Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 5:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gesunder Teich und gesunde Koi
BeitragVerfasst: Mi 03.Aug 2011 11:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Hallo Zusammen,

Folgendes würde mich interessieren:

Welche Mittel zur Gesundheit des Teiches bzw der Koi wie z.b. Starterbakterien, Nitrifix, Salz, ect führt ihr Eurem Teich regelmäßig zu ?

Wie oft und welche Mengen ?

Ich habe beim Start vor 1 Jahr Starterbakterien benutzt, Nitrifix, 1kg Salz pro 1000 Liter 1x im Frühjahr, regelmäßige Wasserwechsel. 

Die Zugabe welcher Mittelchen haltet Ihr für sinnvoll ?

Grüße

Giovanne

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gesunder Teich und gesunde Koi
BeitragVerfasst: Mi 03.Aug 2011 13:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Weniger ist meißt mehr. Außer regelmäßigen TWW gebe ich alle 14 Tage EM Urlösung (Effektive Mikroorganismen) hinzu.
Vor dem VF Einsatz war es noch im 14tägigen Wechsel zum EM, Tonmineralerde (aus dem Garten Markt).
Salz nur im Herbst bzw bei Bedarf. Beziehe ich von der Baywa. 50kg ca. 10Euro

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gesunder Teich und gesunde Koi
BeitragVerfasst: Mi 03.Aug 2011 17:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Keine.
Wenn der Filter richtig läuft reichen ordentliche WW aus.
Ich gebe gelegentlich Tonerde zu, soll Stoffe binden und die Farben verstärken.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gesunder Teich und gesunde Koi
BeitragVerfasst: Mi 03.Aug 2011 19:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Joerg hat geschrieben:
Keine.
Wenn der Filter richtig läuft reichen ordentliche WW aus.
Ich gebe gelegentlich Tonerde zu, soll Stoffe binden und die Farben verstärken.


Wieviel ww machst du ?

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gesunder Teich und gesunde Koi
BeitragVerfasst: Mi 03.Aug 2011 20:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Aktuell 3-5% täglich.
Es sollten aber 10-20% wöchentlich auch schon ganz gut sein.
Wenn man rechnet was es kosten würde wenn ... ist WW eine sehr gute Vorbeugung.
Mit dem Gießwasser Anschluss kostet das nun auch viel weniger.
Einfach die 3 F beachten, Frischwasser, Futter und Filterung, dann wird das schon. :hugg:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gesunder Teich und gesunde Koi
BeitragVerfasst: Mi 03.Aug 2011 20:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Außer Regelmäßige WW, wie Jörg schon sagt 10-20 % kommt mir nichts ins Wasser.

Joerg hat geschrieben:
Einfach die 3 F beachten, Frischwasser, Futter und Filterung, dann wird das schon. :hugg:

Hierzu könnte noch vernünftiger Besatz hinzu kommen.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gesunder Teich und gesunde Koi
BeitragVerfasst: Mi 03.Aug 2011 20:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Servus Franco,
hast natürlich Recht, mit zu viel an Besatz kann man sich einige Probleme einhandeln.

Also die 4 F beachten, Frischwasser, Futter, Filterung und Fische.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 5:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gesunder Teich und gesunde Koi
BeitragVerfasst: Mi 03.Aug 2011 21:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Zu den 4 F würde mir dann nur noch einfallen,

nicht zu viele Fische von verschiedenen Quellen einkaufen. Das kann zu Problemen führen, wie der Klaus ja schon mal beim Thema Kreutzverkeimung festgestellt hat.

Denke da ist was dran!

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gesunder Teich und gesunde Koi
BeitragVerfasst: Do 04.Aug 2011 7:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Nach der Behandlung mit Omnipur oder Ähnlichem gegen Parasiten sollten wie ich gelesen habe wieder Starterbakterien in den Teich geführt werden. Welche Starter würdet Ihr empfehlen ?

Grüße

Giovanne

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gesunder Teich und gesunde Koi
BeitragVerfasst: Do 04.Aug 2011 8:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Giowanne,

das ist schlecht zu raten. Jeder hat seine eigenen Erfahrungen.

Ich habe Jahre lang das Aqua 5 Dry verwendet und sehr gute Erfahrungen gemacht. Seit diesem Jahr habe ich die Ogata
Trockenbackterien probiert. Ist in der Zusammensetzung mit Aqua 5 Dry vergleichbar. Ergebnisse sind gleich.
Vorteil ist der Preis. Hier gibts ne 500g und 1kg Dose. Ist somit preislich günstiger als das A5D.

An sonsten habe ich die Microbe Lift Serie ausprobiert. Funtzt auch gut. Ist aber recht teuer.
Der KD bietet günstig die Geelbakterien an. Die sollen recht gut sein.

Die Info von Robert ist richtig. Ich habe früher bei meinem Händler in Augsburg gekauft. Der hat Fische von verschiedensten Züchtern. Jedes Jahr im Anteil wechselnt. Seit einiger Zeit kaufe ich nur noch Fische bei Händlern die den gleichen Züchter haben. Seit dem habe ich keine Probleme mehr. Ich war es einfach leid, andauern nach nem Neubesatz Probleme zu bekommen. Konnte darauf wetten das was passiert. Das bei augenscheinlich gesunden Neuzugängen und Altbeständen.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Zuletzt geändert von bgsrider am Do 04.Aug 2011 8:32, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de