Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 12:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teichsubstrat im Koiteich
BeitragVerfasst: Fr 08.Jul 2011 18:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 14.Jul 2010 8:35
Cash on hand:
37,98 Taler

Beiträge: 28
Hallo zusammen,
ich habe mir den Teich von Jürgen angeguckt und entdeckt, dass er Kies im Koiteich hat http://www.teichtech.de/anlage_eigen.htm.

Jetzt wollte ich mal fragen wie es mit den Langzeiterfahrungen aussieht. Wird der Kies irgendwann mit Mulm bedeckt, sodass man ihn mühsam reinigen muss?
Wie verhalten sich die Kois? Schieben sie die Steine hin und her?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichsubstrat im Koiteich
BeitragVerfasst: Fr 08.Jul 2011 18:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo.
Wenn Du doch schon bei Jürgen warst warum hast Du da nicht gleich angefragt
Der Kies wird bestimmt nicht mit Mulm oder anderem bedeckt , weil die Koi den ganzen Tag am gründeln sind
Wie das aber mit einem BA aussieht ........... das wäre nix für mich :wink:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichsubstrat im Koiteich
BeitragVerfasst: Fr 08.Jul 2011 20:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Je nach Schichtstärke wird sich in den tieferen Bereichen Mulm absetzen.
Dort wird dieser dann anaerob abgebaut.
Oben wird er immer schon durchgekaut.
Mag sein, dass auch mal ein Steinchen in den Ablauf kommt aber meine mögen gerne Steine lutschen.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichsubstrat im Koiteich
BeitragVerfasst: Fr 08.Jul 2011 20:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2305
Wohnort: 38835
Hallo Marco,

Marco hat geschrieben:
Wie das aber mit einem BA aussieht ........... das wäre nix für mich :wink:


weshalb........erzähl mal bitte...??

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichsubstrat im Koiteich
BeitragVerfasst: Fr 08.Jul 2011 20:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Meine mögen auch gerne den Kies ablutschen und drin rumwühlen, könnte ja was essbares zu finden sein...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichsubstrat im Koiteich
BeitragVerfasst: Fr 08.Jul 2011 20:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2305
Wohnort: 38835
Hallo Katharina,

ja...das liegt ja auch in der Natur der Koi/Karpfen....das gründeln und buddeln... :wink:



...du hast aber z.B. keinen BA - und darauf bezog sich die Frage... :mrgreen: :hallo:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichsubstrat im Koiteich
BeitragVerfasst: Fr 08.Jul 2011 20:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Fallstein-koi hat geschrieben:
Hallo Marco,

Marco hat geschrieben:
Wie das aber mit einem BA aussieht ........... das wäre nix für mich :wink:


weshalb........erzähl mal bitte...??


Weil jedes Steinchen in den Filter gesaugt werden würde :wink:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 12:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichsubstrat im Koiteich
BeitragVerfasst: Fr 08.Jul 2011 20:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2305
Wohnort: 38835
Hallo Marco,

das bisschen kannst du meiner Meinung nach vernachlässigen.... :wink:


...die Körnung ist das entscheidene an der Geschichte..... :wink:

......hast du zu große Körnung schleppen die Koi's das durch den ganzen Teich........

.........zu kleine Körnung wird durch Strömung bewegt......


bei der richtigen Körnung hast du "fast" keine Bewegung....die Koi's gründeln...nehmen
Substrat auf und spucken es gleich wieder aus.....

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichsubstrat im Koiteich
BeitragVerfasst: Fr 08.Jul 2011 21:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Marco,

Marco hat geschrieben:
Weil jedes Steinchen in den Filter gesaugt werden würde :wink:

um das weitgehend zu vermeiden, kriegt der Bodenablauf einen Kragen, der den Grund etwa 5cm überragt.


Pfiffikus,
der das irgendwo schon einmal geschrieben hatte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichsubstrat im Koiteich
BeitragVerfasst: Fr 08.Jul 2011 21:51 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Servus,..
ich pers. hätte Angst wie schon geschrieben das sich was im Filtersystem "verhängt",....

Ob nun unsere Farbkarpfen unbedingt was zum gründeln brauchen,....na ich glaube das ist eine Wissenschaft für sich,....meine Meinung dazu ist,...die Koi kennen es ned anders,...und darum geht es ihnen auch nicht ab,....!

Und wenn man ehrlich ist,...im Laufe der Jahre sammelt sich einiges an,..und dort gründel sie auch,....

herbi,...
der auch Angst vor den aneroben Bakterien hätte,....

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de