Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 10:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Beckenoptimierung
BeitragVerfasst: Do 21.Jul 2011 20:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 21.Jul 2011 19:12
Cash on hand:
65,40 Taler

Beiträge: 8
Hallo liebe Forenmitglieder,

ich bin schon seit einiger Zeit vom Koivirus infiziert, hatte aber keine Möglichkeit einen Koiteich anzulegen.
Vor kurzem haben wir eine Immobilie mit einem halb fertiggestellten Becken erworben.

Dieser aus Betonschalsteinen gemauerte Teich befindet sich in einer windgeschützen Lage ( Hang ) und weist eine Ost-Westausrichtung auf. Die Form des Beckens ist im wesentlichen rechteckig ( Länge 850cm Breite 290cm Tiefe 120cm )
In der beigefügten Skizze sind die weiteren derzeitigen Anordnungen ( Einlauf Bodenabläufe Rohrskimmereinlauf ) zu entnehmen ( Rohrpumpe Filteranlagen sind nur fiktiv angedeutet ! )

Aufgrund des langgestreckten Rechtecks und der gegebenen Anordung des Pumpeneinlaufs / Bodenabläufe / Rohrskimmer bin ich im Zweifel, ob so eine gute Durchströmung des Beckens bzw. Schmutzentfernung möglich ist.

Nun meine Fragen:
Ist aufgrund der gegebenen Anordnungen mit einer Rohrpumpe eine vernünftige Durchströmunge erreichbar ?

Welche Möglichkeiten der Anordnungsoprimierung sind möglich ?
Denkbare Ansätze wären die Verlagerung des Rohrskimmers , eine Eckenabrundung mit zusätzlich integrierter Rohrpumpe etc.

Ich bin gespannt auf Eure Vorschläge ……..


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beckenoptimierung
BeitragVerfasst: Do 21.Jul 2011 20:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Roland,


.....erstmal willkommen hier im Forum....... :wink:



...meiner Meinung nach sind Strömungs- und Skimmeranordnung nicht unbedingt das Problem.......

.....aber die Teichtiefe dann schon .....ist der Teich denn isoliert...??

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beckenoptimierung
BeitragVerfasst: Do 21.Jul 2011 20:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 21.Jul 2011 19:12
Cash on hand:
65,40 Taler

Beiträge: 8
... ja, eine Isolierung der Beckenwände ist geplant. Ausserdem soll im Winter durch den vorhandenen Brunnen ein entsprechender Wasserzulauf/-austausch vorgenommen werden, um ein Zufrieren des Teiches zu verhindern ......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beckenoptimierung
BeitragVerfasst: Do 21.Jul 2011 20:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 29.Mai 2007 20:08
Cash on hand:
262,71 Taler

Beiträge: 112
Wohnort: nördl. München
Hi Roland,

ich schließe mich Volki an, als erstes fällt die geringe Tiefe auf.

Weitere Frage nach der Filtertechnik und vor allem den geplanten Flow (m³/h) ?

Aber das wird schon ;-)

ciao
Heribert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beckenoptimierung
BeitragVerfasst: Do 21.Jul 2011 20:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hi Roland,

Brunnenwasser nutze ich auch, aber um eine grosse Oberfläche ohne Tiefe und Abdeckung damit zu heizen,läuft die Pumpe fast durch. Vielleicht kannst Du mit zwei drei Reihen Mauersteine noch auf 1,60 oder 1,80 cm Tiefe kommen, das mehr an Volumen wirst Du im Nachhinein sehr positiv ansehen.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beckenoptimierung
BeitragVerfasst: Fr 22.Jul 2011 9:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 21.Jul 2011 19:12
Cash on hand:
65,40 Taler

Beiträge: 8
Hallo,
die Probleme mit der geringen Beckentiefe sind mir bewusst und sollen durch entsprechende Isolierung und Beckenabdeckung vermindert werden.
Vorrangig geht es mir darum die Strömungsverhältnissen im Becken zu verbessern. Im Endausbau soll die Filterung aus Trommelfilter ( Vorabscheidung ) und Biokammer mit Helix bewegt bestehen.
Die umgewälzte Wassermenge ( Rohrpumpe ) soll ca. 15 - 20m3/h betragen.

Auf die Vorschläge der " Strömungstechniker " bin ich gespannt !!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beckenoptimierung
BeitragVerfasst: Fr 22.Jul 2011 10:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo.
Wie tief ist der Abgang der geplanten Rohrpumpe?

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 10:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beckenoptimierung
BeitragVerfasst: Fr 22.Jul 2011 10:18 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Bei 30.000l Teichinhalt würde ich eher zu 20-25m3 Flow/h tendieren. Ansonsten wirst du wohl keine Verbesserung der Strömung hinbekommen. Ich wälze bei 25m3 gut 1x/h um.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beckenoptimierung
BeitragVerfasst: Fr 22.Jul 2011 20:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Bei 30.000l Teichinhalt würde ich eher zu 20-25m3 Flow/h tendieren. Ansonsten wirst du wohl keine Verbesserung der Strömung hinbekommen. Ich wälze bei 25m3 gut 1x/h um.


....sehe ich genauso................. :roll:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de