Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 8:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Statik IH
BeitragVerfasst: Mi 03.Aug 2011 23:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 02.Aug 2011 22:26
Cash on hand:
560,58 Taler

Beiträge: 109
Nabend zusammen,

wir wollten eigentlich in unserem Keller eine kleine IH 3.500l bauen.
Was uns bisher immer etwas gewundert hat,macht sich offenbar niemand große Gedanken über das Gewicht.
Meißtens werden ja die IH im Keller aufgebaut.Man liest immer wieder,dass dies im Kellergeschoss Statikmäßig kein Problem darstelle.

Heute hatten wir leider etwas unfreiwilig,einen Spezialisten einer Wasserschaden-Sanierungsfirma im Haus.
Unser gesamtes Kellergeschoss stand unter Wasser.(Wasserschaden im Nachbarhaus)
Diesen auf das Vorhaben angesprochen,meinte er dazu,"das würde ich mir nicht getrauen,3,5t auf den Estrich zu stellen".
Er ist der Meinung,das wir dafür Verbundestrich legen lassen müssen.
Schwimmender Estrich sei für diese Belastung nicht ausgelegt.

Habt Ihr hierfür Erfahrungen?

VG
Mike

_________________
VG
Mike


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Statik IH
BeitragVerfasst: Do 04.Aug 2011 0:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Mike,

die 3,5t drücken ja nicht auf einen m², sondern auf eine größere Fläche. Wie groß wird dieses Fläche sein?

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Statik IH
BeitragVerfasst: Do 04.Aug 2011 10:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 02.Aug 2011 22:26
Cash on hand:
560,58 Taler

Beiträge: 109
Hallo Frank,

habe die Maße momentan nicht genau im Kopf,aber die Fläche wäre so ca. 2,30m x 1,30m.
Der Mitarbeiter der Frima meinte,das wohl unter dem schwimmenden Estrich Styropur Platten gelegt sind und diese dann brechen könnten.

_________________
VG
Mike


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Statik IH
BeitragVerfasst: Do 04.Aug 2011 11:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Mike,

der Estrich(Styrodur) senkt sich durch die Belastung. ca. 1mm. Das ist alles.
Die Betonbodenplatte liegt auf dem Erdreich auf. Nicht frei tragend wie im EG.
Sind bei Dir 1,2t je m². Was soll hier passieren?

War mit meiner IH Planung bei Fa. Magic Koi.
Herr Feiertag ist Arichtekt.
Ich verwende Strodur Schalsteine mit Metal Faser Beton Füllung. So
sind keine Eisen nötig.
Ein Holzkonstruckt kommt bei mir nicht in den Keller.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Statik IH
BeitragVerfasst: Do 04.Aug 2011 20:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
mcreal hat geschrieben:
Hallo Frank,

habe die Maße momentan nicht genau im Kopf,aber die Fläche wäre so ca. 2,30m x 1,30m.
Der Mitarbeiter der Frima meinte,das wohl unter dem schwimmenden Estrich Styropur Platten gelegt sind und diese dann brechen könnten.


Hallo,
wenn unter dem Estrich keine Hartschaumplatten liegen, dann würde ich das nicht
riskieren. Weiches Styropurmaterial kann unter der Last soweit nachgeben, daß der Estrich
bricht. (Rissbildung)

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Statik IH
BeitragVerfasst: Do 04.Aug 2011 20:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 18.Jul 2007 17:44
Cash on hand:
229,05 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Oberhausen
Hallo,
was spicht dagegen in dem Bereich den Estrich auszuschneiden, die Dämmung zu entfernen oder auszutauschen. Entweder auf der Bodenplatte aufbauen oder einen Verbundestrich einzubringen.

_________________
Grüsse Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Statik IH
BeitragVerfasst: Do 04.Aug 2011 21:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Dice hat geschrieben:
Hallo,
was spicht dagegen in dem Bereich den Estrich auszuschneiden, die Dämmung zu entfernen oder auszutauschen. Entweder auf der Bodenplatte aufbauen oder einen Verbundestrich einzubringen.


.....sehe ich genauso.... :hallo:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 8:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Statik IH
BeitragVerfasst: Fr 05.Aug 2011 5:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hi! Kann man schon machen. Ist aber ne schei... Arbeit!
Würde ich mir ersparen. Lass doch den Styrod. sich senken.
Kann Mann später immer noch ausgleichen.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Statik IH
BeitragVerfasst: Fr 05.Aug 2011 7:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Dice hat geschrieben:
Hallo,
was spicht dagegen in dem Bereich den Estrich auszuschneiden, die Dämmung zu entfernen oder auszutauschen. Entweder auf der Bodenplatte aufbauen oder einen Verbundestrich einzubringen.


moin, :thumbsup:
so würde ich es auch handhaben.
Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Statik IH
BeitragVerfasst: Sa 06.Aug 2011 8:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Was spricht dagegen die Stelle an der sich der Estrich gesenkt hat wieder auszugleichen. Beton Estrich gibts im Baumarkt für 1,95 Euro den Sack. Ist nicht halb soviel Schweinerei und Kosten als wenn mann den Estrich auszuschneidet und die Dämmung zu entfernt. Meine Frau würde sich bedanken wenn ich so nen Dreck machen würde.- Egal!
Bleibt jedem selbst überlassen was er macht bzw für richtig hält. Trotzdem gutes gelingen.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de