Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 17.Jul 2025 22:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ogata Kujaku
BeitragVerfasst: Sa 06.Aug 2011 15:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Dez 2007 18:35
Cash on hand:
504,19 Taler

Beiträge: 92
Wohnort: Kitzingen Unterfranken
Tja,
und was kannste davon umsetzen?
Wenn Du jetzt mit Australien daher kommst, ja die laichen wahrscheinlich tatsächlich in unserem Winter, nur blöd das die Weihnachten im Sommer haben.

Und was willste mit Brut die mit Oktober die mit Hilfe von Hormonen erzeugt wird? Nix! Aber auch gar nix! Weil dir ganz simpel und einfach das Plankton und das Kleingetier zu Aufzucht fehlt. Aber das weißt ja selber mit deiner 30 jährigen Erfahrung gut genug.
Mir stellt sich nur die Frage, wo um Gottes Willen willst du im Sommer, ( dich haben jetzt eine richtig Bullenhitze) kaltes Flußwasser herbringen? Und überhaupt was soll das bringen? Damit Du wiederrum Brut im Oktober erzeugen kannst!
Damit deine Rechnung mit den 8 Monaten aufgeht?
Ein Fühererschein heißt noch lange nicht das einer Autofahren kann und das mit dem blöd hast jetzt selber ins Spiel gebracht.
Ob ich genug Erfahrung habe oder nicht (wahrscheinlich nicht, den ich maße mir nicht an Brut zu selektieren) laße ich mal dahin gestellt. Aber mit Karpfen oder Fische allgemein umzugehen traue ich mir als Fischteichbesitzer schon zu. Naja, und dann bekommt man bei der ein oder anderen Japanreise dann auch hier und da mal was mit.

_________________
wer Rechtschreibfehler findet, Glückwunsch! Der darf sie auch behalten ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ogata Kujaku
BeitragVerfasst: Sa 06.Aug 2011 17:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Also ich bin kein Japanexperte (Niigataexperte ),
aber sind deren Gebirgsbäche echt so warm ??
...habe das mit unseren Bächen hier verglichen ,
und alles unter 17-18° ist für Karpfen ebend zu kalt zum laichen.

Aber wir kommen hier vom hundertsten ins tausendste :pillepalle:



Meine blöde Fragerei ging einzig auf die Tatsache hinaus,

das viele Händler einfach merkwürdige Altersangaben zu ihren Koi tätigen !!

........und mir das immer schon etwas komisch vorkam :hugg:




Aber wenn du als erfahrener Japanreisender sowas bisher nicht gesehen hast,

dann ist es für uns hier doch mal ein wertvoller Hinweis !


.........und vielleicht können weitere User hier etwas beitragen !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ogata Kujaku
BeitragVerfasst: Sa 06.Aug 2011 18:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Dez 2007 18:35
Cash on hand:
504,19 Taler

Beiträge: 92
Wohnort: Kitzingen Unterfranken
Lieber Klaus,

ich denke Du bist lange genug dabei um zu wissen wo der Hase im Pfeffer liegt. Das Fische gerne mal zum Tategoi mutieren oder schnell mal sich der Händler in der Altersangabe vertut, kommt einfach vor. Ist halt so im Leben, es gibt nun mal solche und solche. Die Letzteren sind halt drauf angewiesen extra auf die Kacke zu hauen um ihre Fische los zu bekommen.
Nur ist es halt so dass man die Natur nur schwer überlisten kann und wenn dann mit einem Aufwand der sich für einen Züchter nicht trägt. Den genau dieser macht das um davon zu leben und nicht weil der doch auch so ein Koi Verrückter ist.
Mir geht’s halt nur die Nase hoch, wenn da Fische mit Polware über einen Kamm gezogen werden. Den es gibt auch tatsächlich, die im Vergleich mit dem üblichen Standard halt in sprichwörtlich Längen voraus sind.
Gute Fische kosten Geld, und noch bessere noch viel mehr!
Es gibt aber auch Menschen die verlangen sehr viel Geld für Qualität die der Massenware entspricht.
Wie heißt es so schön? Dann geht man zum Händler seines Vertrauens!

Zu guter Letzt Endscheitet dann der was der Fisch wert ist, der ihn dann auch bezahlt! Mit Leuten zu diskutieren, wie und wo, was halte ich persönlich für überflüssig, wenn derjenige sich das Tier nur schlecht redet weil es sowieso nicht seine Kategorie ist.

Zu dem Kujaku will ich noch sagen, ich hab das Tier selbst auf der Show in Tokio gesehen. Es wird auf jeden Fall interessant sein wie er sich in Zukunft entwickeln wird!

Olli

_________________
wer Rechtschreibfehler findet, Glückwunsch! Der darf sie auch behalten ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ogata Kujaku
BeitragVerfasst: Sa 06.Aug 2011 18:13 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ja Händler die nix haben aber auf die Kacke hauen gibt es viele.
Am besten ist dann noch wenn alles im Herbst raus muss, anstatt zu warten wie sich ein Fisch entwickelt.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ogata Kujaku
BeitragVerfasst: Sa 06.Aug 2011 18:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Dez 2007 18:35
Cash on hand:
504,19 Taler

Beiträge: 92
Wohnort: Kitzingen Unterfranken
Katsumi hat geschrieben:

Am besten ist dann noch wenn alles im Herbst raus muss, anstatt zu warten wie sich ein Fisch entwickelt.


Bowa, und wer bezahlt die Entwicklung? Der Händler lebt vom Verkauf und nicht vom Schauen.
Die müssen im Herbst deshalb raus, damit er die nächste Saison neue Ware hat sonst gibts wieder genug die rumblöcken das Jener nix gescheides hat.

Stellt sich eh die Frage, wie sich ein guter Koi weiterentwickeln soll wenn er in viel zu wenig Wasser schwimmt, meist kein Tageslicht sieht, ständig durch keschern oder andere Aktionen gestreßt wird?

Olli

_________________
wer Rechtschreibfehler findet, Glückwunsch! Der darf sie auch behalten ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ogata Kujaku
BeitragVerfasst: Sa 06.Aug 2011 19:05 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ich kann nachvollziehen wovon ein Händler lebt.
Um wieder ein wenig dem Thema näher zu kommen
die Tosai Showas auf der Homepage gefallen mir besser.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ogata Kujaku
BeitragVerfasst: Do 27.Okt 2011 20:36 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Mai 2011 15:58
Cash on hand:
22,09 Taler

Beiträge: 38
Wohnort: 85405 Nandlstadt
Hi Olli,

Du kennst den Kujaku ja noch von Deiner letzten Reise.
Der Kujaku wurde diese Woche abgefischt und ....... :D :D :D
Mittlerweile 67 cm und er bleibt nochmal ein Jahr in Japan zum wachsen.

Dateianhang:
67cm-ASC_1859-A.jpg
67cm-ASC_1859-A.jpg [ 138 KiB | 1839-mal betrachtet ]


Gruß
Christian

_________________
World of Koi : http://www.world-of-koi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 17.Jul 2025 22:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ogata Kujaku
BeitragVerfasst: Fr 30.Mär 2012 20:09 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Mai 2011 15:58
Cash on hand:
22,09 Taler

Beiträge: 38
Wohnort: 85405 Nandlstadt
Hi Olli,

da war doch genau dieser Kujaku (Standardqualität, dreieckiger Rücken, kopflastig, im falschen Monat geboren usw) letzte Woche auf der Kyushu Koi Show und naja, was soll ich sagen : 1. Platz als Kujaki 70 BU UND Best of Variety (also bester Kujaku aller Größenklassen).
Jetzt darf er zurück in den Naturteich - mal sehen wie er im Herbst zurückkommt. :D

Wir sehen und spätestens im Augustin NL ....

Gruß
Christian

_________________
World of Koi : http://www.world-of-koi.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de