Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 11:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Biofilm
BeitragVerfasst: Sa 30.Jul 2011 17:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 18:51
Cash on hand:
390,21 Taler

Beiträge: 87
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
Meine beiden Trommler - Fiap und Smartpod Band - spülen viel zu oft. Es kommt fast klares Wasser aus dem Ablauf. Ich vermute, dass sich eine zu dichter Biofilm gebildet hat. Als die Filter neu waren, haben sie so alle 30 -60 Minuten mal gespült. Jetzt alle 6-10 Minuten. Ich habs mal mit einem alkoholhaltigen Fächendesinfektionsmittel versucht, kaum Besserung. Womit geht's besser?
Danke für ne Idee.

Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilm
BeitragVerfasst: Sa 30.Jul 2011 17:58 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi Christian,
kann es sein, dass die Zuleitungen zum Filter zugesetzt sind und der Wasserstand in der ersten Filterkammer daher niedriger ausfällt?
Das würde den Filter ebenfalls häufiger spülen lassen...
Oder vielleicht hat sich auch eine Fettschicht auf der Filtergaze niedergelassen (durch Futter) diese bekommst Du mit Alkohol kaum weg...

:hallo:

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilm
BeitragVerfasst: Sa 30.Jul 2011 17:59 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
PS: vielleicht hast Du auch den Sensor für die Auslösung des Spülvorgangs ausersehen nach oben gezogen - das würde die Spülintervalle ebenfalls verkürzen diese jedoch leiser ausfallen lassen. Die Feinfilterung nimmt hierdurch aber auch ab.
Welchen EBF hast Du verbaut und wie viel Wasser jagst Du durch?

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilm
BeitragVerfasst: Sa 30.Jul 2011 18:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 18:51
Cash on hand:
390,21 Taler

Beiträge: 87
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
Beide Filter ( gepumpt) werden mit etwa 15-18000 l/ h durchströmt. Danach jeweils keine Kammern, sondern direkt wieder in den Teich.

Fettfilm - auch ne gute Idee. Wie kriegt man den weg?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilm
BeitragVerfasst: Sa 30.Jul 2011 18:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo Leopold.
Ich bestreiche die Gaze mit VitaminC (Ascorbinsäure)
die man für ein paar Cent in der Drogerie bekommt.
Ein bisschen Wasser drauf,sodass eine Art Brei entsteht,
mit einem Pinsel draufstreichen und einwirken lassen und nach ca.20min mit dem Kärcher draufhalten.

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilm
BeitragVerfasst: Sa 30.Jul 2011 19:23 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Beim Bandfilter würde ich aber nicht mit dem Kärcher drübergehen, darauf sollte man laut Bandfilterbetriebsanleitung verzichten :mrgreen:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilm
BeitragVerfasst: Sa 30.Jul 2011 20:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 28.Nov 2007 14:30
Cash on hand:
117,48 Taler

Beiträge: 247
ich würde bei keinem mit dem kärcher dran gehen :pillepalle:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 11:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilm
BeitragVerfasst: Sa 30.Jul 2011 22:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy leopold,

nimm 30% tiges wasserstoffperoxyd. - gibt es in der apotheke.

augen und hände schützen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilm
BeitragVerfasst: Sa 30.Jul 2011 22:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 18:51
Cash on hand:
390,21 Taler

Beiträge: 87
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
Danke für die Tips!
Wie lange muss der Wasserstoffperoxyd einwirken können?

Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilm
BeitragVerfasst: So 31.Jul 2011 8:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 18.Jul 2007 17:44
Cash on hand:
229,05 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Oberhausen
Hallo,
muss nicht lange einwirken. Du hörst wie es knistert. Nimm einen Ausweis mit zur APO. Ich muss jedes mal unterschreiben für 1Liter

_________________
Grüsse Markus


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de