Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 09.Jul 2025 15:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 311 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 32  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Di 26.Jul 2011 17:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Andreas,

...nee nee das ist doch ein wenig anders :mrgreen:


Für jede kWh die meine Anlage ins Netz einspeist , gibt es 28,7Cent .
Verbrauche ich oder mein Teich selber , dann bekomme ich für jede produzierte selbstgenutzte kWh 12,3Cent.
......das sind dann 16,4 Cent weniger , und das ist dann der Preis für eine selbstgenutzte kWh !

.....hätte ich die nicht gebraucht/verbraucht , wäre ich um diese 16,4 Cent reicher :wink:


Muß ich aber z.B. die Waschmaschine anwerfen, und braucht diese ein kWh ,
so zahle ich jetzt , wenn die Solarzellen gerade liefern , auch nur 16,4Cent,
was für viele dann etwa 6Cent günstiger ist als der gekaufte Strom.
Diese 6Cent sind dann der Gewinn beim Eigenverbrauch , gegenüber dem bisherigen Verbrauch.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Di 26.Jul 2011 17:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
nö Klaus,

das EVU kann dir doch nichts berechnen für den Strom den du selbst produzierst und direkt verbrauchst. :wink:
Sie geben dir 12 Cent Bonus dafür das du ihn nicht ins Netz einspeist und sie dir dafür keine 28 Cent zu zahlen brauchen.


_________________

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Di 26.Jul 2011 17:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Klaus
Ich glaube du hast einen Rechenfehler.Für jeden selbstgenuzten KW bekommst du 12,3 Cent. Dafür brauchst du aber keinen einkaufen der nochmal ca.23Cent kosten würde.Das macht 35,3Cent.Beim einspeisen bekommst du wie du sagst 28,7Cent.Macht einen Gewinn gegenüber der Einspeisung von 6,6Cent.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Di 26.Jul 2011 17:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Klaus hat geschrieben:
Hallo Andreas,

...nee nee das ist doch ein wenig anders :mrgreen:

.....hätte ich die nicht gebraucht/verbraucht , wäre ich um diese 16,4 Cent reicher :wink:


.



........wir meinen sicher alle das gleich :hallo:


Macht die Anlage 1000kWh im Jahr , bekomme ich 287,-€ dafür ..... wenn ich die einspeise/nicht verbrauche.

.........und bekomme 123,-€ wenn ich den Strom einfach in eine Teichheizung geballert hätte !

Also ist mit zusätzlichem Verbrauch nix zu verdienen , sondern zusätzlicher Verbrauch kostet !!!
...........und weitere Stromeinsparungen bringen das Geld ! ... nicht umgekehrt :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am Di 26.Jul 2011 18:08, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Di 26.Jul 2011 18:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Bei über 30% eigen Nutzung sind es um die 16 Cent .... das muß das ziel sein

dann wird die Rechnung noch interessanter !!!!

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Di 26.Jul 2011 18:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
sascha73 hat geschrieben:
Bei über 30% eigen Nutzung sind es um die 16 Cent .... das muß das ziel sein

dann wird die Rechnung noch interessanter !!!!



Das werde ich mal "in Angriff nehmen" !

Für einen normalen Haushalt wird schwierig werden.
Noch schwieriger wirds wenn alle Mitbewohner tagsüber nicht da sind.
Auch gibt es ab dem 31% die 16Cent für die 30% davor bleiben die 12,36
Wenn du denn dann 40% schaffst , so sind es im Mittel dann 13,4 Cent :|
Bei 60% wären es dann etwa 14,5Cent :?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Di 26.Jul 2011 18:23 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
richtig !!

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 09.Jul 2025 15:11 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Di 26.Jul 2011 18:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
Klaus hat geschrieben:

Also ist mit zusätzlichem Verbrauch nix zu verdienen , sondern zusätzlicher Verbrauch kostet !!!


Du sollst ja auch nicht alle Verbraucher sinnlos einschalten sondern zB. Waschm. oder Trockner dann laufen lassen wenn die PV Anlage brummt.
Weil du dann a) kein teuren Strom vom EVU kaufen mußt und b) auch noch 12Cent Bonus bekommst. Das macht einen Gewinn von ca 33 Cent gegenüber 29 Cent bei normaler Einspeisung. Gewinn deshalb weil du das Geld einsparst was du am Abend für Waschm. und Trockner an Strom bezahlen müßtest. Deswegen verdienst du zB. mit deinem Teich an Sonnentagen Geld.


_________________

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Di 26.Jul 2011 20:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Klaus wird wohl etwas weniger sparen, da er den Strom hoffentlich etwas günstiger bekommt. :ätsch: :D

Die Anreize, den erzeugten Strom, direkt zu verbrauchen, werden wohl künftig steigen,
da er ansonsten teuer zwischengespeichert werden muss - dafür gibt es aktuell noch keine Infrastruktur. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Di 26.Jul 2011 22:03 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14.Sep 2007 7:51
Cash on hand:
773,59 Taler

Beiträge: 180
Wohnort: Nord-Ost Hessen
sascha73 hat geschrieben:
Bei über 30% eigen Nutzung sind es um die 16 Cent .... das muß das ziel sein

dann wird die Rechnung noch interessanter !!!!


Oh das wird für den Normalverbraucher sehr schwer über die 30% zu kommen. Fast unmöglich da von 1000kw Eigennutzung ausgegangen wird. Den Zahn haben mir die PV Berater gleich gezogen.
Es sei denn du hast eine ganz kleine Anlage aber da wird das KWP einach zu teuer.
Ich bekomme in 3 Wochen eine 10,8 kwp Anlage aufs Dach.
Ich habe ein Angebot bekommen für 2249€ pro KWP schlüsselfertig. Andere Angebote die ich vor einigen Wochen eingehohlt hatte lagen mit den selben Komponenten und selbe Einspeisevergütung bei 2450 - 2580€ pro kWP. Die Preise für Module sind im Moment sehr günstig deshalb habe ich auch zugeschlagen. Hat sich doch gelohnt etwas zu warten und zu hoffen das die Einspeisevergütung verlängert wird.

_________________
Mfg Mirco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 311 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 32  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de