Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 13:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 242 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 15.Jul 2011 15:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Katharina hat geschrieben:
In letzter Zeit ist bei mir der pH-Wert, der lange immer konstant bei 7,4 war, immer weiter runter gegangen und ist jetzt bei 7,0.

Kann das an dem vielen Regen liegen :?:


Hallo,
minimale pH-Wertverschiebungen im Tagesverlauf würde ich als normal akzeptieren.

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Jul 2011 16:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Ja also im Tagesverlauf - also im Laufe eines Tages - ändert der sich aber nicht oder kaum.
Aber eben im Laufe der letzten Tage/Wochen

23. Juni 7,6
nach 16 Tagen
04. Juli 7,4
nach 3 Tagen
07. Juli 7,2
nach 2 Tagen
09. Juli 7,1
nach 5 Tagen
14. Juli 7,0

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Jul 2011 17:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Kathi,

wie oft wechselst du wieviel Wasser.
( Leitungswasser ? Werte davon ? )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Jul 2011 17:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
alle 2 Tage
ca. 1000-1500L also 10%

Werte vom Leitungswasser:

pH 7,81
KH 4-5
NO2 0
NO3 0,75
NH3 0
PO4 1,2
LW 535

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Jul 2011 17:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...also wenn du so viel wechselst, kann ich mir nicht vorstellen das es verbraucht wird.
....oder sind da riesige Biofilter oder Pflanzenbereiche drin ?


...eher würde mir ein Fehler in der Meßmethode in den Sinn kommen.

Hat das Leitungswasser denn immer den gleichen Wert gehabt ?

Kannst Du mal die Wassertemperaturen dazu schreiben ?

Hast du ständig einen Belüfter am laufen ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Jul 2011 17:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Klaus,

Klaus hat geschrieben:
..
...eher würde mir ein Fehler in der Meßmethode in den Sinn kommen.



das sehe ich auch so, zur Gegenkontrolle könnte Kathi ja auch mal ihr Leitungswasser messen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Jul 2011 18:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Klaus,

Klaus hat geschrieben:
..
...eher würde mir ein Fehler in der Meßmethode in den Sinn kommen.



das sehe ich auch so, zur Gegenkontrolle könnte Kathi ja auch mal ihr Leitungswasser messen.

Gruß Hardy



öhm... das waren doch die Werte vom Leitungswasser

Katharina hat geschrieben:
Werte vom Leitungswasser:

pH 7,8
KH 4-5
NO2 0
NO3 0,75
NH3 0
PO4 1,2
LW 535


Klaus hat geschrieben:
....oder sind da riesige Biofilter oder Pflanzenbereiche drin ?

Pflanzbereiche und Biofilter ja, aber nicht riesig

Klaus hat geschrieben:
...eher würde mir ein Fehler in der Meßmethode in den Sinn kommen.

Da es immer die gleiche Methode ist halte ich das eher für unwahrscheinlich.
Auch wenn die Messungen vielleicht nicht ganz exakt sind, wäre es doch ein ziemlicher Zufall, dass der Wert deswegen immer niedriger wird, oder?

Klaus hat geschrieben:
Hat das Leitungswasser denn immer den gleichen Wert gehabt ?

Ja, habe ich zuletzt am 10. Juli gemessen

Klaus hat geschrieben:
.
Kannst Du mal die Wassertemperaturen dazu schreiben ?


23. Juni 7,6 16°C
nach 16 Tagen
04. Juli 7,4 14°C
nach 3 Tagen
07. Juli 7,2 16°C
nach 2 Tagen
09. Juli 7,1 19°C
nach 5 Tagen
14. Juli 7,0 17°C

Klaus hat geschrieben:
Hast du ständig einen Belüfter am laufen ?


Ja

Daibei fällt mir ein...
von den vier Belüftungssteinen habe ich am 29. Juni einen rausgenommen, weil ich den
für den Bitterling in Quarantäne brauchte.
Den habe ich auch nicht wieder rein getan, sind also seitdem nur noch drei.
Kann das einen Zusammenhang haben?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 13:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Jul 2011 19:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Kathi,

du hast doch bestimmt nicht mit einem PH-Meter gemessen, welcher eine Zweipunkt Kalibrierung über sich hat ergehen lassen, dann noch alles temperaturkompensiert :?:
Die Pufferlösungen wurden auch nicht verpanscht :idea:

Und mit deiner jetzigen Messmethode, damit ermittel bitte mal selber den PH-Wert von deinem Trinkwasser, mal sehen, ob es immer noch den selbigen PH-Wert hat.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Jul 2011 19:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Und mit deiner jetzigen Messmethode, damit ermittel bitte mal selber den PH-Wert von deinem Trinkwasser, mal sehen, ob es immer noch den selbigen PH-Wert hat.


:?:

Katharina hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
Hat das Leitungswasser denn immer den gleichen Wert gehabt ?


Ja, habe ich zuletzt am 10. Juli gemessen


Also nochmal:

Ich habe das Leitungwasser mit der gleichen Methode gemessen
immer mal wieder zwischendurch
zuletzt am 10 Juli, da hatte es einen pH-Wert von 7,8
so auch bei den vorherigen Messungen

Ich kann aber gerne gucken, ob sich das in den letzten 5 Tagen geändert hat und heute nochmal messen...


Aber nochmal zurück zu meiner ursprünglichen Frage:
Können die Unmengen an Regen, die hier in den letzten 2 Wochen runtergekommen sind
einen derartigen Einfluß auf den pH-Wert haben?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Jul 2011 20:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Katharina hat geschrieben:

Aber nochmal zurück zu meiner ursprünglichen Frage:
Können die Unmengen an Regen, die hier in den letzten 2 Wochen runtergekommen sind
einen derartigen Einfluß auf den pH-Wert haben?



ja, größere Mengen an Regenwasser können das Teichwasser "verdünnen"...das würde dann aber alle Parameter betreffen (zB. Leitwert, Härte usw.):!:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 242 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de