Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 19:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 288 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 29  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 09.Jul 2011 19:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Du kommst aus Alfeld? :lol:
Wie geil- da bin ich geboren...
Und meine Familie lebt da.

Ist koimäßig aber Niemandsland... :lol:
Wende Dich vielleicht mal an Harry Sossna in BS...

http://www.das-aquarium.de/
Das wäre einigermaßen in der Nähe und der kann vielleicht helfen.
Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Jul 2011 19:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 09.Jul 2011 5:02
Cash on hand:
530,67 Taler

Beiträge: 80
ich weiss,koi mässig ist hier nicht viel,ausser der zoohandel kempf der hat nen ziemlich grossen teich mit 80cm grossen koi brummern.da ich meine kois auch mag war es meine pflicht das 1000l aquarium gegen ein innenteich zu tauschen.habe nochmal ein paar bilder hochgeladen,meint ihr wirklich das das nicht halten wird?immerhin ist die scheibe 2cm dickund rundherum eingeklebt,und dann wurde ja auch noch spanplatte um den balken herum geschraubt.der wasserstand wird ziemlich genau 85cm betragen.dann wäre die oberkante des sichtbaren scheibenfeldes unter wasser.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Jul 2011 19:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Ich hab bei weniger Wasser schon Stahl U-Träger aus der Lageristik stram durchgebogen gesehen.
Ich würde dem nicht trauen. Sorry, aber wenn du das nicht glaubst, lass später langsam wasser ein. Wenn dir nach 3000l Schweißperlen auf der Stirn stehen weil sich alles durchbiegt hör auf dein Bauchgefühl. :wink:

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Jul 2011 19:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 14.Okt 2010 8:44
Cash on hand:
389,97 Taler

Beiträge: 251
Wohnort: DE - 65623 Hahnstätten
Schau Dir mal folgende Links in dem Forum an.

1.Impermax
viewtopic.php?f=1&t=11462
2.IH
viewtopic.php?f=1&t=13151
3.Noch eine IH
viewtopic.php?f=1&t=12292

_________________
Grüße .. Armin


Teichdaten: Teichinhalt 30m³, Teichtiefe 1,85m, 3 BA, 1 Skimmer, Filterung über 3-Kammer-Schwerkraft mit SIPA 4 (45x30cm,KG150-Abgang) mit Spülpumpe Pondlife Pond Master ECO 8500, 200 Liter schwebendes Hel-X 12mm, Resun LP-60 Hi-Blow Membranpumpe (4200 l/h), Teichfläche ca. 26m², je 1 Rohrpumpe 22m³/h und 16m³/h, Ersatzpumpen 9m³/h und 6m³/h (je nach Bedarf schaltbar),Tauch-UVC Amalgam 40 Watt
Besatz: Koi , Goldorfen , Goldfische


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Jul 2011 20:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 09.Jul 2011 5:02
Cash on hand:
530,67 Taler

Beiträge: 80
die links zu den innenteichen habe ich schon gesehen,ich hab nämlich geguckt,wie ich das am besten mache,im internet bin ich dann noch auf die seite von einen hinnerk gestossen,der hat ähnlichen wasserstand,und hat sogar nur 8x10 kanthölzer genommen,dann hab ich mir gedacht,dann nehme ich 10x10 und jeweils innen und aussen 22mm spanplatte und dann bin ich auf der sicheren seite,deshalb denke ich auch mal das es hält,aber das wird sich dann wohl erst beim einlassen des wassers zeigen,wenn es sich anfängt zu biegen und die fliesen dann abfallen sollten.bzw verblender,die bin ich gerade dabei zu verkleben.

das mit den blasen in der impermax folie ist echt übel,da muss ich also jemanden finden,der mir das mit richtiger folie schweissen kann und auch den übergang zur scheibe dicht bekommt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Jul 2011 21:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Keepsake,

Keepsake hat geschrieben:
mit gfk kennne ich mich nämlich garnicht aus und ich traue dem zeugs nicht,habe da im forum hier schon gelesen das viele probleme mit dichtigkeit und dem topcoat haben.


...das kann man so pauschal dann nicht sagen....hab ich auch so in diesem Zusamenhang hier
in diesem Forum noch nicht gelesen.......


...aber gerade für dein Vorhaben - mit Spanplatten als Untergrund - würde sich GFK geradezu anbieten...........
......auch bräuchtest du dann keine Gedanken mehr an die Statik verschwenden.... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Jul 2011 22:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Keepsake,

Keepsake hat geschrieben:
folie geht nicht,wegen scheibenanschluss und ich würde es gerne vermeiden falten zu haben.

da bist du einem faulen Gerücht aufgesessen. Schau mal, wie es Thomas gemacht hat:
viewtopic.php?f=55&t=1720

Schau mal zu Hans-Jürgen:
viewtopic.php?f=55&t=1720


Pfiffikus,
der Folie auf jeden Fall in Erwägung ziehen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 19:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Jul 2011 22:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 09.Jul 2011 5:02
Cash on hand:
530,67 Taler

Beiträge: 80
ja wenn es mir jemand anbieten könnte das in gfk oder folie zu machen,kein problem,aber ich selber habe davon 0 plan


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 10.Jul 2011 10:05 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich würde das wie die anderen als sehr optimistisches Projekt einstufen .........


Alleine schon wegen deiner Versicherung mußt du das 100% auskleiden und sicher nicht mit
Flüssigfolie .....

Über die Filterung macht man sich in 999 von 1000 Fällen vor dem Bau Gedanken somit spart man
aufwendige Nacharbeiten und Geld.


Anhand der Bilder ist nicht genau zu sehen wo du dein Projekt aufbaust würde dir aber dringlich davon abraten es
im direkten Wohnbereich zu machen, die Filterung kannst du auch nicht im Wohnbereich aufstellen außer
du stehst auf Gerüche....


Ich hoffe du berichtst weiter auch wenn das Projekt nicht 100% gelingen sollte, ich sehe da in allen Belangen massive Probleme
, ohne SK und BA ist das eh keine Dauerlösung.


Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 10.Jul 2011 10:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 09.Jul 2011 5:02
Cash on hand:
530,67 Taler

Beiträge: 80
der verkäufer hat mir eine rückzahlung angeboten,wenn es nicht klappen sollte mit dem impermax.ich werde es nun doch probieren und dann berichten,denn ich habe auch im internet gelesen,das es bei vielen klappt.
also denke ich mal mit den blasen könnte auch ein verarbeitungsfehler sein,zb estrich oder beton nicht richtig durchgetrocknet oder feucht,oder die trocknungszeiten nicht eingehalten,dadurch will die feuchtigkeit heraus,aber die obere schicht sperrt ab,somit entstehen blasen.ich versuche es und werde berichten.als filter müsste so ein guter teichfilter schon reichen schätze ich mal,denn im 1000l becken,welches ja schneller verschmutzt hatte ich immer sehr klares wasser,ausser kurz nach der fütterungsphase.und das war so ein popeliger tetra ex 2400.und der besatz soll so bleiben wie er ist,warscheinlich nur noch ein koi dazu.
der teich steht bei mir im wohnzimmer und einen selbstgebauten und womöglich offener kasten kommt hier auch nicht hin.diese teichfilter von oase zb. die sind komplett geschlossen,werde mich aber nochmal im zoohandel informieren und dann bei bedarf kaufen.ich werde ja auch oberflächenstromung haben müssen,schon alleine wegen sauerstoffmangel ansonsten im wasser,deshalb entfällt somit der skimmer oder sehe ich das falsch?es geht doch beim skimmer nur darum,das sich kein belag auf dem wasser bildet?
dieses ist im family pool derzeit auch nicht der fall,da ich eine oberflächenströmung habe.
schimmelbildung kann ich aus schliessen,da unser haus mit 20cm 0.32 isoliert und 3fach verglaste fenster hat und eine lüftungsanlage mit wärmerückgewinnung (passivhaus),also es wird konstant belüftet,sollte also ein bischen oberflächenbewegung nicht schaden.

ich werde es erstmal mit impermax versuchen,sollte es nicht gelingen wird dann immernoch eine folie eingeklebt,es wird ja nicht der ganze teich auf einmal auslaufen,man muss auch mal was wagen.der teich wurde gestern abend über nacht mit diesen euroc steinen verkleidet.
verklebt wurden die mit dispersionskleber und mittlerweile ist der kleber schon angehärtet


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 288 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 29  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de