es an die Baggerarbeiten. Dies musste komplett von Hand bewältigt werden, da ein
Maschineneinsatz mir den ganzen Garten incl. Terrasse aufgerollt hätte.
Dank meines Kollegen Hubert und meines Vaters wurden ca. 40 Tonnen Kies und Gerümpel aus früheren Tagen in
bereitgestellten Containern gefahren.
Der Neubau hat eine komplette Estrichschicht mit Estrichmatten bekommen.
Hierzu wurden ca. 70qm Matten und ca. 7 Tonnen Estrichsand verarbeitet.
Eckdaten des neuen Teiches:
Ca. 30.000 Liter Wasservolumen
Trommelfilter mit 1.800 Liter Biokammer mit Hel-X
2mm PE-Folie faltenfrei verlegt.
2 Strömungskreise mit 110 PVC-Rohr
2 Bodenabläufe auch in PVC
1 Skimmer 110 PVC-Rohr
1 Skimmer gepumpt für die Beschickung der Edelstahlwand als Wassrwand
Gruß aus Wesel
Xaver


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau
BeitragVerfasst: Fr 12.Aug 2011 18:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 23.Mär 2007 22:21
Cash on hand:
109,46 Taler

Beiträge: 19
Wohnort: 46487 Wesel
Hallo,

dann kam nach ca.3 monatiger Bauzeit der langersehnte Tag.
Letzte Woche Freitag kam der PE-Folienverleger. Und dieser junge supernette Kumpeltyp ist eine Granate im PE-Teichbau.
Bei einer so schwierigen Teichform diese steife 2mm Folie so faltenfrei zu verlegen ist schon der Wahnsinn. Ist uneingeschränkt
zu empfehlen: Schaut einfach mal auf seine Seite http://www.Teichbau-Langen.de.
Danke Sebastian

So das war es erstmal an Bildern. Werde am Wochenende und in den nächsten Wochen weiter berichten und auch Bilder einstellen.

Gruß aus Wesel
Xaver


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau
BeitragVerfasst: Fr 12.Aug 2011 20:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Xaver,

Xaver hat geschrieben:
Bei einer so schwierigen Teichform diese steife 2mm Folie so faltenfrei zu verlegen ist schon der Wahnsinn.


...kann man denn in 2mm PE-Folie Falten legen... :idea:




....auch bin ich immer der Meinung....wenn PE , dann alles in PE - soll heißen bei den Ab-und Einläufen hätte
ich auf das PVC Gedöhns verzichtet und alles in PE einschweißen lassen - halt meine Meinung..............

ansonsten gefällt mir dein Teich gut.....die Form und besonders das Ambiente mit den Mauern und dem Zaun........ :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau
BeitragVerfasst: Fr 12.Aug 2011 21:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 23.Mär 2007 22:21
Cash on hand:
109,46 Taler

Beiträge: 19
Wohnort: 46487 Wesel
Hallo Volki,

freut mich das Dir der Teich und Garten gefällt. Vielen Dank

Man kann sehrwohl auch bei 2mm PE-Folie Falten einbauen. Alleine schon beim Wechsel zwischen starker Sonneneinstrahlung
und starker Bewölkung mit höheren Temperaturunterschieden. Und innerhalb einer Stunde hast du eine Verschiebung der Folie
von bis zu 1 cm.
Die Bodenabläufe und Flansche sind alle in einer ca.5cm starken Estrichschicht verbaut. Die bewegen sich nicht mehr. Daher sehe ich da kein Problem.
Auch andere PE-Verleger nehmen diese PVC-Flansche.

Viele Grüße vom Niederrhein
Xaver


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau
BeitragVerfasst: Fr 12.Aug 2011 21:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Xaver,

Xaver hat geschrieben:
Man kann sehrwohl auch bei 2mm PE-Folie Falten einbauen. Alleine schon beim Wechsel zwischen starker Sonneneinstrahlung
und starker Bewölkung mit höheren Temperaturunterschieden. Und innerhalb einer Stunde hast du eine Verschiebung der Folie
von bis zu 1 cm.



...da entsteht keine Falte - eher eine Beule/Ausbeulung.... :hallo:

Dateianhang:
Bild 21.JPG


...wer solche Folie einmal in der Hand gehabt hat...oder diese sogar schonmal verlegt hat - weiß das Falten nicht möglich sind....Beulen schon... :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 8:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau
BeitragVerfasst: Fr 12.Aug 2011 21:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 23.Mär 2007 22:21
Cash on hand:
109,46 Taler

Beiträge: 19
Wohnort: 46487 Wesel
Hallo Volki,

habe mich da wohl falsch ausgedrückt.
Du hast recht es sind Beulen die aber bei kühlem Wetter oder bei Wasserfüllung verschwinden.

Gruß
Xaver


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau
BeitragVerfasst: Sa 13.Aug 2011 0:10 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 5:07
Cash on hand:
1.273,33 Taler

Beiträge: 570
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo Xaver,
Das sehe ich genauso mit den Beulen.
Sebastian hat vor kurzem meinen Teich gemacht und ich kann nur sagen,saubere Arbeit,wie bei dir.
Wird bestimmt eine Tolle Teichanlage mit der Form.
Binn gespannt,wie er fertig aussieht.

Gruss Sven

_________________
Koi Basar wird nicht Untergehen!

http://www.koi-basar.de
https://www.facebook.com/KoiBasar

http://www.teichbau-langen.de
http://www.teichtech.de
http://www.hgt-service.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau
BeitragVerfasst: Sa 13.Aug 2011 17:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 23.Mär 2007 22:21
Cash on hand:
109,46 Taler

Beiträge: 19
Wohnort: 46487 Wesel
svent38 hat geschrieben:
Hallo Xaver,
Das sehe ich genauso mit den Beulen.
Sebastian hat vor kurzem meinen Teich gemacht und ich kann nur sagen,saubere Arbeit,wie bei dir.
Wird bestimmt eine Tolle Teichanlage mit der Form.
Binn gespannt,wie er fertig aussieht.

Gruss Sven


Hallo Sven,
danke für dein Lob. Ich will hoffen das es schön wird. Ich denke wohl.
Ihr habt euch ja auch richtig Arbeit gemacht. Sieht sehr gut aus.
Sebastian ist gerade gefahren. Er hat mir heute noch die Trennwände in der Biokammer eingeschweißt.
Noch ein paar Feinheiten erledigt und die Folienarbeiten sind nun abgeschlossen.
Gruß vom Niederrhein
Xaver


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de